Würdigung Markus Gerber

Die Delegiertenversammlung würdigte die Verdienste des Seeländers Markus Gerber, der sich über zwei Jahrzehnte ehrenamtlich für PluSport eingesetzt hat. Seine Präsidentschaft endet aufgrund der Amtszeitbeschränkung mit der Delegiertenversammlung im Volkshaus Biel/Bienne. 2014 trat er in den Vorstand von PluSport Schweiz ein – zuerst als Mitglied, dann als Vizepräsident und seit 2019 als Präsident.

Neu in den Vorstand wurde Nadège Fischer Clausen gewählt, sie vertritt damit die Romandie im Vorstand. Als neuer Co-Vizepräsident wurde Roger Zubler für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt. Diese Position wurde frei, weil Reto Frei Boo aufgrund der statuarischen Amtszeitbegrenzung per diesjähriger Delegiertenversammlung aus dem Vorstand tritt. Karin Fasel und Tiziano Christen wurden von den Delegierten für drei weitere Jahre bestätigt.

Erfolgreiche Delegiertenversammlung

Rund 120 Delegierte aus allen Teilen der Schweiz, verabschiedeten die Traktanden einstimmig oder mit grosser Mehrheit und tragen damit zur künftigen Gestaltung von PluSport bei. Die Delegiertenversammlung war geprägt vom starken Zusammenhalt innerhalb von PluSport und dem gemeinsamen Willen, die Herausforderungen der Zukunft aktiv anzugehen und mit Leidenschaft für PluSport einzustehen.

Das Kompetenzzentrum für Bewegung – Sport – Behinderung – Inklusion

Als Dachverband fördert PluSport in der Schweiz Menschen mit Behinderung vom Breiten- bis hin zum Spitzensport. Für alle Altersklassen und Behinderungsformen, in unterschiedlichen Sportarten und stets mit dem Ziel der Integration und Inklusion.

 Das ist die Vision von PluSport: «Menschen mit Beeinträchtigung sind ein gleichwertiger und selbstbestimmter Teil unserer Gesellschaft. Die Sport-, Bewegungs- und Dienstleistungsangebote von PluSport fördern die Gleichwertigkeit und leisten einen wichtigen Beitrag hin zu einer inklusiven Gesellschaft.»

www.plusport.ch