Fast jede dritte Geburt in Deutschland ist dem Statistischen Bundesamt zufolge im Jahr 2023 durch einen Kaiserschnitt erfolgt. Dies sei der bislang höchste Wert, teilte das Amt in Wiesbaden mit. Insgesamt rund 218.000 Frauen hätten auf diese Weise entbunden. Die Kaiserschnittrate habe 32,6 Prozent erreicht. Binnen 30 Jahren habe sich der Anteil dieser operativen Eingriffe fast verdoppelt. 1993 brachten 16,9 Prozent der Frauen ein Kind mit einem Kaiserschnitt zur Welt.

«60,6 Prozent der Frauen im Krankenhaus haben auf natürlichem Weg entbunden», heißt es in einer Mitteilung des Bundesamtes. Es gebe auch noch andere Entbindungsmöglichkeiten wie eine Geburtszange oder eine Saugglocke.

Wo gibt es die meisten Kaiserschnitte?

Bei der Geburtshilfe habe es 2023 große regionale Unterschiede gegeben. Den höchsten Anteil bei Entbindungen per Kaiserschnitt habe es im Saarland mit 36,4 Prozent gegeben, den niedrigsten in Sachsen mit 25,6 Prozent.

Dem Statistischen Bundesamt zufolge bieten immer weniger Kliniken in Deutschland Geburtshilfe an. 2023 seien dies mit 31,4 Prozent der insgesamt 1.874 Krankenhäuser weniger als ein Drittel gewesen. 30 Jahre zuvor seien dies fast der Hälfte aller damaligen 2.354 Kliniken gewesen. 

Hintergrund: Vertrauliche Geburten: Wenn Mütter unter einem Pseudonym gebären

Das könnte Dir auch gefallenLies mehr aus der Kategorie Deutschland

Gläser stehen auf einem Bartresen. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpaGläser stehen auf einem Bartresen. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Expertin warnt vor K.-o.-Tropfen im Bekanntenkreis

K.-o.-Tropfen werden laut Charité-Expertin auch immer wieder im Freundeskreis heimlich eingesetzt. Immer öfter landen Menschen dadurch in der Klinik. Besonders tückisch: Oft handelt es sich nicht um illegale Drogen, sondern um hochprozentigen Alkohol oder Arzneimittel wie Benzodiazepine.

vor etwa 1 Stunde

Der Designer Karl Lagerfeld (r) und sein Bodyguard Sebastien Jondeau sitzen am 05.08.2010 in St. Tropez im Hafen-Cafe Senequier. Foto: Stephan Witte/KDF-TV & Picture/dpaDer Designer Karl Lagerfeld (r) und sein Bodyguard Sebastien Jondeau sitzen am 05.08.2010 in St. Tropez im Hafen-Cafe Senequier. Foto: Stephan Witte/KDF-TV & Picture/dpa
Warum gibt es kein Grab von Karl Lagerfeld?

Als Karl Lagerfeld starb, verschwand er. Ein Grab oder eine Erinnerungsstätte gibt es nicht. Doch wo befinden sich die sterblichen Überreste des Modeschöpfers? In einer neuen TV-Doku erzählt sein langjähriger Assistent, wie er Lagerfelds letzten Wunsch beherzigte.

vor etwa 2 Stunden

Ein Blutfleck ist auf dem Asphalt am Tatort in Menden im Sauerland zu sehen. Nach dem gewaltsamen Tod eines 14-Jährigen ermittelt die Polizei. Foto: Alex Talash/dpaEin Blutfleck ist auf dem Asphalt am Tatort in Menden im Sauerland zu sehen. Nach dem gewaltsamen Tod eines 14-Jährigen ermittelt die Polizei. Foto: Alex Talash/dpa
Fahndung: 17-Jähriger soll 14-Jährigen erstochen haben

Auf einem Spielplatz in Menden im Sauerland wird ein 14-Jähriger erstochen. Zuvor gab es laut Polizei einen Streit unter mehreren Personen. Der Tatverdächtige ist erst 17 Jahre alt, polizeibekannt und auf der Flucht.

vor etwa 2 Stunden

Ein Absperrband mit der Aufschrift «Polizeiabsperrung» ist vor einem Polizeiwagen aufgespannt. Foto: David Inderlied/dpaEin Absperrband mit der Aufschrift «Polizeiabsperrung» ist vor einem Polizeiwagen aufgespannt. Foto: David Inderlied/dpa
14-Jähriger in NRW getötet – 17-Jähriger tatverdächtig

In der Nacht auf Samstag ist auf einem Spielplatz in Menden ein 14 Jahre alter Junge getötet worden. Eine Mordkommission ermittelt gegen einen 17-Jährigen, sagte ein Sprecher der zuständigen Polizei in Hagen.

vor etwa 5 Stunden

Gläser stehen auf einem Bartresen. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpaGläser stehen auf einem Bartresen. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Expertin warnt vor K.-o.-Tropfen im Bekanntenkreis

K.-o.-Tropfen werden laut Charité-Expertin auch immer wieder im Freundeskreis heimlich eingesetzt. Immer öfter landen Menschen dadurch in der Klinik. Besonders tückisch: Oft handelt es sich nicht um illegale Drogen, sondern um hochprozentigen Alkohol oder Arzneimittel wie Benzodiazepine.

vor etwa 1 Stunde

Der Designer Karl Lagerfeld (r) und sein Bodyguard Sebastien Jondeau sitzen am 05.08.2010 in St. Tropez im Hafen-Cafe Senequier. Foto: Stephan Witte/KDF-TV & Picture/dpaDer Designer Karl Lagerfeld (r) und sein Bodyguard Sebastien Jondeau sitzen am 05.08.2010 in St. Tropez im Hafen-Cafe Senequier. Foto: Stephan Witte/KDF-TV & Picture/dpa
Warum gibt es kein Grab von Karl Lagerfeld?

Als Karl Lagerfeld starb, verschwand er. Ein Grab oder eine Erinnerungsstätte gibt es nicht. Doch wo befinden sich die sterblichen Überreste des Modeschöpfers? In einer neuen TV-Doku erzählt sein langjähriger Assistent, wie er Lagerfelds letzten Wunsch beherzigte.

vor etwa 2 Stunden

Ein Blutfleck ist auf dem Asphalt am Tatort in Menden im Sauerland zu sehen. Nach dem gewaltsamen Tod eines 14-Jährigen ermittelt die Polizei. Foto: Alex Talash/dpaEin Blutfleck ist auf dem Asphalt am Tatort in Menden im Sauerland zu sehen. Nach dem gewaltsamen Tod eines 14-Jährigen ermittelt die Polizei. Foto: Alex Talash/dpa
Fahndung: 17-Jähriger soll 14-Jährigen erstochen haben

Auf einem Spielplatz in Menden im Sauerland wird ein 14-Jähriger erstochen. Zuvor gab es laut Polizei einen Streit unter mehreren Personen. Der Tatverdächtige ist erst 17 Jahre alt, polizeibekannt und auf der Flucht.

vor etwa 2 Stunden

Ein Absperrband mit der Aufschrift «Polizeiabsperrung» ist vor einem Polizeiwagen aufgespannt. Foto: David Inderlied/dpaEin Absperrband mit der Aufschrift «Polizeiabsperrung» ist vor einem Polizeiwagen aufgespannt. Foto: David Inderlied/dpa
14-Jähriger in NRW getötet – 17-Jähriger tatverdächtig

In der Nacht auf Samstag ist auf einem Spielplatz in Menden ein 14 Jahre alter Junge getötet worden. Eine Mordkommission ermittelt gegen einen 17-Jährigen, sagte ein Sprecher der zuständigen Polizei in Hagen.

vor etwa 5 Stunden

Meiste Kaiserschnitte in der Türkei

In Deutschland wurden 2023 den Angaben zufolge rund 680.000 Kinder einschließlich Mehrlingsgeburten geboren. Das seien 46.000 weniger als im Jahr zuvor. Der Anteil der lebend geborenen Kinder habe bei 99,6 Prozent gelegen.

ARTIKEL WIRD NACH ANZEIGE FORTGESETZT

Hintergrund: So viele Mütter sterben während der Geburt

Im internationalen Vergleich lag Deutschland nach vergleichbaren Daten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung für 29 Staaten im Jahr 2022 bei der Zahl der Kaiserschnitte im oberen Mittelfeld. Die meisten Kaiserschnitte gab es 2022 demnach mit 60 von 100 Lebendgeburten in der Türkei. dpa/chi