Die Allianz Digitale Sicherheit Schweiz (eine Frechheit, das sie die Bezeichnung Sicherheit im Namen tragen) reist mit den beiden Ober Bünzlis Franz Grütter (SVP) und Andreas W. Kälin nach China.

Aus der Situation mit den USA haben diese Leute genau 0 gelernt.

by Humble_Indication_41

9 comments
  1. Falls du vergessen hast: Die Schweiz ist ein kleines Land auf Export angewiesen. 

    Bevor wir so tun als wären wir eine Großmacht sollten wir vielleicht mindestens eine eigene Atombombe entwickeln.

  2. China kann man nicht ignorieren. Das Land ist viel zu mächtig und wichtig. Pragmatismus ist vernünftig.

  3. Was soll man denn deiner Meninung nach tun? Gute Beziehungen zu Grossmächten haben noch nie geschadet.

  4. Lagg gsoffe. Mänscherächd sind nur solang wichdig, bis si em Gäld in Wäg chömed.

  5. Es ging doch nie um irgendeine Sicherheit in der Schweiz, genauso wie das „V“ in der SVP sicher nicht für „Volk“ steht, sondern für das „Vermögen“ ihrer höchsten Mitglieder.

    Die Politik Chinas ist, sehr freundliche ausgedrückt, sehr problematisch, jetzt noch mehr, nachdem sich Xi-Poo-Jing Ping so klar hinter Putin gestellt hat. Dennoch sollte ein guter Draht, mitsamt möglichst diplomatischer Kritik keine schlechte Idee sein. China wird langsam aber sicher zu DER Weltmacht, sodass wir es uns leider nicht leisten können dieser Regierung ein wohl verdientes, saftiges „F***t euch ihr Menschenfeinde!“ zu zeigen.

Comments are closed.