Aber sind die Bedingungen nicht schon gut, wenn sie immer wieder kommen?
Der wird schon einen Grund haben regelmäßig zu erscheinen.
Einfach so lassen
Da sie schon da sind sollte es ihnen schon gefallen. Als Tipp: wenn du Libellenlarven im Teich hast solltest du die beiden nie zusammen in ein Gefäß tun. Diesen Fehler hatte ich als Kind beim säubern des Teichs einmal gemacht, danach waren nur noch Libellenlarven im Glas 🙁
Am wichtigsten ist: Keine Fische im Teich
Ich *glaube* das sind Teichmolche, bin aber kein Experte.
Ich habe heuer 2 Sachen gemacht, die sie mögen sollten:
a) einen Totholz-Haufen begonnen. Irgendwie fühlen die sich dort wohl. Hab sie früher immer in der Nähe von verrottenden Wurzelstöcken gesehen, die aber mittlerweile weg sind.
b) nachdem Sie sich gerne auch *unter* Sachen verstecken, habe ich mir eine alte Palette besorgt, ein Brett drauf, nochmal Blätter drüber und ein paar Holzstöcke, damit die Blätter nicht davongeblasen werden. Die Seiten der Paletten dann mit Steinen oder Holzstücken verschlossen, dass keine größeren Tiere reinkommen, aber eben so kleine wie Molche oder Kröten.
Steinmauer und Totholzhaufen. Dazu Wasserpflanzen in Teich, damit se da ihre Eier ablegen können. Keine Fische!
6 comments
Aber sind die Bedingungen nicht schon gut, wenn sie immer wieder kommen?
Der wird schon einen Grund haben regelmäßig zu erscheinen.
Einfach so lassen
Da sie schon da sind sollte es ihnen schon gefallen. Als Tipp: wenn du Libellenlarven im Teich hast solltest du die beiden nie zusammen in ein Gefäß tun. Diesen Fehler hatte ich als Kind beim säubern des Teichs einmal gemacht, danach waren nur noch Libellenlarven im Glas 🙁
Am wichtigsten ist: Keine Fische im Teich
Ich *glaube* das sind Teichmolche, bin aber kein Experte.
Ich habe heuer 2 Sachen gemacht, die sie mögen sollten:
a) einen Totholz-Haufen begonnen. Irgendwie fühlen die sich dort wohl. Hab sie früher immer in der Nähe von verrottenden Wurzelstöcken gesehen, die aber mittlerweile weg sind.
b) nachdem Sie sich gerne auch *unter* Sachen verstecken, habe ich mir eine alte Palette besorgt, ein Brett drauf, nochmal Blätter drüber und ein paar Holzstöcke, damit die Blätter nicht davongeblasen werden. Die Seiten der Paletten dann mit Steinen oder Holzstücken verschlossen, dass keine größeren Tiere reinkommen, aber eben so kleine wie Molche oder Kröten.
Steinmauer und Totholzhaufen. Dazu Wasserpflanzen in Teich, damit se da ihre Eier ablegen können. Keine Fische!
Comments are closed.