Europas schönste Ecken bedeutet: Jahrhundertealte Bauwerke, vielfältige Landschaften, die Weite der Wälder, aber auch die Fülle an Super-Metropolen – Europa bietet die beliebtesten Reiseziele für Menschen aus aller Welt.
Für alle, die in den Urlaubsplanungen stecken, hier ein paar Inspirationen mit Tipps für Ausflugsziele, Wanderungen und paradiesische Strände. Eine Auswahl:
1. Der Ohridsee in Nordmazedonien
Das Dorf Trpejca am Ohridsee in Nordmazedonien
Foto: picture alliance / imageBROKER
Der Ohridsee verteilt sich auf zwei Länder – Nordmazedonien und Albanien – und gehört zu den ältesten Seen in ganz Europa. Ob er 1,2 Millionen Jahre alt ist oder sogar zehn Millionen – darüber streitet die Wissenschaft.
Im „Mazedonischen Meer“, wie der knapp 300 Meter tiefe See auch genannt wird, lebt die Ohrid-Forelle, eine vom Aussterben bedrohte Fischart. Wer am Ohridsee Urlaub machen will, kann das zum Beispiel in der 45.000-Einwohner-Stadt Ohrid tun oder auch im wunderschön gelegenen Dorf Trpejca.
2. Fairy Pools auf der Isle of Skye
Die Fairy Pools in den Black Cuillin Berge, Isle of Skye, Schottland
Foto: Getty Images/RooM RF
Die Isle of Skye, oder auch „Insel des Nebels“ beeindruckt mit kulturellen und landschaftlichen Highlights. Sie ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Naturliebhaber und Fotografen. Neben den Fairy Pools beherbergt sie auch historische Stätten wie das Dunvegan Castle.
Am Fuße der Black Cullin Berge befinden sich die Fairy Pools. In verschiedenen blau und grün Farbtönen wirken sie fast schon magisch. Verbunden mit keltischen Mythen und Legenden tragen sie ihren Namen, weil mystische Wesen wie Feen in den Gewässern beheimatet sein sollen.
Lesen Sie auch3. Islands Vulkanwunder
Die mystische Landschaft rund um den Mælifell ist einen Ausflug wert
Foto: picture alliance / imageBROKER
Es gibt viele Gründe, die raue Insel einmal zu besuchen: etwa der Askja, ein beeindruckender Vulkan mit eigenen Seen inmitten einer trockenen wüstenähnlichen Landschaft.
Der größte Gletscher Europas, der Vatnajökull, und andere aktive Vulkane, wie der Hekla und der Eyjafjallajökull, befinden sich ebenfalls dort. Lohnenswert sind zudem Wanderausflüge auf der schwarzen Hochebene rund um den Mælifell im Süden Islands.
4. Cliffs of Moher in Irland
Sonnenuntergang an den Cliffs of Moher
Foto: Getty Images/500px Plus
Über 14 Kilometer erstrecken sich die Klippen an der Westküste von Irland und sind eine beliebte Touristenattraktion. Sie bilden ein wichtiges Schutzgebiet für viele Vogelarten, darunter Papageientaucher oder Tordalke. Der Aussichtsturm O’Brien’s Tower, aus dem 19. Jahrhundert, bietet einen wunderbaren Ausblick über die Cliffs of Moher und die Aran-Inseln.
5. Madeira – Die Blumeninsel
Exotische Blumen und Pflanzen im Botanischen Garten in Funchal, Madeira
Foto: Getty Images/imageBROKER RF
Auf Madeira gibt es das ganze Jahr über mildes Klima und eine atemberaubende Landschaft. Mit ihrer exotischen Flora, den Wasserfällen, beeindruckenden Felsformationen und malerischen Dörfern, verzaubert Madeira seine Besucher.
In Funchal, an der Südküste der Insel, können im Botanischen Garten 80.000 qm von kunstvoll angelegten Beeten bewundert werden. Die grüne Oase wird also nicht umsonst auch „Insel des ewigen Frühlings“ oder „Blumeninsel“ genannt.
6. Die mittelalterliche Stadt Siena in Italien
Siena’s Piazza del Campo mit dem Palazzo Pubblico und der Torre del Mangia.
Foto: Getty Images
Mitten in der Toskana, umgeben von Weinbergen, liegt eine der mittelalterlichen Städte Italiens: Siena. Das Zentrum der Stadt wurde 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Der Legende nach wurde die Hauptstadt der Provinz Siena von Senius, dem Sohn von Remus und Neffen von Romulus, gegründet.
Reiselust geweckt? TRAVELBOOK hat Ihnen die besten Sehenswürdigkeiten und Reisetipps für Ihren Toskana-Urlaub in Siena zusammengefasst.
Lesen Sie auch7. Cornwall, Großbritannien
St. Michael’s Mount in Cornwall, England
Foto: Getty Images
Vor allem für Familien ist Cornwall eine beliebte Anlaufstelle, um ihren Sommerurlaub zu verbringen. Die Halbinsel hat eine Küste, die sich über 697 Kilometer erstreckt und an drei Seiten von Meer umgeben ist: im Norden und Westen vom Atlantischen Ozean und im Süden vom Ärmelkanal.
Bekannt ist Cornwall für malerische Fischerdörfer, einzigartige Kultur und Landschaft. Die Stadt Newquay beispielsweise wird oft mit Biarritz in Frankreich verglichen oder einer Stadt in Australien und lädt zum Surfen ein.
8. Lofoten Inseln in Norwegen
Lofoten Inseln – dramatische Landschaften mit zerklüfteten Bergen, tiefen Fjorden, großartigen Stränden und Buchten
Foto: picture alliance / imageBROKER
Mit atemberaubender Natur und vielen Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten punkten die Lofoten Inseln in Norwegen. Im nördlichen Polarkreis liegend, mit Temperatur zwischen 12 und 16 Grad, ist das Klima vergleichsweise zu anderen Ländern im Sommer etwas kühler. Dafür sind die Tage beinahe endlos lang, denn die Sonne geht zu der Jahreszeit kaum unter.
Ob Wandern, Surfen, Angeln, Kajakfahren oder Bootstouren, hier kann man wahrhaftige Outdoor-Abenteuer erleben.
9. Schwimmen in der Blue Lagoon, Malta
Blue Lagoon auf Comino Island, Malta
Foto: Getty Images
Wer schon immer mal in einer Blauen Lagune schwimmen wollte, der kann das auf Malta machen. Das kristallklare, türkisfarbene Wasser befindet sich genauer gesagt auf Comino Island und ist 3,5 Quadratkilometer groß. Ideal zum Schnorcheln und Baden, zieht es jedes Jahr viele Touristen an.
10. Sonniges Marbella in Spanien
Marbella ist für vielfältige und hochwertige Gastronomie bekannt
Foto: Getty Images
Ein sehr beliebter, aber noch nicht überfüllter Reiseort in Europa ist Marbella in Spanien. Ob zum Schlendern durch die kleinen ästhetischen Gassen oder zum Entspannen am Strand, das Angebot der Stadt enttäuscht nicht.
Marbella liegt in Andalusien an der Costa del Sol, die für ihre Strände bekannt ist. Ein Tagestrip beispielsweise in die nahegelegene Stadt Málaga würde sich hier auch gut anbieten.