Moinsen miteinander,
ich bräuchte mal ein wenig Hilfe von Garten/Pflanzenexperten.
Mir geht es um einen Ilex im Garten meiner Mutter und ich fürchte ich muss ein wenig weiter ausholen. Der Ilex stand lange Zeit an der Nordgrenze ihres Grundstücks im eher sonnig/halbschattigen Bereich in der Nähe von zwei großen Eichen, so ca. 3-4 Meter vom Stamm entfernt. Er war fast 2 Meter hoch, kugelig voll und wunderschön kräftig grün.
Um 2017/18 rum musste meine Mutter ihr Haus abreißen lassen (strukturelle Probleme) und entschloss sich 2/3 ihres Grundstückes zu verkaufen und auf dem Rest neu zu bauen. Der Ilex musste dann leider umziehen, da die Zufahrt für das verkaufte Grundstück über seinen alten Platz führt. Er wurde dann an die südliche Ecke zur Staße hin umgepflanzt. Jetzt hat er einen ausschließlich sonnigen Standort und leider nicht den besten Boden unter sich. er steht jetzt da wo die alte Auffahrt zum Grundstück war (sehr verdichteter Boden den auch die Gartenbauer nicht großartig lockern konnten.
Die ersten Jahre hatte er augenscheinlich keine Probleme und war weiterhin ein guter Sichtschutz. Dann kam aber das Jahr als es bei uns so gar nicht regnen wollte und ich fürchte da hat er was wegbekommen. Die darauffolgenden Jahre kamen immer neue Blätter aber alles Alte fiel langsam aber stätig ab und auch neue Blätter scheinen nicht bleiben zu wollen. Irgendwann ist auch durch Sturm einer der dickeren Äste abgebrochen. Wir hatten gehofft das er sich irgendwann wieder erholt, aber er "schrumpft" immer weiter zusammen.
Den momentanen Zustand seht ihr ja. Neue Blätter wachsen zwar jedes Jahr aber die Farbe macht keine Hoffnung.
Ist der Gute überhaupt noch zu retten an dem Standort? Kann man ihn komplett zurückschneiden und hoffen das er sich dann erholt? Denn die Austriebe ganz unten sehen am gesündesten aus. Gibt es sonst etwas um ihn irgendwie aufzupeppen?
Wär um jeden Tipp dankbar, denn meine Mutter hängt sehr an dem Ilex. 😔
by Pflaumengulasch