Putin droht westlichen Firmen: “Wir müssen sie erdrosseln”
Aktualisiert am 27.05.2025 – 01:06 UhrLesedauer: 7 Min.

Wladimir Putin: Der Kremlchef sieht Russlands Interessen geschadet. (Quelle: Mikhail Tereschenko/reuters)
Wladimir Putin richtet harte Worte an Microsoft. Die Niederlande haben der Ukraine 24 Kampfjets zur Verfügung gestellt. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Embed
Russische Streitkräfte haben vier evakuierte Dörfer in der ukrainischen Region Sumy eingenommen. Dies teilt der Gouverneur von Sumy, Oleh Grigorow, auf Facebook mit. “Der Feind setzt seine Vorstoßversuche fort, um eine sogenannte Pufferzone einzurichten”, schreibt Grigorow. Die ukrainischen Streitkräfte hätten die Situation mit gezieltem Beschuss unter Kontrolle. Rund um andere Dörfer der Region liefen die Kämpfe weiter. Laut russischen Berichten haben die russischen Streitkräfte in den vergangenen Tagen mehrere Dörfer in der Region Sumy eingenommen.
Selenskyj: Russland bereitet neue Offensive vor
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland die Planung einer neuen Offensive vorgeworfen. Es gebe keine Anzeichen dafür, dass Kremlchef Wladimir Putin und seine Umgebung sich auf eine Beendigung des Kriegs vorbereiteten und ernsthaft eine diplomatische Lösung in Betracht zögen, sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videoansprache. “Im Gegenteil, es gibt viele Anzeichen dafür, dass sie neue Angriffsoperationen vorbereiten.”
Seinen Angaben nach zeigt die russische Führung damit ihre Verachtung für alle diejenigen, die sich um einen Frieden bemühten. Diese Aussage dürfte sich auf US-Präsident Donald Trump beziehen, der sich seit seinem Amtsantritt im Januar als Vermittler für eine Friedenslösung präsentierte. Er setzte sich auch klar vom Unterstützerkurs seines Vorgängers Joe Biden für die Ukraine ab.
Der ukrainische Staatschef nannte die Großangriffe der russischen Streitkräfte auf Städte in seinem Land mit ballistischen Raketen, Marschflugkörpern und mehr als 900 Drohnen in den vergangenen drei Tagen aus militärischer Sicht sinnlos. Sie dienten lediglich der Zerstörung. In dem Zusammenhang forderte Selenskyj einmal mehr den Druck auf Moskau durch weitere Sanktionen zu erhöhen.
Putin droht in Russland verbliebenen westlichen Firmen
Kreml-Chef Wladimir Putin hat in Russland verbliebenen westlichen Firmen gedroht, die Moskaus Interessen schadeten. “Wir müssen sie erdrosseln”, sagte Putin am Montag bei einem Treffen mit Unternehmern als Antwort auf den Aufruf eines Geschäftsmanns, die Aktivitäten der US-Technologiefirmen Zoom und Microsoft einzuschränken, die derzeit nur begrenzte Dienste in Russland anbieten.
Viele westliche Firmen hatten Russland verlassen oder ihre Aktivitäten im Land erheblich reduziert, nachdem Moskau im Februar 2022 seine militärische Offensive gegen die Ukraine gestartet hatte. “Wir haben niemanden ausgewiesen (…), wir haben die günstigsten Bedingungen geschaffen, damit sie auf unserem Markt arbeiten können, und sie versuchen, uns zu erdrosseln”, sagte der russische Präsident. “Wir müssen in gleicher Weise reagieren, ihre Handlungen spiegeln.”
Schon jetzt können viele ausländische Firmen Russland nur verlassen, wenn sie ihre Vermögenswerte mit hohen Abschlägen verkaufen. Angesichts der Bemühungen von US-Präsident Donald Trump um bessere Beziehungen zu Russland gibt es Medienberichte, wonach viele US-Firmen auf den russischen Markt zurückkehren wollen.
Niederlande liefern letzte F-16 Kampfjets an Ukraine
Die letzten für die Ukraine bestimmten niederländischen Kampfflugzeuge vom Typ F-16 haben die Niederlande verlassen. Die Flugzeuge würden zunächst in Belgien zwischenlanden und dort für die Auslieferung vorbereitet, teilte das Verteidigungsministerium in Den Haag mit. Insgesamt haben die Niederlande der Ukraine damit 24 Kampfflugzeuge zur Verfügung gestellt.
Verteidigungsminister Ruben Brekelmans sprach von einem wichtigen Meilenstein. “Wegen der täglichen russischen Luftangriffe sind die F-16 für die Ukraine lebenswichtig.” Die Abwehr der russischen Aggression liege auch im Interesse der westlichen europäischen Partner, sagte der Minister.
Der Minister sprach auch von großen Erfolgen der ukrainischen Abwehr dank der F-16. So seien etwa russische Marschflugkörper und Drohnen abgeschossen worden.
Russland hat als Reaktion auf eine Äußerung von Bundeskanzler Friedrich Merz eine Aufhebung von Reichweitenbegrenzungen für westliche Waffen in der Ukraine kritisiert. Dies seien “ziemlich gefährliche Entscheidungen, wenn es sie gegeben hat”, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow. Mehr dazu lesen Sie hier.