Eine Weltmacht, die den Papst stellt. Das kann ja nur gut gehen.
Das wird Trump sowas von als sein Verdienst verkaufen.
Ist zum Glück nicht der US-Kardinal, den sich Trump gewünscht hat und wenn die schnelle Recherche trifft ist er ein Vertrauter von Franziskus gewesen aber auch bei den Konservativen geschätzt. Ein Diplomat halt.
Huch. Das war keiner der Favoriten, oder?
Muss das sein…?
Leo der 14.
Donald Trump wäre wohl Stupidus der Erste geworden
Ich warte jetzt schon auf den nächsten dummen Post von Trump weil es ein Ami geworden ist 😒
> On LGBTQ issues, The New York Times reported this week that in 2012, a year before the election of Pope Francis, Cardinal Prevost expressed disappointment that some Western media held “sympathy for beliefs and practices that are at odds with the gospel,” in particular, the “homosexual lifestyle” and “alternative families comprised of same-sex partners and their adopted children.”
Großartig, damit geht die Abspaltung der deutschen Kirche wohl weiter.
> Prevost has faced some controversy regarding clergy sexual abuse although he has been defended in both instances.2 The cardinal’s supporters stress his innocence and say the cases have been inaccurately and unfairly reported in the media.
> The first case involves his handling of a sexual abuse case during his time as provincial of the Augustinian Province of Chicago (1999-2001), when a priest convicted of sexual abuse of minors was allowed to stay at an Augustinian priory near an elementary school and continue functions as a priest until later removed, and then laicized in 2012. However, Prevost is said to have never authorized that particular situation, the priest was not an Augustinian, and it took place before the Dallas Charter.3
> More recently, questions were raised about Prevost’s knowledge and handling of abuse allegations in his former Diocese of Chiclayo. Two priests were accused of molesting three young girls, with the allegations surfacing in April 2022 during Prevost’s tenure as bishop. The case has been a source of frustration for local Catholics due to its slow progress and unclear resolution.
> Some accusers have claimed Prevost failed to properly investigate the allegations and covered up for the accused priest, but the diocese has firmly denied this, stating that Prevost followed proper procedures. They stated that Prevost personally received and attended to the victims, and reportedly opened an initial canonical investigation. He also encouraged the victims to take the case to the civil authorities. In July 2022, Prevost sent the results of the investigation to the Dicastery for the Doctrine of the Faith (DDF) for review. His supporters stress that he has documents from the DDF and the Papal Nunciature in Peru which also indicate that he was not only attentive to the presumed victims, but that he did all required in Church law in following procedures set out for these cases.4
> However, in May 2025 allegations emerged that the diocese paid $150,000 to the three girls to silence them. Described as “longtime public critics of Prevost,” the girls reportedly blame Prevost for covering up their sexual abuse by the priest.
> The allegations, reported in InfoVaticana, described the Peruvian scandal, which was the subject of a national television report including an interview with the girls last fall, as the “stone in the shoe for Cardinal Prevost.”
Brauchen wir in der aktuellen Weltlage wirklich noch einen Amerikaner auf der großen Weltbühne?
“He will be the greatest Pope God has ever given us.”
Ich habe natürlich keine Ahnung, wer der Kerl ist.
Wie viele andere denke ich mir aber auch, dass nen Ami als Papst aktuell erstmal kein gutes Zeichen ist.
Hoffentlich überrascht er mich. Bin zwar schon lange ausgetreten aber ein guter Papst ist sehr wichtig für die Welt.
Erst bringt Vance Papst Franziskus rum und jetzt wurde ein US-Amerikaner gewählt?
Das kann doch nicht deren Ernst sein
Auch wenn es hier um Religion geht ist trotzdem viel Politik im Spiel.
Ich kann, nachdem ich sein Wikipedia mal schnell überflogen habe, nur hoffen das er gewählt wurde um eine starke Stimme in den USA zu haben die als Gegenpol zu Trump agieren kann.
– Ruf als eher moderat
– Zwei Staatsbürgerschaften (US/Peru), spricht beide Sprachen
– Recht engagiert bzgl. Armut
– Grundziele und Stil seiner Amtszeit dürften ähnlich wie bei Franziskus sein (so die Erwartungen)
Hab mal kurz gegoogelt – uff.
> In 2000, Prevost allowed Father James Ray, an Augustinian priest, to reside at St. John Stone Friary in Chicago. Ray had been suspended from public ministry since 1991 due to credible accusations of sexual abuse of minors. Although the priory was close to a Catholic elementary school, Prevost did not notify the school administration about Ray. The Augustinians noted that Ray was assigned a monitor while at St. John Stone. Ray was moved to a different residence in 2002 when the US Conference of Catholic Bishops adopted stricter rules for handling priests accused of abusing minors.
> Prevost has faced criticism from advocates for clergy abuse survivors regarding his handling of sexual abuse allegations during his leadership in the Augustinian order and in Peru. The advocacy group SNAP (Survivors Network of those Abused by Priests) has alleged that Prevost failed to act against abuse claims involving Richard McGrath, a former president of Providence Catholic High School, allowing him to remain in his position despite longstanding accusations.
Papst trifft Vance. Papst tot. Ami wird neuer Papst.
Zufall? Ich denke schon
Macht man sich es hier nicht ein wenig zu einfach, einen Papst rein aufgrund der Nationalität zu beurteilen?
Ich habe zumindest nicht den Eindruck, als wüsste der Großteil der Kritiker hier sonst groß etwas über den neuen Papst.
Schade, hätte Philipp Amthor werden müssen. Der Höhepunkt seines Lebens
Bevor hier alle in Ummacht verfallen, weil er Amerikaner ist, er gehört nicht dem Konservativen Flügel an. Papst Leo XIV. wird ein moderater Reformer sein, der den Kurs von Franziskus Großteils fortführen wird. Er ist zwar Amerikaner sein Herz gehört aber nach Peru. Zu dem ist er Ordensangerhöriger und Kurieninsider.
Edit: Wer seine Ansprache gehört hat, kann sehen das sein Herz nicht in den USA ist. Der ist höchstens Papier Amerikaner
Ein Amerikaner hätte aktuell wirklich nicht sein müssen. In Anbetracht der weltpolitischen Entwicklungen hätte ich mir auch erneut jemanden wie Franziskus gewünscht, der als “linker” Papst immer wieder den Mächtigen ins Gewissen geredet hat, wenn es um Menschenrechte, Klimaschutz etc. ging. Der Vatikan hat zwar längst nicht mehr den Einfluss, der er einmal hatte, aber immer noch eine Stimme, die weltweit zu hören ist.
Ach komm, er sieht doch wenigstens sympathisch aus.
Hat der Papst damit weniger Wahlgänge gebraucht als Merz?
Noch was interessantes: der Typ ist 69 und damit 7 Jahre jünger als es Franziskus zu seiner Amtseinführung war. Er wird also bestimmt 15-20 Jahre amtieren.
Hat für mich irgendwie einen faden Beigeschmack, kann es aber auch nicht wirklich erklären. Alles Gute für den Bro Leo der Vierzehnte!
“Pope Leo XIV. what a guy. Some say he’s the best pope ever. Tremendous man. I’ve talked to him, you know, with his white dress, I have a White House. A miracle, white, white and innocent. We talked – I said will you buy my bible – he agreed, he even signed it. What a great gift, you can buy at my website. Some say the best gift for Christmas there is.”
Ganz ruhig Kinder, der hat JD Vance in seinen letzten zwei Tweets kritisiert/widersprochen. Das ist auch so gut wie das einzige, was er getweetet hat
Der Papst hat einen persönlichen Twitter-Account: drprevost
Kann man hier ja nicht mehr verlinken, aber schon interessant, dass er ein paar Tweets gegen Vance gerepostet hat etc.
Progressiv, mehrsprachig, Ordensmann. Das hat einiges Potential. Amerikaner, aber lange in Peru gelebt. Ein mögliches Gegengewicht zur unsäglichen Trump Administration in Washington.
Bonne chance, Leo XIV.
Wisst ihr noch, als Ratze damals gewählt wurde und es in Deutschland hieß “wir sind Papst”?
…scheint als hätte Donnie der sich selbst zum Papst krönt gar nicht so daneben gelegen. (zum Glück aber einer der ihm weniger gefallen dürfte)
31 comments
Eine Weltmacht, die den Papst stellt. Das kann ja nur gut gehen.
Das wird Trump sowas von als sein Verdienst verkaufen.
Ist zum Glück nicht der US-Kardinal, den sich Trump gewünscht hat und wenn die schnelle Recherche trifft ist er ein Vertrauter von Franziskus gewesen aber auch bei den Konservativen geschätzt. Ein Diplomat halt.
Huch. Das war keiner der Favoriten, oder?
Muss das sein…?
Leo der 14.
Donald Trump wäre wohl Stupidus der Erste geworden
Ich warte jetzt schon auf den nächsten dummen Post von Trump weil es ein Ami geworden ist 😒
> On LGBTQ issues, The New York Times reported this week that in 2012, a year before the election of Pope Francis, Cardinal Prevost expressed disappointment that some Western media held “sympathy for beliefs and practices that are at odds with the gospel,” in particular, the “homosexual lifestyle” and “alternative families comprised of same-sex partners and their adopted children.”
Großartig, damit geht die Abspaltung der deutschen Kirche wohl weiter.
> Prevost has faced some controversy regarding clergy sexual abuse although he has been defended in both instances.2 The cardinal’s supporters stress his innocence and say the cases have been inaccurately and unfairly reported in the media.
> The first case involves his handling of a sexual abuse case during his time as provincial of the Augustinian Province of Chicago (1999-2001), when a priest convicted of sexual abuse of minors was allowed to stay at an Augustinian priory near an elementary school and continue functions as a priest until later removed, and then laicized in 2012. However, Prevost is said to have never authorized that particular situation, the priest was not an Augustinian, and it took place before the Dallas Charter.3
> More recently, questions were raised about Prevost’s knowledge and handling of abuse allegations in his former Diocese of Chiclayo. Two priests were accused of molesting three young girls, with the allegations surfacing in April 2022 during Prevost’s tenure as bishop. The case has been a source of frustration for local Catholics due to its slow progress and unclear resolution.
> Some accusers have claimed Prevost failed to properly investigate the allegations and covered up for the accused priest, but the diocese has firmly denied this, stating that Prevost followed proper procedures. They stated that Prevost personally received and attended to the victims, and reportedly opened an initial canonical investigation. He also encouraged the victims to take the case to the civil authorities. In July 2022, Prevost sent the results of the investigation to the Dicastery for the Doctrine of the Faith (DDF) for review. His supporters stress that he has documents from the DDF and the Papal Nunciature in Peru which also indicate that he was not only attentive to the presumed victims, but that he did all required in Church law in following procedures set out for these cases.4
> However, in May 2025 allegations emerged that the diocese paid $150,000 to the three girls to silence them. Described as “longtime public critics of Prevost,” the girls reportedly blame Prevost for covering up their sexual abuse by the priest.
> The allegations, reported in InfoVaticana, described the Peruvian scandal, which was the subject of a national television report including an interview with the girls last fall, as the “stone in the shoe for Cardinal Prevost.”
[Quelle](https://collegeofcardinalsreport.com/cardinals/robert-francis-prevost/)
Brauchen wir in der aktuellen Weltlage wirklich noch einen Amerikaner auf der großen Weltbühne?
“He will be the greatest Pope God has ever given us.”
Ich habe natürlich keine Ahnung, wer der Kerl ist.
Wie viele andere denke ich mir aber auch, dass nen Ami als Papst aktuell erstmal kein gutes Zeichen ist.
Hoffentlich überrascht er mich. Bin zwar schon lange ausgetreten aber ein guter Papst ist sehr wichtig für die Welt.
Erst bringt Vance Papst Franziskus rum und jetzt wurde ein US-Amerikaner gewählt?
Das kann doch nicht deren Ernst sein
Auch wenn es hier um Religion geht ist trotzdem viel Politik im Spiel.
Ich kann, nachdem ich sein Wikipedia mal schnell überflogen habe, nur hoffen das er gewählt wurde um eine starke Stimme in den USA zu haben die als Gegenpol zu Trump agieren kann.
– Ruf als eher moderat
– Zwei Staatsbürgerschaften (US/Peru), spricht beide Sprachen
– Recht engagiert bzgl. Armut
– Grundziele und Stil seiner Amtszeit dürften ähnlich wie bei Franziskus sein (so die Erwartungen)
Hab mal kurz gegoogelt – uff.
> In 2000, Prevost allowed Father James Ray, an Augustinian priest, to reside at St. John Stone Friary in Chicago. Ray had been suspended from public ministry since 1991 due to credible accusations of sexual abuse of minors. Although the priory was close to a Catholic elementary school, Prevost did not notify the school administration about Ray. The Augustinians noted that Ray was assigned a monitor while at St. John Stone. Ray was moved to a different residence in 2002 when the US Conference of Catholic Bishops adopted stricter rules for handling priests accused of abusing minors.
> Prevost has faced criticism from advocates for clergy abuse survivors regarding his handling of sexual abuse allegations during his leadership in the Augustinian order and in Peru. The advocacy group SNAP (Survivors Network of those Abused by Priests) has alleged that Prevost failed to act against abuse claims involving Richard McGrath, a former president of Providence Catholic High School, allowing him to remain in his position despite longstanding accusations.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Pope_Leo_XIV
Papst trifft Vance. Papst tot. Ami wird neuer Papst.
Zufall? Ich denke schon
Macht man sich es hier nicht ein wenig zu einfach, einen Papst rein aufgrund der Nationalität zu beurteilen?
Ich habe zumindest nicht den Eindruck, als wüsste der Großteil der Kritiker hier sonst groß etwas über den neuen Papst.
Schade, hätte Philipp Amthor werden müssen. Der Höhepunkt seines Lebens
Bevor hier alle in Ummacht verfallen, weil er Amerikaner ist, er gehört nicht dem Konservativen Flügel an. Papst Leo XIV. wird ein moderater Reformer sein, der den Kurs von Franziskus Großteils fortführen wird. Er ist zwar Amerikaner sein Herz gehört aber nach Peru. Zu dem ist er Ordensangerhöriger und Kurieninsider.
Edit: Wer seine Ansprache gehört hat, kann sehen das sein Herz nicht in den USA ist. Der ist höchstens Papier Amerikaner
Ein Amerikaner hätte aktuell wirklich nicht sein müssen. In Anbetracht der weltpolitischen Entwicklungen hätte ich mir auch erneut jemanden wie Franziskus gewünscht, der als “linker” Papst immer wieder den Mächtigen ins Gewissen geredet hat, wenn es um Menschenrechte, Klimaschutz etc. ging. Der Vatikan hat zwar längst nicht mehr den Einfluss, der er einmal hatte, aber immer noch eine Stimme, die weltweit zu hören ist.
Ach komm, er sieht doch wenigstens sympathisch aus.
Hat der Papst damit weniger Wahlgänge gebraucht als Merz?
Noch was interessantes: der Typ ist 69 und damit 7 Jahre jünger als es Franziskus zu seiner Amtseinführung war. Er wird also bestimmt 15-20 Jahre amtieren.
Hat für mich irgendwie einen faden Beigeschmack, kann es aber auch nicht wirklich erklären. Alles Gute für den Bro Leo der Vierzehnte!
“Pope Leo XIV. what a guy. Some say he’s the best pope ever. Tremendous man. I’ve talked to him, you know, with his white dress, I have a White House. A miracle, white, white and innocent. We talked – I said will you buy my bible – he agreed, he even signed it. What a great gift, you can buy at my website. Some say the best gift for Christmas there is.”
Ganz ruhig Kinder, der hat JD Vance in seinen letzten zwei Tweets kritisiert/widersprochen. Das ist auch so gut wie das einzige, was er getweetet hat
Der Papst hat einen persönlichen Twitter-Account: drprevost
Kann man hier ja nicht mehr verlinken, aber schon interessant, dass er ein paar Tweets gegen Vance gerepostet hat etc.
Progressiv, mehrsprachig, Ordensmann. Das hat einiges Potential. Amerikaner, aber lange in Peru gelebt. Ein mögliches Gegengewicht zur unsäglichen Trump Administration in Washington.
Bonne chance, Leo XIV.
Wisst ihr noch, als Ratze damals gewählt wurde und es in Deutschland hieß “wir sind Papst”?
…scheint als hätte Donnie der sich selbst zum Papst krönt gar nicht so daneben gelegen. (zum Glück aber einer der ihm weniger gefallen dürfte)
Make Amerika Papst again.
Ob Vance ihn besuchen darf?
*Papstkiller J.D. gefällt dies*
Comments are closed.