Hallo zusammen,
ich entwickle aktuell ein kostenloses Planungstool für Fruchtfolgen und Beetbelegung im Hobbygarten. Es richtet sich an alle, die Mischkultur, Beetrotation und sinnvolle Nachfolge besser organisieren möchten.
Wollte einfach mal fragen ob Ihr sowas nutzen würdet?
Das Tool ist noch in der Entwicklung.
Wer Interesse hat:
→ Screenshots & Funktionen: https://laude404.github.io/mk_docs_FruchtfolgeManager/projekt/
Fragen, Anregungen oder Kritik? Freue mich über euer Feedback!
by Vegetable-Manager633
7 comments
Mega! Sowas hab ich mir Anfang des Jahres gewünscht
Ehrlich gesagt: Kein Interesse. Das bekommt man mit einem Notizbuch und einem Bleistift besser hin.
Wäre cool wenn da eine grundlegende Logik der Empfehlungen schon drin wäre. Ka ob und wo man die Daten bekäme, aber gibt ja genügend Fachliteratur
Brauche ich nicht. Finde ich aber toll, was Du da machst. Viel Spaß und Erfolg dabei.
https://www.beetliebe.de/file/uploadcache/HWGisoF4uO/CLIPx1024x723/fruchtfolge-gemuesegarten-tabelle-pdf-kleiner.jpg
Wozu die Mühe? Gibt es alles.
Mega, finde ich richtig gut!
Sowas könnte schon nützlich sein. Also enthält es schon die gängigsten Pflanzen und Familien? Und kann man die Bibliothek dann auch selber mit weiteren Arten und ihren Eigenschaften ergänzen? Und funktioniert es auch, wenn ein paar Beete mehrjährige Kulturen enthalten, die in einem 4 Jahresrhythmus wechseln?
Comments are closed.