Italienische Bahn will highspeed bis Berlin fahren

by LaBe94

26 comments
  1. Viel wichtiger wäre, dass das eine Direktverbindung wird. Wenn man in München Regelmässig den Anschlusszug verpasst kann man sich die 1 h Zeitersparnis auf der Strecke auch gleich in die Haare schmieren.

  2. Die wissen aber schon, dass sie dafür durch Deutschland müssen? Oder ist das eine Direktverbindung Rom – Wien – Prag – Berlin, um so viel Strecken in der Automobilrepublik Deutschland zu umfahren?

  3. Planmäßig von Neapel bis Kufstein. Ab da schaun mer mal.

  4. Bis zur Grenze vielleicht

    Am besten gleich durch Österreich / Tschechien / Polen bauen

  5. Hmm, alles andere als uninteressant. Berlin – Neapel dürfte dann ein Nachtzug werden, was verdammt cool wäre.

    Rom – München macht Sinn, das ist dann ein Verstärker für die RJ8X (bitte Gott dann mit mehr Radstellplätzen, das hätte uns ohne Auto sonst das Genick gebrochen), aber nicht inhärent spannend. Sollte nicht groß was dagegen sprechen, das funktioniert ganz ok.

  6. Wäre noch schöner gewesen, wenn man München – Berlin über Gera geplant hätte. Wären 90km weniger gewesen

  7. DB: Highspeed auf meinem Schienennetz? Nicht während meiner Schicht.

  8. Viel Glück…vielleicht wäre es einfacher eine erfolgreiche Mondmission zu starten

  9. Das wird saugeil auf Papier, aber hinter der Schweizer Grenze sofort Verspätung

  10. Wäre toll für den Skiurlaub in Italien. Da würde der lästige Umstieg an der Dauerbaustelle in München entfallen. Außerdem sieht die Business Class im Frecciarossa auch deutlich komfortabler aus als die Erste Klasse im ICE was sich bei der langen Fahrzeit durchaus bemerkbar macht. Allgemein sind die Züge zwischen München und Bozen zur Reisezeit oft überfüllt – hier ist jede zusätzliche Verbindung ein Gewinn.

  11. Cool. Gerne auch hoch bis nach Hamburg. Mir ist mittlerweile völlig egal, wo der Zug herkommt, solange er halbwegs pünktlich ist.

  12. Köln – Italien wäre geiler. Was wollen die denn bitte mit Berlin.

  13. Abseits dem bereits genannten:

    Ich hoffe, dass dadurch auch das Nachtzugangebot ausgebaut wird.

    Mit dem Nachtzug von MUC nach ROM wäre super (entspannter und klimaschonender als mit dem Flug) – wenn der “Frühbucherpreis” nicht schon viele Wochen davor weg wäre. (Ja immernoch deutlich teurer als Fliegen, aber das wär es mir wert).

    Aber das wird wohl ein Traum bleiben.

    Die Zugverbindung Berlin Rom ist als Direktfahrt wäre damit aber immerhin machbar:

    Das sind ja dann ~1500km mit dem Auto, ähnlich wird es mit dem Zug auch sein. Bei Durchschnittstempo 150km/h (was der schnellsten ICE Sprinter Durchschnittsgeschwindigkeit Nürnberg-Berlin entspricht).

    In 10 Stunden von Berlin nach Rom.

Comments are closed.