Hallo zusammen. Ich (33j) werde in absehbarer aber nicht allzu ferner Zeit Pächter einer Kleingartenparzelle sein.
Ich habe bisher keinerlei Erfahrung in diesem Bereich sammeln können und dürfen.
Lt. KgV hat die Parzelle irgendwas um die 370qm.
Der KgV ist relativ entspannt und besteht nicht auf die typischen 30% Anbaufläche. 20% wären wohl auch fine. Hauptsache man erkennt Gärtnerische Tätigkeiten.
Es sind auch nur 6Std Gemeinschaftsarbeit im Jahr zu leisten. Die man auch bei Vereinsfeiern im Bierpilz abarbeiten kann haha.
Was sind eure absoluten Geheimtipps oder "Anfänger Tipps" was das Gärtnern betrifft?
Was ist ein "Just Have"?
by PullleMit3L
2 comments
Hallo,
meine Tipps wären:
Bamberger Hörnle als Kartoffelsorte.
Tschernij Prinz und German Gold als tomatensorte.
Morado als Knoblauchsorte.(Gibt’s idR sowieso bei Lidl)
Least Last but not:
Beerenobst günstig am Ende der Saison im örtlichen Baumarkt schießen. Allerdings solltest du die Qualität der Wurzeln vor Ort checken.
Schau auf Natura DB nach bevor du was pflanzt, halte dich an einheimische Sorten und Versuche invasive Arten wie Flieder zu vermeiden
Hochstamm Beeren sind besser für den Rücken, das sind generell normale Beeren wie Johannis / Stachel auf ne Unterlage veredelt
Nimm nicht alles so ernst, oftmals ist die billigste torferde die einfachste für die Anzucht.
Anzuchterde, Tomatenerde, Hochbeeterde brauchst du nicht. Nimm Blumenerde für 2€/40L
Lern dich in Baumschnitt ein und Pflege dein Hütchen, viel Spaß beim Gärtnern, unterschätz auch nicht die einfachen Kulturen wie Salat, Kartoffeln, Kohlrabi, Möhren. Aus dem eigenen Garten so viel besser
Comments are closed.