Ob’s dieses Mal anders wird? Vor drei Jahren hieß es, dass nach einem Jahr harter Sanktionen die russische Volkswirtschaft am Boden liegen würde. Ich verstehe das alles nicht ganz.
Die ganz große Keule spart man sich noch auf: Russland in Dota2 bannen.
[removed]
sind bestimmt genauso erfolgreich wie die ersten sanktionen. nicht.
Wär geil wenn die mal ihren eigenen Cs2 Server bekommen
Wie sieht es eigentlich mit den Sanktionen aus die einfach von manchen Unternehmen umgangen wurden? Hat man das Problem schon gelöst?
Zu Putins Schattenflotte: “Die Schiffe dürfen künftig keine Häfen mehr in der EU ansteuern”.
Warum wird das erst jetzt beschlossen?
Gibt es eigentlich Sanktionen, die wirklich wehtun?
Mir fallen auf Anhieb nur massive Visumeinschränkungen ein, so nach dem Motto “Keine Schengenvisa mehr für Russen mit Wohnsitz in Rußland.”
Aber selbst das würde wohl keinen Einfluss auf die russische Gesellschaft ausüben, weil die Superreichen sowieso wenigstens einen Maltesischen oder Zypriotischen Pass haben oder sowieso schon in ihren Villen an der frz. Mittelmeerküste hausen.
Alle anderen können sich wohl kaum einen Europaurlaub leisten oder haben überhaupt Interesse daran.
Ist halt “blöd”, wenn man sich als Rechtsstaat an Regeln halten und nicht einfach das gesamte Auslandsvermögen beschlagnahmen und weiterverwerten kann. Da gäb es immerhin einen Aufschrei unter den Reichen…
“Negativ, das ist die Kono. K-O-N-O.”
Ich frag mich echt wie es 3 Jahre lang immer mal wieder neue Sanktionen geben kann.
Da hätte direkt nach dem Einmarsch alles an Sanktionen verhängt werden sollen was irgendwie geht und dann gibts in der Folge halt keine neuen mehr ausser vllt um löcher zu stopfen.
Wow, da muss Vladimir aber richtig schlucken. (Nicht)
Die EU setzt das 367. Sanktionspaket in Kraft. Ebenfalls heute passiert: In Russland geht eine Wodkaflasche zu Bruch.
13 comments
Ob’s dieses Mal anders wird? Vor drei Jahren hieß es, dass nach einem Jahr harter Sanktionen die russische Volkswirtschaft am Boden liegen würde. Ich verstehe das alles nicht ganz.
Die ganz große Keule spart man sich noch auf: Russland in Dota2 bannen.
[removed]
sind bestimmt genauso erfolgreich wie die ersten sanktionen. nicht.
Wär geil wenn die mal ihren eigenen Cs2 Server bekommen
Wie sieht es eigentlich mit den Sanktionen aus die einfach von manchen Unternehmen umgangen wurden? Hat man das Problem schon gelöst?
Zu Putins Schattenflotte: “Die Schiffe dürfen künftig keine Häfen mehr in der EU ansteuern”.
Warum wird das erst jetzt beschlossen?
Gibt es eigentlich Sanktionen, die wirklich wehtun?
Mir fallen auf Anhieb nur massive Visumeinschränkungen ein, so nach dem Motto “Keine Schengenvisa mehr für Russen mit Wohnsitz in Rußland.”
Aber selbst das würde wohl keinen Einfluss auf die russische Gesellschaft ausüben, weil die Superreichen sowieso wenigstens einen Maltesischen oder Zypriotischen Pass haben oder sowieso schon in ihren Villen an der frz. Mittelmeerküste hausen.
Alle anderen können sich wohl kaum einen Europaurlaub leisten oder haben überhaupt Interesse daran.
Ist halt “blöd”, wenn man sich als Rechtsstaat an Regeln halten und nicht einfach das gesamte Auslandsvermögen beschlagnahmen und weiterverwerten kann. Da gäb es immerhin einen Aufschrei unter den Reichen…
“Negativ, das ist die Kono. K-O-N-O.”
Ich frag mich echt wie es 3 Jahre lang immer mal wieder neue Sanktionen geben kann.
Da hätte direkt nach dem Einmarsch alles an Sanktionen verhängt werden sollen was irgendwie geht und dann gibts in der Folge halt keine neuen mehr ausser vllt um löcher zu stopfen.
Wow, da muss Vladimir aber richtig schlucken. (Nicht)
Die EU setzt das 367. Sanktionspaket in Kraft. Ebenfalls heute passiert: In Russland geht eine Wodkaflasche zu Bruch.
Damals gab es noch richtige Seeblockaden 🙄
Comments are closed.