StartseiteSportEishockeyMehr Eishockey

DruckenTeilen

Nach zwei DEB-Pflichtsiegen in der Vorrunde der Eishockey-WM entscheidet Deutschland auch die Begegnung mit Norwegen für sich. Der Ticker zum Nachlesen.

Das Wichtigste in
diesem Live-Ticker

Tiffels setzt den Schlusspunkt – Kurz vor Schluss trifft Deutschland ins leere Tor zum 2:5-EndstandDeutscher Doppelschlag im zweiten Drittel”,”position”:”2″,”storyElementPosition”:”8″,”storyElementCount”:”77″}}”>Deutscher Doppelschlag im zweiten Drittel – Stachowiack und Samanski treffen direkt nacheinander und verschaffen dem DEB-Team eine komfortable FührungNorwegen macht den Anschlusstreffer”,”position”:”3″,”storyElementPosition”:”8″,”storyElementCount”:”77″}}”>Norwegen macht den Anschlusstreffer – Kurz vor Ende des ersten Drittels trifft Andreas Martinsen zum 1:2 für die NorwegerDeutschland trifft erneut und baut die Führung aus”,”position”:”4″,”storyElementPosition”:”8″,”storyElementCount”:”77″}}”>Deutschland trifft erneut und baut die Führung aus – Wieder ist es Ehliz, der am Spielstand schraubt. Deutschland führt mit 2:0Tor für Deutschland”,”position”:”5″,”storyElementPosition”:”8″,”storyElementCount”:”77″}}”>Frühes Tor für Deutschland – Stützle zeigt sofort seine Klasse und Ehliz drückt den Puck am Ende ins Netz.Norwegen gegen Deutschland -:-, Anpfiff 16.20 Uhr”,”position”:”6″,”storyElementPosition”:”8″,”storyElementCount”:”77″}}”>Norwegen gegen Deutschland -:-, Anpfiff 16.20 Uhr – Dieser Live-Ticker wird fortlaufend aktualisiert.Deutschland schielt nach zwei Pflichtaufgaben auf dritten WM-Sieg gegen Norwegen”,”position”:”7″,”storyElementPosition”:”8″,”storyElementCount”:”77″}}”>Deutschland schielt nach zwei Pflichtaufgaben auf dritten WM-Sieg gegen Norwegen – Kapitän Moritz Seider: „So muss es weitergehen“DEB-Team will mit Sieg gegen Norwegen WM-Viertelfinale näherkommen”,”position”:”8″,”storyElementPosition”:”8″,”storyElementCount”:”77″}}”>DEB-Team will mit Sieg gegen Norwegen WM-Viertelfinale näherkommen – Anschließend warten noch sehr knifflige Aufgaben.

Alle Kapitel

Schluss: Deutschland setzt sich im Härtetest gegen Norwegen durch und beweist Widerstandskraft gegen extrem körperliche Skandinavier. Nach dem Anschlusstreffer kurz vor Ende des ersten Drittels ließ sich das DEB-Team nicht verunsichern und schlug in Drittel zwei gleich doppelt zu. Stützle zeigt mit einer Top-Partie in seinem ersten Spiel des Turniers seinen enormen Wert für die Mannschaft. Alle Ergebnisse & Tabellen der Eishockey-WM 2025 im Überblick.

Tiffels setzt den Schlusspunkt

60. Minute: Tor für Deutschland! Und das Risiko fällt den Norwegern auf die Füße. Stützle zündet den Turbo, gewinnt den Puck im Sprintduell und Tiffels schiebt ins leere Tor ein. Der Schlusspunkt der Partie.

1. Drittel2. Drittel3. DrittelGesamt10122215

58. Minute: Stutzle scheitert erneut am Norweger Torwart. Letzterer geht jetzt vom Feld, damit die Skandinavier mit einem Feldspieler mehr spielen können. Norwegen wirft alles rein und geht volles Risiko.

58. Minute: Deutschland erneut in Überzahl. Diesmal sogar gleich doppelt.

56. Minute: Norwegen bleibt seinem aggressiven und körperlichen Spielstil bis zum Ende treu. Immer wieder rauschen Spieler beider Teams in die Banden.

51. Minute: Tolle Einzelaktion von Stützle. Der NHL-Star wird in allerletzter Sekunde von den Norwegern gestoppt.

50. Minute: Die nächste Riesenchance für Norwegen, aber Grubauer ist zur Stelle. Die Skandinavier wittern jetzt ihre Chance und spielen Angriff nach Angriff auf das deutsche Tor.

48. Minute: Tor für Norwegen! Berglund schiebt den Puck über die Linie und hält die Norweger Hoffnung am Leben.

47. Minute: Riesenchance für Norwegen, doch der Puck geht am Tor vorbei. Im Anschluss daran gibt es die nächste Strafe gegen die Skandinavier. Krogdahl geht nach einem Stockschlag auf die Bank. Doch beide Mannschaften spielen zu fünft weiter, denn Kasner muss ebenfalls mit einer Strafe vom Eis.

45. Minute: Stützle mit der nächsten Chance auf seinen ersten Treffer im Nationaldress. Er scheitert jedoch vor dem Tor.

42. Minute: Update zu Lukas Reichel. Der scheint sich tatsächlich verletzt zu haben und nicht mehr in die Partie zurückkehren zu können. Ein bitterer Verlust für das DEB-Team. Gute Besserung.

41. Minute: Das letzte Drittel läuft. Es geht direkt weiter mit harten Checks.

Pause: Deutschland führt vor dem letzten Drittel mit 4:1 gegen Norwegen. Pause in Herning.

38. Minute: Trotz Unterzahl erspielen sich die Norweger eine gefährliche Kontermöglichkeit. Diese vereiteln die Deutschen jedoch.

37. Minute: Deutschland erneut in Überzahl. Krogdahl muss nach einem Schlag vom Eis, deshalb die Norweger nur zu fünft.

36. Minute: Beide Mannschaften besinnen sich etwas mehr auf ihre spielerischen Qualitäten. Norwegen kommt immer wieder zu gefährlichen Angriffen, doch die deutsche Defensive steht sicher.

32. Minute: Lukas Reichel muss vom Eis und wird vom Physio-Team behandelt. Hoffentlich nichts Ernstes.

31. Minute: Der Puck ist mal wieder im Norwegischen Tor, der Treffer zählt jedoch aufgrund eines Kicks nicht. Er Puck wurde nicht mit dem Schläger, sondern mit dem Fuß ins Tor befördert.

29. Minute: Strafe gegen Norwegen. Deutschland zum ersten Mal in dieser Partie in Überzahl.

27. Minute: Und erneut macht das Eis nicht mehr mit. Wieder ist das Spiel unterbrochen gewesen, diesmal jedoch deutlich kürzer und die Partie läuft wieder.

Deutscher Doppelschlag im zweiten Drittel

26. Minute: Doppelschlag der Deutschen Mannschaft! Samanski trifft nur 110 Sekunden nach dem 1:3 zum 1:4.

25. Minute: Tor für Deutschland! Zwei-Tore-Abstand wiederhergestellt. Stachowiack macht den nächsten Treffer für das DEB-Team.

24. Minute: Die Norweger spielen mit dem Push durch den Anschlusstreffer befreiter auf und scheinen neue Energie gefunden zu haben – dass sieht man auch in jedem Bodycheck.

23. Minute: Aufregung vor dem Norweger Tor. Deutschland jubelt, doch der Puck war nicht komplett über der Linie. Norwegen kann gerade noch so klären.

21. Minute: Wie bereits erwähnt geht es nach dem ersten Drittel ohne weitere Pause direkt weiter.

Norwegen macht den Anschlusstreffer

19. Minute: Tor für Norwegen! Deutschland kassiert kurz vor Ende des ersten Drittels den Anschlusstreffer.

19. Minute: Deutschland erneut in Unterzahl. Seidler muss nach einem Halten auf der Bank platznehmen.

18. Minute: Das Eis ist wieder bereit und die Partie läuft wieder. Deutschland jetzt auch wieder zu sechst auf dem Eis.

Unterbrechung: Die Drittelpause wird vorgezogen. Sobald das Eis wieder bespielbar ist, werden erst die letzten drei Minuten des ersten Drittles zuendegespielt und anschließend das zweite Drittel gestartet.

17. Minute: Das Spiel ist unterbrochen. Es gibt ein großes Loch im Eis. Die Eismeister arbeiten mit Stickstoff und unter Hochdruck daran, dass die Partie schnellstmöglich weiter gehen kann.

Deutschland trifft erneut und baut die Führung aus

17. Minute: Tor für Deutschland! Wieder ist es Ehliz, der den Puck ins Netz befördert. Deutschland baut die Führung in Unterzahl aus.

16. Minute: Strafe gegen Deutschland, Deutschland muss zwei Minuten in Unterzahl spielen.

16. Minute: Die deutsche Mannschaft lässt sich von der körperlichen Spielweise der Norweger nicht beeindrucken und spielt ebenso physisch, versucht aber auch ihre Schnelligkeit auf dem Eis auszuspielen.

13. Minute: Stützle mit einer riesigen Doppelchance. Der NFL-Star scheitert jedoch am Norweger Schlussmann. Stützle dennoch das Herzstück der deutschen Offensive.

12. Minute: Norwegen macht mit viel Physis aus der Partie ein ruppiges Spiel, doch die Deutschen halten dagegen. Jede Menge Bodychecks und Bandencrashs.

10. Minute: Großchance für die Norweger, doch Grubauer hält doppelt.

Frühes Tor für Deutschland

6. Minute: Tor für Deutschland! Stützle verpasst aber Ehliz drückt den Puck ins Tor.

5. Minute: Beide Mannschaften zeigen von Beginn an ein sehr physisches Spiel.

2. Minute: Kontermöglichkeit für Norwegen, nachdem Stützle den Puck verliert, am Ende jedoch Abseits.

1. Minute: Die Partie zwischen Norwegen und Deutschland läuft.

Update, 16:00 Uhr: Tim Stützle rotiert wie erwartet in die Mannschaft. Dafür bekommt Leonhard Pföderl, der in den ersten beiden Partien auf dem Eis stand, eine Pause. Auch im Tor wird erneut gewechselt und Philipp Grubauer kehrt zurück ins Team.

Erstmeldung, 13. Mai: Herning – Die ersten Pflichtaufgaben gegen Ungarn und Kasachstan hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft souverän gemeistert. Am Dienstagnachmittag steht bereits mit dem Duell gegen Norwegen (alle TV-Infos) die nächste Herausforderung auf dem Programm.

Verlieren sollte das Team von Bundestrainer Harold Kreis nicht – denn bei einer Niederlage wäre das WM-Minimalziel Viertelfinale in großer Gefahr. Dafür gibt es mit Tim Stützle nun auch prominente NHL-Verstärkung.

Norwegen gegen Deutschland -:-, Anpfiff 16.20 UhrDeutschland schielt nach zwei Pflichtaufgaben auf dritten WM-Sieg gegen Norwegen

„Die zwei Siege waren wichtig, aber das war die Pflicht“, betonte Weltklasse-Stürmer Stützle, der wohl gegen Norwegen im dänischen Herning seine Premiere bei der diesjährigen WM geben wird. 

Beim 6:1 gegen Ungarn und 4:1 gegen Kasachstan dominierte die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bunds die beiden Außenseiter noch ohne den NHL-Stürmer. „So muss es weitergehen“, gibt Kapitän Moritz Seider die Marschroute für das Duell am Dienstag vor. 

Deutschland will am Dienstag gegen Norwegen den dritten WM-Sieg in der Vorrunde holen.

Deutschland will am Dienstag gegen Norwegen den dritten WM-Sieg in der Vorrunde holen. © IMAGODEB-Team will mit Sieg gegen Norwegen WM-Viertelfinale näherkommen

Norwegen patzte zwar zum Auftakt gegen Kasachstan mit 1:2, zeigte dann aber beim knappen 1:2 gegen Weltmeister Tschechien eine deutliche Verbesserung. „Es gibt keine schwachen Gegner in unseren Köpfen“, erklärte Bundestrainer Kreis. „Wir müssen uns hineinarbeiten. Wir wollen agieren, nicht reagieren.“ Alle Infos zur Übertragung der Eishockey-WM im TV und Stream finden Sie in unserem übersichtlichen Sendeplan.

Deutschland bei der Eishockey-WM 2025: Das ist der Kader des DEB-Teams

Mit diesem Kader tritt Bundestrainer Harold Kreis (m.) bei der Eishockey-WM in Dänemark und Schweden an

Fotostrecke ansehen

Anschließend warten die WM-Partien gegen Vizeweltmeister Schweiz, die USA und Titelverteidiger Tschechien – sehr knifflige Aufgaben also. Zum Vorrunden-Abschluss tritt die deutsche Auswahl noch gegen Gastgeber Dänemark an. Die besten vier Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale.