DruckenTeilen
Wo landet Deutschland beim Eurovision Song Contest? Jetzt wird klar: Abor & Tynna haben noch ein ganz großes Ass im Ärmel.
Basel – Die Proben für den Eurovision Song Contest 2025 sind in vollem Gange. Das Finale steigt zwar erst am Samstag, 17. Mai. Aber die beiden Halbfinal-Shows laufen bereits am Dienstag und am Donnerstag. Auch Abor & Tynna, die Deutschland mit dem Song „Baller“ vertreten, haben sich einiges vorgenommen.
Im Vorfeld wurde eifrig spekuliert, wie ihr Auftritt aussehen und klingen könnte. Sie hatten laut Spiegel die ESC-Bühne in Wien nachgebaut, um an der Performance zu tüfteln. Sie haben eine große Änderung angekündigt. Und Fans äußerten zudem den Wunsch, dass sie ihre Idee, den Song auf Ungarisch zu singen, zumindest teilweise auch beim Eurovision Song Contest auf die Bühne bringen.
Fotos: Abor & Tynna bei den ESC-Proben – und in spektakulären Outfits bei der Eröfffnung

Fotostrecke ansehenEurovision Song Contest: Erste Stand- und Bewegtbilder der Proben von Abor & Tynna
Jetzt gibt es nach und nach Klarheit – schließlich wurden die ersten Fotos von den Proben veröffentlicht, und über den offiziellen ESC-Instagram-Kanal wurde auch ein Video-Schnipsel publik. All das zeigt eine spektakuläre Show, mit der Deutschland in die Vollen geht. „Industrial Boom-Box, ein leuchtendes Cello, Backgroundtänzer*innen und eine Backgroundsängerin – das alles im industrial Look“, fasst esc-kompakt.de die Eindrücke zusammen. Die allerdings „nur“ auf Bildern und Auszügen basieren können. Denn die tatsächliche Eurovision-Song-Contest-Show von Abor & Tynna ist noch streng geheim.

Ein offizielles Foto von den Proben. © Sarah Louise Bennett/EBUEurovision Song Contest: Fans feiern erste Eindrücke von den Proben bei Abor & Tynna
Im Forum von escunited.com werden die Vorab-Fotos von den Proben des deutschen Eurovision-Song-Contest-Beitrags gefeiert. „Ich hasse den Song immer noch, aber wow! Die Bilder sehen ziemlich toll aus bisher. Es ist zu schön, um wahr zu sein, dass es aus Deutschland kommt“, schreibt dort jemand. Ein anderer Eurovision-Song-Contest-Fan meint: „Sieht aus, als habe sich der NDR von der Einstellung ‚Lasst uns einfach unsere Künstler auf die Bühne bringen und das Beste hoffen‘ verabschiedet.“ Und ein weiterer: „Ok, ich liebe das Outfit, das Cello, die Tänzer, die Requisiten.“ Einer sieht eine „großartige Bühnenpräsenz“ bei Sängerin Tynna.
Hammer! Abor & Tynna wecken Neugier mit Beitrag – Fans erwartet noch ein Kracher
Die spannendsten Einblicke birgt aber ein 30-sekündiger Instagram-Schnipsel. Und in den Kommentaren etwas ganz Besonderes. Denn dort schreiben Abor & Tynna folgendes: „Leute Leute Leute, ihr habt den coolsten Teil bisher nicht gesehen.“ Sie kündigen also eine echte Sensation an! Dafür bekommen sie Tausende „Gefällt mir“-Angaben und wecken unfassbare Neugier. Denn mehr als jene 30 Sekunden wurden bis Montag (12.5.) nicht öffentlich.
Oder wie ein ESC-Fan es formuliert: „Deutschland hält den großen Wow-Effekt zurück, er wird Europa nicht vor Donnerstag präsentiert. Clever.“ Denn am Donnerstag beim zweiten Halbfinale werden Abor & Tynna ihre „Baller“-Performance zum ersten Mal im Live-TV zeigen.

Mit diesem Kommentar kündigen Abor & Tynna den Knüller an. © ScreenshotEurovision Song Contest: Abor & Tynna haben noch ein dickes Ass im Ärmel
Abor & Tynna haben für den Eurovision Song Contest also noch ein dickes Ass im Ärmel, mit dem sie die ESC-Fans überzeugen wollen. Was es wohl ist? Die deutschen Vertreter und ESC-Macher Stefan Raab (58) dürften bei den Vorbereitungen alle Register gezogen haben – um am Donnerstag mit einem großen Hammer auf der Bildfläche zu erscheinen?
Worum es sich handeln könnte? Benjamin Hertlein, Betreiber des großen Eurovision-Song-Contest-Blogs esc-kompakt.de, äußert auf Anfrage unserer Redaktion seine Gedanken. „Zwei Ideen: Wir wissen ja schon, dass am Ende die Boombox explodiert, vielleicht ist das gemeint. Außerdem muss Tynna ja noch irgendwie von dem Gerüst kommen und Abor samt Cello auf das Gerüst, vielleicht gibt es da coole Effekte.“

Ein weiteres offizielles Foto von den Proben. © Sarah Louise Bennett/EBU
Die Wettquoten-Entwicklung macht auch leise Hoffnung: In der Übersicht auf eurovisionworld.com sind Abor & Tynna (Stand 12. Mai) inzwischen auf Rang 17 geklettert. Eine US-Schulklasse hatte zuvor noch nie vom ESC gehört – raten Sie mal, wie diese den deutschen Beitrag sieht. (lin) Verwendete Quellen: Instagram, offizielle ESC-Fotos, esc-kompakt.de, Zitate von Benjamin Hertlein, escunited.com, eurovisionworld.com, spiegel.de