Ist schon komisch wie sich absolut keiner darüber aufgeregt wenn es Tote gibt, solange der Täter nur die richtige Hautfarbe hat.
Und NEIN , Unfälle müssen nicht einfach so geschen.
>Zunächst wolle man aber noch ein Gutachten über den Unfallhergang abwarten, bevor über Verkehrsmaßnahmen am Olgaeck entschieden werde. Weiter teilte die Stadt noch mit, dass sie den tragischen Unfall mit größter Sorgfalt aufarbeite. Der Knotenpunkt an der Charlottenstraße und der Olgastraße zähle zu den Orten in Stuttgart, die verkehrlich besonders hoch belastet seien. Deshalb komme es dort leider häufiger zu Unfällen als an anderen Orten.
Interessant. Ein Ort mit hohem Verkehrsaufkommen, bei dem es offensichtlich zu vielen Unfällen kommt. Aber man muss erst abwarten, was bei einem Unfall alles rauskommt, bevor man endlich mal handelt?
Stuttgart ist für viele Verkehrsteilnehmer richtig scheisse. Bei den Staustatistiken taucht Stuttgart immer wieder mal ganz weit oben auf, ebenso bei der Luftbelastung mit Abgasen.
Die S-Bahn Stammstrecke wiederum ist seit 2021 jeden Sommer für ungefähr sechs Wochen vollgesperrt – dieses Jahr von 26. Juli bis 5. September, 2026 möglicherweise von Mai bis September. Die Bahn machts unmöglich.
Diese Fußgänger sollen sich gefälligst Stoßstangen und Airbags zulegen…
/s
Hätte die Fußgängerin ein Helm getragen, dann wäre das nicht passiert. Problem gelöst. Liebe Grüße, ihre Autorepublik.
5 comments
Ist schon komisch wie sich absolut keiner darüber aufgeregt wenn es Tote gibt, solange der Täter nur die richtige Hautfarbe hat.
Und NEIN , Unfälle müssen nicht einfach so geschen.
>Zunächst wolle man aber noch ein Gutachten über den Unfallhergang abwarten, bevor über Verkehrsmaßnahmen am Olgaeck entschieden werde. Weiter teilte die Stadt noch mit, dass sie den tragischen Unfall mit größter Sorgfalt aufarbeite. Der Knotenpunkt an der Charlottenstraße und der Olgastraße zähle zu den Orten in Stuttgart, die verkehrlich besonders hoch belastet seien. Deshalb komme es dort leider häufiger zu Unfällen als an anderen Orten.
Interessant. Ein Ort mit hohem Verkehrsaufkommen, bei dem es offensichtlich zu vielen Unfällen kommt. Aber man muss erst abwarten, was bei einem Unfall alles rauskommt, bevor man endlich mal handelt?
Stuttgart ist für viele Verkehrsteilnehmer richtig scheisse. Bei den Staustatistiken taucht Stuttgart immer wieder mal ganz weit oben auf, ebenso bei der Luftbelastung mit Abgasen.
Die S-Bahn Stammstrecke wiederum ist seit 2021 jeden Sommer für ungefähr sechs Wochen vollgesperrt – dieses Jahr von 26. Juli bis 5. September, 2026 möglicherweise von Mai bis September. Die Bahn machts unmöglich.
Diese Fußgänger sollen sich gefälligst Stoßstangen und Airbags zulegen…
/s
Hätte die Fußgängerin ein Helm getragen, dann wäre das nicht passiert. Problem gelöst. Liebe Grüße, ihre Autorepublik.
Comments are closed.