Bildung gegen Armee-Budget ausspielen, das ging in der Vergangenheit noch nie schief….
Nachtrag : das heißt nicht, dass ich gegen eine Verbesserung unser Verteidigungsfähigkeit bin – im Gegenteil – aber das Argument ist hirnrissig und eines Ministers von Sozialdemokraten unwürdig.
Ohne Sozialleistungen gibt es nichts zu verteidigen.
Oder man schließt endlich Steuerschlupflöcher, verfolgt Steuerhinterziehung und besteuert Vermögen. Schwups kann man sich Bildung, ein Sozialsystem und eine Armee leisten!
Tia und deswegen wählt man nicht mehr die SPD sondern die Grüne oder Linke. Leider auch viele die AFD, die sind aber dann eh verloren und vom Hass zerfressen.
Joa und ohne Sozialleistungen hat man keine Bevölkerung, welche überhaupt Interesse dran hat ein asoziales in den Faschismus abdriftendes Land zu verteidigen. Das macht die junge Gesellschaft nicht mit.
Also Rente kürzen? Richtig? Nein?
Und mit Steuerschlupflöchern für Großunternehmen und Superreiche lässt sich dieses Land verteidigen? Verstehe
Wer hat uns verraten…?
“Sozial”demokratische Partei Deutschlands.
Erklärtes Ziel ist es einer künftigen Regierung Höcke ein kriegsbereites land zu übergeben. Was kann schon schiefgehen? Hitler musste wenigstens selber aufrüsten.
Es kotzt einen so sehr an.
ohne Munition auch nicht
Stimmt, aber mit einer gerechten Besteuerung von sehr großen Vermögen/Einkommen dadurch und/oder sehr großen Erbschaften/Schenkungen also leistungslosen Einkommen vielleicht schon?
Doch, wenn die Leute immer ärmer werden, werden diese an die Ränder getrieben, was zu einer noch größeren Spaltung führt. Das gefärdet die öffentliche Ordnung. Das ist ein Ölfass und die Feuerstelle ist nicht weit entfernt.
Offenbar kann man dieses Land inzwischen am besten mit Rentenerhöhungen verteidigen
SPD arbeitet mit Hochdruck daran, bei der nächsten Wahl unter 10% zu liegen
Hier ist was mich daran nervt.
Ich sehe jetzt schon kommen, dass die Antwort auf die schlechte Einkommenssituation der jüngeren Generationen Wehrdienst sein wird. Und das aktuelle Framing und Kommunikation aus der Politik sorgt auch nur dafür, dass sich dieser Verdacht erhärtet.
Bitte, Boris, mach nicht auch so eine Scheiße mit
Möchte da der beliebteste Politiker Deutschland durch solche Aussagen an Beliebtheit verlieren?
Und wenn man nichts gegen die soziale Ungleichheit macht, stärkt das Extremisten wie die AFD. So kann Russland das Land übernehmen ohne jemals einen Schuss abzufeuern, da sind die Rüstungsausgaben dann egal.
~ Ein sogenannter “Sozialdemokrat”
L Boris
Dann kann Frau Klatten ja gerne zur Waffe greifen. Die hat deutlich mehr zu verlieren als ich.
Artikel gelesen, die Überschrift als Ausschnitt einer komplexeren Äußerung erkannt, erwartbare Reaktionen in den Kommentaren gesehen, weitergehen.
Das **S** in SPD ist mittlerweile so viel Wert, wie das **C** in CDU/CSU.
>Ziel sei, die Nato-Mitgliedsstaaten so aufzustellen, dass es gar nicht erst zu einem Krieg komme. Diplomatie könnte man zudem nur aus einer Position der Stärke heraus betreiben. “Mit Sozialleistungen und mit Bildung lässt sich dieses Land nicht verteidigen”, sagte der Minister.
Irgendwie liest sich dieser Teil total wirr.
Er hat ja Recht mit seinem Ziel, aber die Aussage zu den Sozialleistungen kommt irgendwie völlig random.
Vor allem sagt doch auch überhaupt niemand, dass Bildung und Sozialleistungen das Land verteidigen sollen??
Wir werden den Krieg ohne einen einzigen Schuss verlieren, wenn es so weiter geht. Der eigentliche Krieg (zumindest gegen uns) findet in den (sozialen) Medien statt.
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Will der Mann eine Armee aus verhungernden Analphabeten an der Nato-Ostflanke positionieren, oder was?
Bei solchen Aussagen frage ich mich schon, ob der Mann wirklich so einen viel besseren Job als alle Vorangegangen macht, oder ob er einfach zu rechten Zeit auf der rechten Position war.
Nach innen hin schon.
>Verteidigungsminister Boris Pistorius plädiert für Abschreckung durch Aufrüstung.
So sollte die Überschrift eigentlich lauten. Von Einsparmaßnahmen wie die Überschrift es impliziert wurde nichts gesagt.
Das Land muss auch an der Heimatfront verteidigt werden. Wenn wir hier alles der Aufrüstung opfern und die Menschen dann die Demokratie abwählen, weil sie sich von der Politik verraten fühlen… hatten
wir das schon mal?
[ 12m38s ] Aber was sagen Sie denjenigen, die sagen, das Geld besser für Soziales aufgeben, ausgeben?
[ 12s42s ] Na ja, mit mit Sozialleistung und mit Bildung lässt sich dieses Land nicht verteidigen und einen Krieg verhindern durch Abschreckung. Das müssen wir einfach zur Kenntnis nehmen.
Hier geht es um kein entweder/oder oder um ein falsches Dilemma, sondern einfach darum, dass man nur ausschließlich mit Sozialleistungen oder Bildung nicht wehrhaft genug gegen ausländische Aggressoren ist. Im Prinzip macht der Fragesteller ein falsche Dilemma auf, dass Pistorius wegräumt.
Meine Sorge bleibt trotzdem, dass man komplett die Heimatfront weiterhin so ignoriert, wie man sie die letzten 20 Jahre ignoriert hat.
Ohne Sozialleistungen will niemand dieses Land verteidigen.
Das ist ein 10 minütiges Interview das kann man ja auch einfach mal hören. https://www.deutschlandfunk.de/neue-sanktionen-gegen-russland-int-boris-pistorius-spd-verteidigungsminister-100.html. Die Thematik beginnt ungefähr um 11:30 und da sagt Pistorius einfach nur steigende Rüstungsausgaben sind notwendig und widerspricht halt Leuten, die sagen statt die Rüstungsausgaben zu erhöhen sollte dieses Geld zusätzlich in Soziales fließen. Wenn man nicht gerade in der Linkspartei ist ist an der Aussage auch nichts besonders kontroverses und hier normalerweise auch Konsens. Die einzige Frage ist nur um wieviel die Rüstungsausgaben steigen müssen.
Warum jetzt hier von Leuten die wahrscheinlich weder den Artikel gelesen noch das Interview gehört haben sich so sehr darüber aufregen ist irgendwo zwischen Dummheit und gezielter Agitation zu vermuten.
Nachdem ich mir den Artikel durchgelesen habe, kann ich stolz sagen:
Joa. Hast recht. Aber mir der Politik die wir hier sowieso führen werd ma das Land auch nich besser verteidigen, Wehrpflicht und Aufrüstung hin oder her.
Da kann ein 18 jähriger Soldat noch so viel Proviant im Magen haben um tagelang Marschieren zu können, und noch so die beste Ausrüstung haben die Rheinmetall und Co. KG. So geben wird: Wenn dieser dabei ein Land verteidigt das aktiv gegen ihn Arbeitet, wirds halt nix.
BTW in 1989 war der Verteidigunshaushalt 2.5% des BIP. 5% ist daher vielleicht ein bisschen viel. 3% eher machbar.
Problem ist wirklich eher die ineffiziente Bürokratie und das Beschaffungssystem. Dort wird so stark versucht Korruption zu unterbinden… das das ganze am Ende mehr Geld verschwendet als die Korruption selbst (zum Beispiel also Millionen Amerikanische Helme getestet werden mussten das sich ja auch funktionieren was dann extra Millionen gekostet hat).
Zum anderen ist die Verteidigungsdoktrin veraltet. Selbst bei dem Ausbau der Bundeswehr jetzt werden kaum Drohnen bestellt… da diese in der Doktrin nie Beachtung gefunden haben. Diese Doktrin muss von Grund auf mit neuen Technologien im Zusammenspiel überarbeitet werden bevor man anfängt das ganze Geld für veraltete Strategien auszugeben. Drohnen, Drohnen, Drohnen, noch mehr Drohnen. Das sind die Könige des modernen Schlachtfelds. Pro Soldat sollte es mehrere Drohnen geben.
Lass nie einen Konservativen etwas machen, was auch ein Sozialdemokrat erledigen kann.
Alles Geld den Waffengattungen! Wir brauchen eine Flotte, sonst kriegen wir die Briten ja nie in den Griff.
36 comments
Bildung gegen Armee-Budget ausspielen, das ging in der Vergangenheit noch nie schief….
Nachtrag : das heißt nicht, dass ich gegen eine Verbesserung unser Verteidigungsfähigkeit bin – im Gegenteil – aber das Argument ist hirnrissig und eines Ministers von Sozialdemokraten unwürdig.
Ohne Sozialleistungen gibt es nichts zu verteidigen.
Nettes falsches Dilemma. Warum nicht gleich “Wir brauchen Soldaten statt Schmarotzer”?
Oder man schließt endlich Steuerschlupflöcher, verfolgt Steuerhinterziehung und besteuert Vermögen. Schwups kann man sich Bildung, ein Sozialsystem und eine Armee leisten!
Tia und deswegen wählt man nicht mehr die SPD sondern die Grüne oder Linke. Leider auch viele die AFD, die sind aber dann eh verloren und vom Hass zerfressen.
Joa und ohne Sozialleistungen hat man keine Bevölkerung, welche überhaupt Interesse dran hat ein asoziales in den Faschismus abdriftendes Land zu verteidigen. Das macht die junge Gesellschaft nicht mit.
Also Rente kürzen? Richtig? Nein?
Und mit Steuerschlupflöchern für Großunternehmen und Superreiche lässt sich dieses Land verteidigen? Verstehe
Wer hat uns verraten…?
“Sozial”demokratische Partei Deutschlands.
Erklärtes Ziel ist es einer künftigen Regierung Höcke ein kriegsbereites land zu übergeben. Was kann schon schiefgehen? Hitler musste wenigstens selber aufrüsten.
Es kotzt einen so sehr an.
ohne Munition auch nicht
Stimmt, aber mit einer gerechten Besteuerung von sehr großen Vermögen/Einkommen dadurch und/oder sehr großen Erbschaften/Schenkungen also leistungslosen Einkommen vielleicht schon?
Doch, wenn die Leute immer ärmer werden, werden diese an die Ränder getrieben, was zu einer noch größeren Spaltung führt. Das gefärdet die öffentliche Ordnung. Das ist ein Ölfass und die Feuerstelle ist nicht weit entfernt.
Offenbar kann man dieses Land inzwischen am besten mit Rentenerhöhungen verteidigen
SPD arbeitet mit Hochdruck daran, bei der nächsten Wahl unter 10% zu liegen
Hier ist was mich daran nervt.
Ich sehe jetzt schon kommen, dass die Antwort auf die schlechte Einkommenssituation der jüngeren Generationen Wehrdienst sein wird. Und das aktuelle Framing und Kommunikation aus der Politik sorgt auch nur dafür, dass sich dieser Verdacht erhärtet.
Bitte, Boris, mach nicht auch so eine Scheiße mit
Möchte da der beliebteste Politiker Deutschland durch solche Aussagen an Beliebtheit verlieren?
Und wenn man nichts gegen die soziale Ungleichheit macht, stärkt das Extremisten wie die AFD. So kann Russland das Land übernehmen ohne jemals einen Schuss abzufeuern, da sind die Rüstungsausgaben dann egal.
~ Ein sogenannter “Sozialdemokrat”
L Boris
Dann kann Frau Klatten ja gerne zur Waffe greifen. Die hat deutlich mehr zu verlieren als ich.
Artikel gelesen, die Überschrift als Ausschnitt einer komplexeren Äußerung erkannt, erwartbare Reaktionen in den Kommentaren gesehen, weitergehen.
Das **S** in SPD ist mittlerweile so viel Wert, wie das **C** in CDU/CSU.
>Ziel sei, die Nato-Mitgliedsstaaten so aufzustellen, dass es gar nicht erst zu einem Krieg komme. Diplomatie könnte man zudem nur aus einer Position der Stärke heraus betreiben. “Mit Sozialleistungen und mit Bildung lässt sich dieses Land nicht verteidigen”, sagte der Minister.
Irgendwie liest sich dieser Teil total wirr.
Er hat ja Recht mit seinem Ziel, aber die Aussage zu den Sozialleistungen kommt irgendwie völlig random.
Vor allem sagt doch auch überhaupt niemand, dass Bildung und Sozialleistungen das Land verteidigen sollen??
Wir werden den Krieg ohne einen einzigen Schuss verlieren, wenn es so weiter geht. Der eigentliche Krieg (zumindest gegen uns) findet in den (sozialen) Medien statt.
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Will der Mann eine Armee aus verhungernden Analphabeten an der Nato-Ostflanke positionieren, oder was?
Bei solchen Aussagen frage ich mich schon, ob der Mann wirklich so einen viel besseren Job als alle Vorangegangen macht, oder ob er einfach zu rechten Zeit auf der rechten Position war.
Nach innen hin schon.
>Verteidigungsminister Boris Pistorius plädiert für Abschreckung durch Aufrüstung.
So sollte die Überschrift eigentlich lauten. Von Einsparmaßnahmen wie die Überschrift es impliziert wurde nichts gesagt.
Das Land muss auch an der Heimatfront verteidigt werden. Wenn wir hier alles der Aufrüstung opfern und die Menschen dann die Demokratie abwählen, weil sie sich von der Politik verraten fühlen… hatten
wir das schon mal?
EDIT:
Okay habe mir es im Original besorgt:
[https://www.deutschlandfunk.de/neue-sanktionen-gegen-russland-int-boris-pistorius-spd-verteidigungsminister-100.html](https://www.deutschlandfunk.de/neue-sanktionen-gegen-russland-int-boris-pistorius-spd-verteidigungsminister-100.html)
AI Transcripe:
[https://gist.github.com/MaxDaten/a23e62b394889782402e5a2c61284ad6](https://gist.github.com/MaxDaten/a23e62b394889782402e5a2c61284ad6)
Zitat mit Frage:
[ 12m38s ] Aber was sagen Sie denjenigen, die sagen, das Geld besser für Soziales aufgeben, ausgeben?
[ 12s42s ] Na ja, mit mit Sozialleistung und mit Bildung lässt sich dieses Land nicht verteidigen und einen Krieg verhindern durch Abschreckung. Das müssen wir einfach zur Kenntnis nehmen.
Hier geht es um kein entweder/oder oder um ein falsches Dilemma, sondern einfach darum, dass man nur ausschließlich mit Sozialleistungen oder Bildung nicht wehrhaft genug gegen ausländische Aggressoren ist. Im Prinzip macht der Fragesteller ein falsche Dilemma auf, dass Pistorius wegräumt.
Meine Sorge bleibt trotzdem, dass man komplett die Heimatfront weiterhin so ignoriert, wie man sie die letzten 20 Jahre ignoriert hat.
Ohne Sozialleistungen will niemand dieses Land verteidigen.
Das ist ein 10 minütiges Interview das kann man ja auch einfach mal hören. https://www.deutschlandfunk.de/neue-sanktionen-gegen-russland-int-boris-pistorius-spd-verteidigungsminister-100.html. Die Thematik beginnt ungefähr um 11:30 und da sagt Pistorius einfach nur steigende Rüstungsausgaben sind notwendig und widerspricht halt Leuten, die sagen statt die Rüstungsausgaben zu erhöhen sollte dieses Geld zusätzlich in Soziales fließen. Wenn man nicht gerade in der Linkspartei ist ist an der Aussage auch nichts besonders kontroverses und hier normalerweise auch Konsens. Die einzige Frage ist nur um wieviel die Rüstungsausgaben steigen müssen.
Warum jetzt hier von Leuten die wahrscheinlich weder den Artikel gelesen noch das Interview gehört haben sich so sehr darüber aufregen ist irgendwo zwischen Dummheit und gezielter Agitation zu vermuten.
Nachdem ich mir den Artikel durchgelesen habe, kann ich stolz sagen:
Joa. Hast recht. Aber mir der Politik die wir hier sowieso führen werd ma das Land auch nich besser verteidigen, Wehrpflicht und Aufrüstung hin oder her.
Da kann ein 18 jähriger Soldat noch so viel Proviant im Magen haben um tagelang Marschieren zu können, und noch so die beste Ausrüstung haben die Rheinmetall und Co. KG. So geben wird: Wenn dieser dabei ein Land verteidigt das aktiv gegen ihn Arbeitet, wirds halt nix.
BTW in 1989 war der Verteidigunshaushalt 2.5% des BIP. 5% ist daher vielleicht ein bisschen viel. 3% eher machbar.
Problem ist wirklich eher die ineffiziente Bürokratie und das Beschaffungssystem. Dort wird so stark versucht Korruption zu unterbinden… das das ganze am Ende mehr Geld verschwendet als die Korruption selbst (zum Beispiel also Millionen Amerikanische Helme getestet werden mussten das sich ja auch funktionieren was dann extra Millionen gekostet hat).
Zum anderen ist die Verteidigungsdoktrin veraltet. Selbst bei dem Ausbau der Bundeswehr jetzt werden kaum Drohnen bestellt… da diese in der Doktrin nie Beachtung gefunden haben. Diese Doktrin muss von Grund auf mit neuen Technologien im Zusammenspiel überarbeitet werden bevor man anfängt das ganze Geld für veraltete Strategien auszugeben. Drohnen, Drohnen, Drohnen, noch mehr Drohnen. Das sind die Könige des modernen Schlachtfelds. Pro Soldat sollte es mehrere Drohnen geben.
Lass nie einen Konservativen etwas machen, was auch ein Sozialdemokrat erledigen kann.
Alles Geld den Waffengattungen! Wir brauchen eine Flotte, sonst kriegen wir die Briten ja nie in den Griff.
Ah nicht?
Comments are closed.