Studie: ÖPNV leistet wirtschaftlich viel mehr als er kostet

by fab_one

22 comments
  1. Ich finde es teilweise echt interessant, für wieviele Leute ÖPNV tatsächlich als eine Art Wohlfart gilt. Wie ein Luxus, den man sich leisten können muss, damit die Armen™ ein bisschen Mobilität bekommen und nicht der deutlich effizientere Weg, Mobilität zu gestalten.

  2. Ja, offensichtlich.

    Nur wenn Leute von a->b kommen, können sie in b arbeiten.
    Wenn sie nicht in b arbeiten können, schrumpft das BIP.

    Und in Städten ist ÖPNV das effizienteste Verkehrsmittel, um n>>1k von a->b zu bringen, weil das Kreuzprodukt aus Menschendichte im Transportmittel und Transportmittelgeschwindigkeit am größten ist.

  3. >geringeren Flächenverbrauch

    Ich kenne zu meinem eigenen Übel so einige Leute, die Schnappatmung bekommen wenn sie über Parkplätze in der Innenstadt reden. Wenn man ihnen sagt, dass man da mit der Bahn eh schneller ankommt und es auch entspannter ist wird man angeguckt als hätte sie gerade ein Pferd getretten.

    Sind leider auch die selben Gestalten, die lieber im Kreis fahren als endlich ein Parkhaus zu nutzen, weil das ja zu teuer ist.

  4. Schon, aber anders als VW gibt der ÖPNV keine Aktien-Dividende.

  5. Wir wollen die Wirtschaft fördern? Freien ÖPNV für alle!

  6. Joa, aber wir sind ja auch das land das bei negativen Kreditzinsen und 2% Inflation das geschenkte Geld nicht genommen hat um Wohnraum zu bauen…

  7. Gibt so Geschichten wie Nahverkehr, Steuerfahndung und Psychiatrie, wo man einfach kurzfristig so kosteneffizient wie möglich arbeiten möchte, obwohl das langfristig zumindest augenscheinlich nach hinten losgeht.

  8. Das wird aber von den Autogeilen Auspufffetischisten grundsätzlich ignoriert werden, weil es nicht um Wirtschaftlichkeit geht sondern darum ihren Kumpels in den Hohen Etagen der Autobauer noch nen bissl mehr zuzuarbeiten.

  9. Zufriedene Bürger wählen nicht rechtsex-…konservativ. Wir müssen mit hinreichendem Gusto den ÖPNV zusammenstreichen um die AFD weiter politisch zu verzaubern.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihre Jens Spahn und Friedrich Merz

  10. Gut da wir das offensichtliche jetzt nochmal bestätigen konnten gibt’s doch bestimmt mehr Geld für den ÖPNV oder?

    Oder???

    “Verkehrsministerium schlägt vor den Individualverkehr stärker zu fördern”

  11. Und neulich habe sich viele noch in einem Beitrag aufgeregt, dass die CO2 Einsparungen pro Tonne so teuer wären beim Deutschland Ticket. Zeigt gut, dass es deutlich mehr Vorteile von günstigen ÖPNV gibt.

  12. Warum ist es dann so arschteuer + übervolle, dreckige, verspätete Bahnen?

  13. Pssst, keiner der Hochbahn Hamburg was verraten.

  14. Best we can do: Deutschlandticket weiter verteuern – Ihre Union in Regierungsverantwortung.

    Abseits von dem wirklich offensichtlich kurzem Rant, finde ich es durchaus wichtig gerade auch für solche Diskussionen solch eine Studie zu haben, die eben das offensichtliche mit Zahlen unterlegt.

    Und Punkte die u.a. auch im Tagesschau Artikel stehen, kann ich für mich voll bestätigen, bin lieber in Städten mit gutem ÖPNV unterwegs und werde bei Umzug auch nur in eine Stadt / Region ziehen die eben mindestens genauso gut an und verbunden ist wie meine derzeitige Stadt, denn ich habe zwar ein Führerschein, aber ich spare mir halt trotzdem ein Auto und müsste wirklich nur wenn nötig eins nutzen, dann eben mieten oder von Freunden mal benutzen, das sind Kosten die man sich spart und vor allem auch bei der Wohnungsfindung dann doch ein “Bonus” sind, weil man einfach flexibler ist.

  15. Ja, aber man kann dann keine Steuereinnahmen aus Sprit, Kfz Versicherungen und Finanzierungen des Autos generieren /s

  16. ÖPNV/SPNV und Fahrrad sind net positive Mobilitsäformen, KFZ net negative und Wasser ist halt nass.

    Ich bin eigentlich schon ein Freund von Subventionen, aber seit mir aufgefallen ist, dass wir ständig so scheiße wie Autos und Ölinfrastruktur subventionieren und den Mist einfach nicht loskriegen frage ich mich schon, ob wir das nicht besser lösen können

Comments are closed.