Die richtige Konsequenz. Autos raus aus den Städten.
[deleted]
Es gibt so viele Falschparker, man müsste eigentlich nur ne Streife rumschicken und abkassieren. Parken im Halteverbot, auf dem Gehweg, auf dem Radweg, im Kreuzungsbereich, vor Einfahrten, usw.
Ein Auto steht im Halteverbot und reguläre Parkplätze werden gestrichen? Das macht doch keinen Sinn.
Supi dann stehen sie (450 Autos) halt 50 meter weiter alle im Halteverbot auf anderen Straßen. Also wo bleibt Carsharing oder besser OPNV?
Ich werde nie wieder jemanden dazu ermutigen, „kurz hier zu stehen“.
>Gegen den Falschparker ermittelt nun die Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Tötung.
Hart.
Es wäre schon mal ein Anfang, wenn die Gemeinden ihre Bewohner anweisen würden, die ausgewiesenen Stellplätze auf den Grundstücken auch zu nutzen, aber dafür müssten die ganzen ~~Garagen und Carports~~ Hobby- und Abstellräume erstmal entrümpelt werden. Und in die Garage aus den 1960ern passte halt ein Opel Rekord, aber kein Q5.
Man erhöht das Konfliktpotenzial im öffentlichen Raum massiv als Reaktion auf ‘nen Tod? Bitte was?
Während dessen bleibt das parken außerhalb dafür gekennzeichneter Flächen (wie Grünstreifen oder Fußgängerwege) offiziell geduldet.
Wenn das Parken auf den 453 abgeschafften Parkplätzen nicht explizit verboten wird, ändert das überhaupt nichts.
Klar, Sicherheit geht vor, aber wo sollen wir denn jetzt parken?? Richtig nervig.
Sollen sie machen wie in Edinburgh, wird Zeit! Wäre ich beim Ordnungsamt und wir würden das mit Strafen ahnden wie in UK, würde ich alleine Heute Nacht die Staatskasse um die 4000€ auffüllen, alleine durch das aufschreiben der Falschparker in der Straße in der ich Wohne….
Wenn Klimakleber zu Verzögerungen bei Rettungseinsätzen führen, dann phantasiert die rechte Bagage davon Klimakleber zu überfahren (zu lassen) oder sie für Mord einzusperren.
Komischerweise kein Aufschrei vom Blick/Bild-lesenden “bürgerlichen” Pöbel wenn dummerweise ein Auto im Weg steht.
13 comments
Die richtige Konsequenz. Autos raus aus den Städten.
[deleted]
Es gibt so viele Falschparker, man müsste eigentlich nur ne Streife rumschicken und abkassieren. Parken im Halteverbot, auf dem Gehweg, auf dem Radweg, im Kreuzungsbereich, vor Einfahrten, usw.
Ein Auto steht im Halteverbot und reguläre Parkplätze werden gestrichen? Das macht doch keinen Sinn.
Supi dann stehen sie (450 Autos) halt 50 meter weiter alle im Halteverbot auf anderen Straßen. Also wo bleibt Carsharing oder besser OPNV?
Ich werde nie wieder jemanden dazu ermutigen, „kurz hier zu stehen“.
>Gegen den Falschparker ermittelt nun die Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Tötung.
Hart.
Es wäre schon mal ein Anfang, wenn die Gemeinden ihre Bewohner anweisen würden, die ausgewiesenen Stellplätze auf den Grundstücken auch zu nutzen, aber dafür müssten die ganzen ~~Garagen und Carports~~ Hobby- und Abstellräume erstmal entrümpelt werden. Und in die Garage aus den 1960ern passte halt ein Opel Rekord, aber kein Q5.
Man erhöht das Konfliktpotenzial im öffentlichen Raum massiv als Reaktion auf ‘nen Tod? Bitte was?
Während dessen bleibt das parken außerhalb dafür gekennzeichneter Flächen (wie Grünstreifen oder Fußgängerwege) offiziell geduldet.
Wenn das Parken auf den 453 abgeschafften Parkplätzen nicht explizit verboten wird, ändert das überhaupt nichts.
Klar, Sicherheit geht vor, aber wo sollen wir denn jetzt parken?? Richtig nervig.
Sollen sie machen wie in Edinburgh, wird Zeit! Wäre ich beim Ordnungsamt und wir würden das mit Strafen ahnden wie in UK, würde ich alleine Heute Nacht die Staatskasse um die 4000€ auffüllen, alleine durch das aufschreiben der Falschparker in der Straße in der ich Wohne….
[https://www.edinburgh.gov.uk/newparkingrules](https://www.edinburgh.gov.uk/newparkingrules)
Wenn Klimakleber zu Verzögerungen bei Rettungseinsätzen führen, dann phantasiert die rechte Bagage davon Klimakleber zu überfahren (zu lassen) oder sie für Mord einzusperren.
Komischerweise kein Aufschrei vom Blick/Bild-lesenden “bürgerlichen” Pöbel wenn dummerweise ein Auto im Weg steht.
Comments are closed.