Bundestag: Klöckner lässt Regenbogenflagge auf Reichstagsgebäude hissen

by BecauseWeCan

28 comments
  1. Oh, klug, dann traut sich der Kubitschek da nicht mehr rein.

    Ein Kubitschreck

  2. Gut, dachte erst es sei ein Postillion Artikel. Schön, dass es nicht so ist.

  3. Wer ist diese Frau und was hat sie mit Julia Klöckner, der Rechtsaussenpolitikerin, gemacht?

  4. Ministerin Reiche musste aus persönlichen Gründen alle Termine an diesem Tag absagen

  5. Schöne Nachricht, trotzdem sollte man keine Links des rechtspopulistischen Axel Springer Verlags teilen.

  6. Einerseits ist es ja toll, dass das weitergeführt wird und man so zumindest ein Zeichen setzt, nicht komplett queere Menschen zu begraben, wie das ja beispielsweise in den USA passiert.

    … andererseits ist es eben Klöckner, die [Pubertätsblocker für Jugendliche irre findet](https://www.queer.de/detail.php?article_id=43496) und [gegen das aktuelle Selbstbestimmungsgesetz ist](https://julia-kloeckner.de/mein-nein-zum-neuen-selbstbestimmungsgesetz/). Ich bin trans Person und habe nicht das Gefühl, dass sie in irgendeinerweise auf meiner Seite ist. Aber dann eine Flagge hissen. Ganz toll.

  7. > Klöckner teilte mit, dass der 17. Mai künftig der einzige Anlass für die Regenbogenflagge auf dem Reichstagsgebäude sein werde.

    Aber mit eindeutiger Einschränkung für die Zukunft. Auch wenn ihr Argument, zumindest aus staatlicher Perspektive, nachvollziehbar ist.

  8. Es ist doch noch gar nicht Pride Month, da ist wohl jemand bei Nestlé mit dem Datum durcheinander gekommen.

  9. Die rechten haben das bei uns irgendwie akzeptiert. Die ham ja auch Weidel und Spahn in der vordersten Reihe. Aber ab Hauttyp 4 ist es vorbei mit der Solidarität mit Minderheiten. Weitere Bonushasspunkte gibts für Muslime und Bürgergeldempfänger.

  10. Ach das freut mich doch richtig wenn während die Regierung versucht einem das Leben zur Hölle zu machen immerhin ne bunte Flagge auf dem Reichstag hängt

  11. Das klingt erstmal gut. Aber am CSD, als sie sonst auch schon hing, wird sie nicht mehr hängen.

  12. Da gehen unsere „Konservativen“ Wutbürger sicher wieder enrage und erzählen uns was vom Untergang des Westens.

  13. Wow, ein stück stoff, krass.

    Performativer gehts ja wohl kaum.

  14. Dann haben die schwulen jetzt also gewonnen.

    Ich gratuliere unseren modebewussten und wunderbaren neuen Anführern!

  15. Klöckner? Was ist der Hintergedanke? Ist das Teil in Leim getränkt wie ein Fliegenfänger?

  16. Was ich nicht ganz kapiert habe:

    Wurde die Regenbogenflagge bisher mehrmals im Jahr gehisst (und es ist de facto weniger als vorher) oder auch nur einmal im Jahr?

    Ansonsten bin ich natürlich positiv überrascht, Frau Klöckner hätte das nicht beibehalten müssen.

  17. “Links-Grün ist vorbei!” – Irgendso ein Kanzlerdude oder so.

Comments are closed.