Der Tag
Musk profitiert von EU-Geldern

13.05.2025, 07:21 Uhr

Von Elon Musk kontrollierte Unternehmen profitieren von EU-Geldern in dreistelliger Millionenhöhe. Das geht aus einem Schreiben der EU-Kommission an den deutschen Europaabgeordneten Daniel Freund hervor. So erhält etwa eine Tochterfirma von Tesla für die Errichtung von Ladestationen für E-Autos knapp 159 Millionen Euro. Rund 177 Millionen Euro gehen an SpaceX für den Start von Satelliten für das europäische Satellitennavigationssystem Galileo mit Trägerraketen.

Der Grünen-Politiker Freund fordert, dass keine weiteren EU-Gelder an Unternehmen fließen, die von dem umstrittenen Unternehmer geführt oder kontrolliert werden. “Dieser Mann ist ein erklärter Feind der EU und unserer Grundwerte. Es kann nicht sein, dass wir dem reichsten Mann der Welt dann noch Hunderte Millionen an Subventionen zahlen”, kritisiert Freund. Zu den Geldern für SpaceX schreibt die EU-Kommission, die Aufträge für zwei Raketenstarts seien Ausnahmen gewesen, weil es mit den europäischen Trägerraketen Probleme gegeben habe. Musk ist in der EU unter anderem wegen seiner Arbeit für US-Präsident Donald Trump und seiner offenen Unterstützung für die AfD in Deutschland umstritten.