Ich habe zum ersten Mal Rotkohl gepflanzt. Eventuell zu dicht beieinander, es sind zwei Reihen. Die hintere Reihe, am Beetrand, momentan fast verdeckt von der vorderen Reihe, bildet einen Kopf wie ich mir das vorgestellt habe. Die vordere Reihe schießt nur in die Höhe. Siehe Fotos. Ich habe vor kurzem gelernt, dass Kohl ein „Starkzehrer“ ist und gieße jetzt sehr viel mehr, beinah täglich. Dennoch tut sich nichts. Die vordere Reihe steht sehr sonnig, die hintere bekommt Schatten von der vorderen.
Die Erde wurde dieses Frühjahr mit einer Mischung aus Muttererde und Kompost neu ausgebracht, die Beete neu angelegt. Ich habe das gleiche Phänomen mit dem Kohlrabi. Hier stehen die Reihen aber weiter auseinander und alle bekommen gleich viel Sonne ab. Alles waren kräftige Jungpflanzen.
Habt ihr eine Idee was da falsch läuft und ob sich da noch ein Kopf bilden kann?
by LaLa_chicaalta
5 comments
Ich meine gehört zu haben das überdurchschnittliche gute Wetter im Mai animiert die Pflanzen zum schießen, könnte also sein das du alles richtig gemacht hast und es trotzdem nix wird
Starkzehrer heisst viele nährstoffe, nicht viel Wasser.
Leider kann ich zum rotkohl nichts sagen. Manchmal Schießstand das Zeug einfach, wenn das Wetter nicht passt.
Sicher dass das Rotkohl ist und kein roter Kohlrabi?
Für mich sieht das nämlich sehr nach Kohlrabi aus.
Bild 5 und 6 ist ein roter Kohlrabi 😁 den kannst du schon mal ernten.
Deine restlichen Pflanzen können schon Rotkohl sein und noch Köpfe bilden. Vor Juli sind die nicht erntereif und haben noch lange Zeit zum wachsen.
Zu wenig Futter und zu warm.
Da machen die schonmal sowas…
Tip für’s nöchste mal. Pflanzen einsetzen mit bissi Kacke drunter.
Entweder Pferdeknödel jetzt trocknen und bis nächstes Jahr ablagern oder Kackekrümel kaufen.
Dünn anmulchen mit Rasenschnitt.
Wenn sie angewachsen sind mit Pflanzenjauche giessen.
Dann gehen die ab wie nix.
Rotkohl geht auch lehmig sandigem Boden gut.
Gibt’s den nicht hilft biochar und Lavakrümel. Nur Wasser speichert der nicht ganz so gut dann.
Comments are closed.