Stefan Gelbhaar gewinnt vor Gericht gegen Grünen-Politikerin Klara Schedlich

by PoroBraum

12 comments
  1. >Mehrere Berliner Grüne begleiteten Schedlich ins Landgericht, darunter die Fraktionsvorsitzende Bettina Jarasch, die Landesvorsitzende Nina Stahr und Ex-Familienministerin Lisa Paus. Gelbhaar war nicht erschienen.

    Kann man sowas schon als Misandrie bezeichnen? Warum stellt man sich als Politikerinnen hinter so eine Person? Was in dem Fall passiert ist ist schon schlimm genug, aber ich will garnicht aussprechen was so ein Auftreten über die Berliner Grünen aussagt.

  2. >Richterin Kristina Feustel betont in ihren einleitenden Worten, dass der Angriff gegen eine eidesstattliche Erklärung „eine Besonderheit“ sei. Generell gehe es bei der Entscheidung der Pressekammer nicht darum, eine Aussage zu bewerten, sondern nur über den konkreten Streitgegenstand in presserechtlicher Hinsicht zu entscheiden. Und dabei betrachte die Pressekammer, was im konkreten Fall vorliege.
    >
    >Das Gericht sage gerade nicht, dass etwas Bestimmtes unwahr sei. Für die Bewertung sei der Kontext entscheidend, sagte die Richterin weiter. „Die Kammer guckt sich ganz konkret an: Wie genau ist eine Äußerung gefallen und wie ist sie für den durchschnittlichen Rezipienten zu verstehen.“ Sie wiederholte die Begründung, mit Schedlichs eidesstattlicher Erklärung sei der Eindruck entstanden, es habe eine „vollkommen einseitige Kommunikation“ gegeben. In Wirklichkeit habe es aber eine beiderseitige Kommunikation zwischen Gelbhaar und Schedlich gegeben.
    >
    >Bei weiteren Äußerungen zu körperlichen Berührungen liegt für das Gericht auch weiterhin eine sogenannte „non-liquet Situation“ vor. Beide Seiten behaupteten Gegenteiliges und keiner der Versicherungen käme eine höhere Glaubhaftigkeit zu als der anderen, hieß es in der Begründung.
    >
    >Schedlich gab vor Gericht einen Einblick, warum sie sich überhaupt entschieden hat, an die Presse zu treten. Als die Vorwürfe Ende Dezember bekannt geworden seien, sei seitens Gelbhaar der Eindruck erweckt worden, er wisse gar nicht, worum es gehe. Daraufhin sei es ihr ein Anliegen gewesen, dem RBB mitzuteilen, dass es bereits ein Ombudsverfahren wegen Gelbhaar gegeben habe. Sie selbst hatte sich mit einer Beschwerde an die Partei-Ombudsstelle gewandt. „Ich fand, dass er mir grenzüberschreitende Nachrichten geschickt hat“, sagte sie. (…)
    >
    >Schedlich sagte im Anschluss an die Verhandlung: „Ich weiß ja, was mir passiert ist.“ Mit dieser Gewissheit sei sie gekommen und gehe auch wieder. „Wir haben heute trotzdem klarmachen können, dass meine Erlebnisse kein Einzelfall sind, sondern dass es eine Vielzahl an Frauen gibt, die eidesstattlich für das Gericht versichert haben, dass sie Erlebnisse mit Herrn Gelbhaar hatten.“
    >
    >Ob sie und ihre Anwältin gegen die Entscheidung der Kammer weiter vorgehen werden, stand am Freitag noch nicht fest.
    >
    >Schedlichs Schilderungen waren auch Bestandteil einer ausführlichen Berichterstattung der [„Süddeutschen Zeitung“](https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/stefan-gelbhaar-gruene-aufklaerung-frauen-grenzfall-e817376/) [Paywall], der weitere Frauen von grenzwertigem Verhalten berichtet hatten. Auch gegen diesen Artikel ging Gelbhaar vor, verlor aber mehrheitlich. Gelbhaar legte gegen den Beschluss Beschwerde ein.

    https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-grunen-politikerin-verliert-vor-gericht-klara-schedlich-bleiben-einige-ausserungen-uber-stefan-gelbhaar-untersagt-13705630.html

  3. Das ist in diesem Fall völlig cool und supi – aber halt auch haargenauso bei Ü90% aller anderen Gerichtsfälle zu sexueller Gewalt und 98,5% der Fälle wegen Stalking…

  4. Was soll dieser suggestive Titel? BEIDE sind Grünen-Politiker. Genauso gut hätte man schreiben können “Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar gewinnt vor Gericht gegen Klara Schedlich”.

    Anscheinend möchte der Autor dieser Schlagzeile die Bezeichnung “Grünen-Politiker” nur mit der unsympathischen Seite verbinden.

  5. Challenge: Linke einmal versuchen sich untereinander nicht zu zerstören

  6. o/ und was sind die Konsequenzen für die Grünen Partei oder wird das ganze unter den Teppich gekehrt

  7. Gibt’s inzwischen eigentlich schon Leaks was der genau gemacht hat? Das ist inzwischen das einzige was mich interessiert.

  8. Extrem schlecht gewählter Titel. Beide waren bei den Grünen.

  9. Wer jetzt noch die aktuelle Grüne wählt mit seinem Personal … Ist Teil des Problems. Mitläufer gibt es nicht hab ich Mal gehört.

Comments are closed.