Hi, bei uns in der Grundschule wurde ein Experiment gemacht am Wandertag, und Kind hat das natürlich gleich zuhause wiederholt:

Sammelt von trockenen Pflanzen am Wegesrand Samen, wir werfen alles in einen grossen Kübel und nächstes Jahr malen wir in Heimat- und Sachkunde was da wächst.

In der Schule haben sie einfach so eine 1x1m Betonpflanzwanne vom Schulhof genommen wo der Baum drin eingegangen ist….

Mein Kind bat mich um Erde… also ging das in einen meiner Geranienkästen…

Was hat mein Kind denn gesammelt?

by Llewellian

6 comments
  1. PS: Lage ist Ostbayern, Rand des Bayrischen Waldes….ungemähte Wiesenstreifen zwischen Acker und Feldweg.

  2. Also das auf Bild vier ist eine Gänsefuß-Art, bei den anderen Arten bin ich leider leicht überfragt

  3. ist ja toll, voll die schöne Idee 🙂

    bin zu den Pflanzen leider auch überfragt aber versuch mal die App ObsIdentify, die ist da ziemlich “bewandert”.

  4. 1/2 könnte etwas in Richtung Ausdauernder Lein sein, 3 erinnert mich an Kornblume, 4 ist eine Gänsefuß-Art, 5 müsste ein Fuchsschwanz sein und 6 ist glaube ich Buchweizen, den hab ich aber schon eine Weile nicht mehr gesehen

  5. 1. Leinen
    2. Leinen
    3. Kornblume
    4. Weiß ich nicht
    5. roter Amaranth
    6. Buchweizen

Comments are closed.