Jetzt steht fest, wie der Thronwechsel im einzigen Großherzogtum der Welt am 3. Oktober stattfinden soll: Das verraten die Maison du Grand-Duc (Haus des Großherzogs) und das Staatsministerium in Luxemburg jetzt in einer gemeinsamen Mitteilung.
So wird der Thronwechsel in Luxemburg vollzogen
Demnach beginnen die offiziellen Feierlichkeiten zur Abdankung Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs Henri zugunsten seines erstgeborenen Sohnes Prinz Guillaume am Freitag, 3. Oktober. Das Hauptereignis wird die Unterzeichnung der Abdankungsurkunde durch Großherzog Henri im großherzoglichen Palast sein. Beteiligt daran sind auch der Präsident der Abgeordnetenkammer (derzeit Claude Wiseler) und Premierminister Luc Frieden. Anschließend erfolgt die Vereidigung von Erbgroßherzog Guillaume in der Abgeordnetenkammer (Chambre des Députés).
Hier bleibt die Öffentlichkeit zwar ausgeschlossen, doch im Anschluss will der neue Großherzog Henri gemeinsam mit seiner gesamten großherzoglichen Familie auf dem Balkon des Palastes erscheinen. Auch auf der nebenan liegenden Place Guillaume II können Royal-Fans dann Guillaume gemeinsam mit seiner Frau Stéphanie und den beiden Mini-Prinzen Charles (4) und Francois (2) zuwinken.
Wo die Untertanen dem neuen Großherzog winken können
Dort wird der Stadtrat der Stadt Luxemburg dem neu inthronisierten Großherzog seine Aufwartung machen. Die Regierung wird einen Empfang für die Institutionen und das Diplomatische Korps im Cercle Cité in Anwesenheit der Königlichen Hoheiten ausrichten. Ein abendliches Galadinner im Großherzoglichen Palast wird diesen ersten Tag abschließen.
Das ganze Land und die Luxemburger Untertanen dürfen sich dann auch ein feierliches Wochenende freuen: Nach der offiziellen Zeremonie am Freitag folgt ein sogenannter „Tag der Feierlichkeiten“ in mehreren Orten des Landes. „Die Einwohner des Großherzogtums und der Großregion sowie alle, die dies wünschen, haben die Möglichkeit, das neue Großherzogliche Paar bei drei großen öffentlichen Feierlichkeiten anlässlich des Regierungswechsels zu begrüßen“, heißt es da vonseiten des Hauses des Großherzogs und der Regierung.
„Dem Grand-Duc seng feierlech Tournée“ führt ihn durchs Land
„Dem Grand-Duc seng feierlech Tournée“, also des Großherzogs feierliche Rundreise, führt das Großherzogspaar am Freitag nach Wiltz, Dudelingen und Luxemburg-Stadt. Dort gibt es öffentliche Feiern, aber die beiden machen auch in Grevenmacher und Steinfort Halt. Während einer Zeremonie gegen 20 Uhr werden Guillaume und Stéphanie über die Grande-Duchesse-Charlotte-Brücke („Rout Bréck“), benannt nach der Urgroßmutter von Prinz Guillaume, in der Hauptstadt eintreffen. Eine nächtliche Drohnenshow und ein Konzert mit Vertretern der luxemburgischen Kunstszene werden den Tag auf dem zentralen Platz der Hauptstadt, dem Glacis, beschließen.
Der 4. Oktober, Samstag, steht im Zentrum von Veranstaltungen, die vom Haus des Großherzogs, des Staatsministeriums und den zuständigen staatlichen und kommunalen Verwaltungen mit der Unterstützung der Teams von „den Atelier“ organisiert wird. Hierzu gibt es bislang keine weiteren Details.
Sonntag, 5. Oktober, wird die großherzogliche Familie auf Einladung des Erzbischofs von Luxemburg, Jean-Claude Hollerich, an einem Te Deum-Gottesdienst in der Kathedrale Notre-Dame in Luxemburg teilnehmen.
Der Thronwechsel in Luxemburg wird genau ein Jahr nach der Ernennung von Prinz Guillaume zum sogenannten Lieutenant-Représentant am 8. Oktober 2024 vollzogen. Damals hatte Großherzog Henri die Statthalterschaft seiner Herrschaft auf seinen erstgeborenen Sohn übertragen. In seiner Weihnachtsansprache verkündete der Großherzog dann die Übergabe der Staatsgeschäfte als Staatsoberhaupt zum 3. Oktober.