StartseiteSportEishockeyMehr Eishockey

DruckenTeilen

Deutschland muss bei der Eishockey-WM die zweite Niederlage verkraften. Gegen die USA setzt es trotz einer starken Aufholjagd eine Niederlage. Der Live-Ticker.

Das war es heute von hier. Deutschland verliert am Ende deutlich mit 6:3. Es war hier jedoch bis in die letzten Minuten ordentlich Spannung geboten. Nach einem desaströsen ersten Drittel lag das DEB-Team mit 0:3 zurück. Doch ein fulminantes MItteldrittel brachte die deutsche Mannschaft zurück in die Partie. Am Ende waren die Amerikaner das abgezocktere und effizientere Team und nutzte seine Möglichkeiten im Powerplay eiskalt aus.

Für das DEB-Team geht es am Montag mit der Partie gegen Tschechien weiter. Trotz der Niederlage hat die Mannschaft von Bundestrainer Kreis noch alle Chancen aufs Viertelfinale. Eine Übersicht über alle Gruppen, Spiele und Tabellen findet ihr in diesem Artikel.

USA gegen Deutschland (6:3)

1. Drittel2. Drittel3. DrittelGesamtUSA3066Deutschland0303

60. Minute: Und dann ist hier in Herning Schluss. Die deutsche Mannschaft verliert am Ende mit 6:3 gegen die USA.

58. Minute: 6:3 für die USA. Das war die endgültige Entscheidung. Keller trifft für die Amerikaner ins leere Tor. Bitter, weil die deutsche Mannschaft direkt davor zwei gute Chancen hatte.

57. Minute: Grubauer geht vom Eis, Deutschland spielt sechs gegen fünf. Dann gibt es direkt eine große Chance für das deutsche Team. Leo Pföderl verpasst am langen Pfosten den Puck aber ganz knapp.

56. Minute: Tor für die USA. Ist das die Entscheidung? Deutschland verliert den Puck hinter dem eigenen Tor. Die Scheibe landet bei Cooley, der ganz alleine vor dem Tor steht. %:3 für die Amerikaner.

55. Minute: Stachowiak prüft von der rechten Seite Daccord mit einem Schuss. Der US-Keeper lässt den Puck nach vorne prallen. Es ist aber kein deutscher Spieler zur Stelle.

53. Minute: Rund sieben Minuten bleiben der deutschen Mannschaft noch. Was geht hier noch für das DEB-Team?

51. Minute: Es ist jetzt eine ausgeglichene Partie. Deutschland versucht es weiter und drückt auf den Ausgleich. Aber auch die USA haben gute Momente und spielen sich immer wieder Chancen heraus.

49. Minute: Doppelchance für Deutschland. Zunächst zieht Schütz ab, Daccord weiß danach nicht, wo der Puck ist. Dann ist es Wagner, der den Puck aber knapp am Tor vorbei jagt. Glück für die USA!

48. Minute: Philipp Grubauer ist wieder zurück im deutschen Tor. Er hat sich offenbar kurz in der Kabine behandeln lassen. Jetzt geht es aber doch wieder weiter.

44. Minute: 4:3 für die USA. Die Amerikaner nutzen ihre Überzahl aus. Garland trifft am Ende sehenswert. Niederberger, der zuvor noch einen Schuss stark pariert hatte, ist bei diesem platziertem Abschluss machtlos. Deutschland liegt wieder zurück.

43. Minute: Patrick Hager muss für zwei Minuten auf die Strafbank. Unterzahl für Deutschland.

42. Minute: Schreckmoment beim DEB-Team. Goalie Philipp Grubauer hat sich bei einer Parade offenbar verletzt und kann nicht weiterspielen. Er geht direkt vom Eis in die Kabine. Für ihn steht jetzt Mathias Niederberger zwischen den Pfosten

41. Minute: Weiter gehts. Das letzte Drittel zwischen den USA und Deutschland läuft. Kann die deutsche Mannschaft den Schwung mit in den Schlussabschnitt nehmen? Deutschland ist hier noch 12 Sekunden lang in Unterzahl.

40. Minute: Pause in Herning. Durchatmen! Was für ein Drittel der deutschen Mannschaft. Diese übersteht am Ende auch die Unterzahl mit großem Einsatz und Willen. Damit geht es mit einem 3:3 in die Drittelpause. Die deutschen Fans in der Halle sind begeistert und feiern das DEB-Team. Im letzten Drittel ist damit alles offen.

38. Minute: Strafe gegen die deutsche Mannschaft. Samanski muss wegen Beinstellen auf der Strafbank Platz nehmen.

Deutschland mit fulminantem Comeback

36. Minute: Der Ausgleich zum 3:3. Was ist denn hier los?! Die deutsche Mannschaft gleicht tatsächlich aus. Stachowiak trifft nach Vorarbeit von Hüttl und Michaelis. Deutschland ist wieder da!

35. Minute: 3:2. Der Anschluss für Deutschland. Und das ist überragend gespielt. Moritz Seider erobert den Puck im eigenen Drittel und dann geht es schnell. Über Stachowiak und Kahun geht es ins Drittel der Amerikaner. Jonas Müller kommt dann am Ende einer starken Passstaffete zum Abschluss und zimmert den Puck über die Fanghand von daccord ins Tor.

34. Minute: Das ist jetzt wirklich eine gute Druckphase von Deutschland. Die Amerikaner finden aktuell überhaupt nicht in ihr Spiel. Deutschland hat im zweiten Drittel deutlich mehr von der Partie.

33. Minute: Nächster Abschluss, dieses Mal von Jonas Müller. Von der blauen Linie zieht er in Richtung Tor und zieht ab. Daccord hat den Puck aber sicher.

31. Minute: Die deutsche Mannschaft bleibt dran, ist jetzt körperlich viel präsenter und setzt die Amerikaner unter Druck. Das ist schon deutlich besser als im ersten Drittel.

28. Minute: Tooor für Deutschland! Mit Ablauf der Strafe trifft Eric Mik zum Anschluss für die deutsche Mannschaft. Das DEB-Team ist jetzt in der Partie angekommen. Mik treifft aus kurzer Distanz links oben ins Tor. Es ist sein erster Treffer bei einer WM.

26. Minute: Jetzt auch die erste Strafe für die Amerikaner. Nach einem Abschluss der USA geraten Moritz Seider und Cooley aneinander. Seider wird im Gesicht erwischt und Cooley muss auf die Strafbank.

24. Minute: Powerplay für die USA. Freddy Tiffels muss nach einem Check an der Bande für zwei Minuten auf die Strafbank.

23. Minute: Wilder Start ins zweite Drittel! Auch die Amerikaner haben Chancen. Die Latte rettet für den geschlagenen Grubauer.

23. Minute: Die deutsche Mannschaft kommt mit deutlich mehr Druck aus der Kabine. Setzt sich jetzt immer wieder im US-Drittel fest und erarbeitet sich Abschlüsse. Lediglich das Glück im Abschluss fehlt noch ein wenig.

22. Minute: Pech für Deutschland. Dominik Kahun trifft nach dem Bully-Gewinn mit seinem Schuss nur den Pfosten.

21. Minute: Doppelchance USA. Die Amerikaner erwischen wieder einen guten Start ins Drittel und verbuchen die ersten beiden Abschlüsse. Auf der anderen Seite hat Fabio Wagner die erste gute Möglichkeit für das DEB-Team. Es gibt ein Bully im Drittel der Amerikaner.

21. Minute: Weiter geht es hier in Dänemark. Es braucht im zweiten Drittel eine deutliche Leistungssteigerung für die deutsche Mannschaft. Ansonsten kann das hier noch ein ganz bitterer Nachmittag werden.

20 Minute: Pause in Herning. Die deutsche Mannschaft erlebt bislang einen schwachen Tag. gegen starke Amerikaner liegt das DEB-Team schnell mit 0:3 zurück. Insgesamt erlaubt sich die Mannschaft von Bundestrainer Kreis zu viele einfache Fehler. Die Amerikaner bestrafen diese eiskalt.

19. Minute: Tolle Parade von Philipp Grubauer. Nach einem Abschluss der deutschen Mannschaft geht es schnell. Die USA fahren einen drei auf zwei Konter. Am Ende kommt ein Amerikaner frei zum Abschluss. Grubauer taucht jedoch ab und pariert stark.

16. Minute: Gute Aktion von Tim Stützle. Der NHL-Star wird auf der rechten Seite ins US-Drittel geschickt. Seinen Abschluss kann von Daccord aber gehalten werden..

Desaströser Start für die deutsche Mannschaft

15. Minute: 3:0 USA. Die Amerikaner sind gnadenlos. Den Abschluss von Thompson kann Grubauer noch entschärfen. Der Puck springt aber zum völlig freien O‘Connor, der von links nur noch ins leere Tor einschieben muss. Ein echter Horror-Start für das deutsche Team.

13. Minute: Erste Großchance für Deutschland. Schütz ist nach starkem Pass alleine auf dem Weg auf das US-Tor. Wird aber im letzten Moment noch von einem verteidiger gestört.

9. Minute: 2:0 für die USA. Die Amerikaner belohnen sich für ihren starken Auftritt. Gauthier legt die Scheibe vor dem deutschen Tor quer auf Nazar. Von dessen Schlittschuh springt die Scheibe an Grubauer vorbei ins Tor. Grubauer ist geschlagen.

10. Minute: Die Amerikaner machen das bislang sehr gut. Sie lassen die Scheibe sicher durch die eigenen Reihen laufen. Am Ende gibt es den nächsten Schuss auf das Tor von Grubauer. Dieser hält den Puck sicher fest.

8. Minute: Es geht das erste Mal ein wenig zur Sache. Schütz bekommt nach einem Check an der Bande noch einen mit. Die Schiedsrichter lösen die Situation aber ohne Strafen. Die deutsche Auswahl findet so langsam ins Spiel.

7. Minute: Moritz Seider mit einem Schuss auf das US-Tor. Es gibt Bully im Drittel der Amerikaner.

5. Minute: Nächster Abschluss für die USA. Wieder ist es Thompson. Grubauer ist zur Stelle. Die USA setzen sich im deutschen Drittel fest und machen ordentlich Druck.

3. Minute: Wie reagiert die deutsche Mannschaft auf den frühen Rückstand? Bislang sind die USA das bessere Team. Ein erster Abschluss des DEB-Teams wird sicher vom US-Goalie pariert.

2. Minute: Tor für die USA! Die Amerikaner nutzen ihre Überzahl direkt aus. Thompson visiert die rechte obere Ecke an und trifft sehenswert. Der frühe Schock für die DEB-Auswahl.

2. Minute: Es gibt eine erste frühe Strafe für das DEB-Team. Moritz Seider muss für 2 Minuten auf die Strafbank.

1. Minute: Der erste Abschluss der Partie gehört den US-Amerikanern. Grubauer ist aber zur Stelle und kann den Schuss entschärfen.

1. Minute: Das Spiel läuft!

Vor dem Bully: Gleich geht es hier los. Im Tor der DEB-Auswahl startet heute wieder NHL-Goalie Philipp Grubauer. Es wird gegen die USA sicherlich eine sehr starke Leistung von ihm brauchen.

Update, 12.10 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum heutigen Live-Ticker. Das DEB-Team trifft in rund zehn Minuten im dänischen Herning auf die Auswahl der USA. Es ist ein wichtiges Spiel in Sachen Viertelfinal-Einzug.

Erstmeldung vom 17. Mai: Herning – Nach der bitteren 1:5-Niederlage gegen die Schweiz steht die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft im fümften Gruppenspiel unter Druck. Gegen die USA geht es nicht nur um Wiedergutmachung – auch das Viertelfinale ist mit einem Sieg in Reichweite. Hier findet ihr den Spielplan zur Eishockey-WM 2025.

Reaktion auf die erste WM-Pleite: Deutschland unter Zugzwang

Der deutliche Dämpfer gegen die Eidgenossen war die höchste WM-Niederlage einer DEB-Auswahl seit 20 Jahren – entsprechend groß ist die Spannung vor dem Duell mit dem nächsten Schwergewicht des Turniers. Vor dem Spiel rangierte Deutschland mit neun Punkten aus vier Spielen auf dem dritten Platz der Gruppe B – einen Punkt hinter den zweitplatzierten Tschechen und einen Zähler vor dem heutigen Gegner. Die besten vier Teams der Gruppe erreichen das Viertelfinale.

Mit einem Sieg könnte sich die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis beste Voraussetzungen für einen Viertelfinal-Einzug schaffen. Bei Niederlagen heute gegen die USA und am Sonntag gegen Tschechien droht hingegen ein echtes Endspiel am letzten Spieltag gegen Dänemark. (So seht ihr alle Spiele des DEB-Teams) Nach einem überzeugenden Start ins Turnier mit drei Siegen gegen Ungarn (6:1), Kasachstan (4:1) und Norwegen (5:2) liegt es nun am Team um Seider und NHL-Star Tim Stützle, eine Antwort auf die erste große Prüfung des Turniers zu finden – bestenfalls mit Punkten gegen die USA.

Gegen die Schweiz gab es für Moritz Seider und Co. wenig Grund zur Freude. Gegen die USA soll sich das möglichst ändern.

Gegen die Schweiz gab es für Moritz Seider und Co. wenig Grund zur Freude. Gegen die USA soll sich das möglichst ändern. © IMAGODEB-Glaube ans Viertelfinale ungebrochen

Trotz der Klatsche gegen die Schweiz glaubt das DEB-Team weiter an seine Stärken. „Ich glaube, dass es eine Mannschaft auszeichnet, wenn sie nach so einer Niederlage zurückkommt. Langfristig kann uns das natürlich stärken.“, sagte Freddy Tiffels nach der Partie. Auch NHL-Verteidiger und Kapitän Moritz Seider fand klare Worte vor dem USA-Spiel: „Wenn man gegen so eine Mannschaft direkt gewinnen kann, dann ist das Viertelfinale relativ sicher.“

Deutschland bei der Eishockey-WM 2025: Das ist der Kader des DEB-Teams

Mit diesem Kader tritt Bundestrainer Harold Kreis (m.) bei der Eishockey-WM in Dänemark und Schweden an

Fotostrecke ansehen

Die Aufgabe gegen die USA wird dennoch kein Selbstläufer: Die Amerikaner starteten furios ins Turnier – 5:0 gegen Dänemark, 6:0 gegen Ungarn –, mussten sich dann aber ebenfalls der Schweiz mit 0:3 geschlagen geben. Zuletzt setzte es einen knappen 6:5-Erfolg nach Overtime gegen Norwegen. Eine Übersicht über alle DEB-Gegner und die Chancen der Deutschen Nationalmannschaft gibt es hier. (BenHot)