Die Öffentlich-Rechtlichen sehen sich einer Flut von Beschwerden ausgesetzt. Der Löwenanteil ist auffällig gleichförmig verfasst.

by dirksn

15 comments
  1. Ist nun wirklich nix Neues dass Faschisten und Rechtspopulisten gegen freie und investigative Medien vorgehen wollen.

  2. Ich habe mir mal aus Interesse die Website angesehen. Auf der Startseite wurde mir direkt angeboten mich über die Neo Magazin Folge über Rechte Influencer zu beschweren. Die hat hier ja auch stellenweise polarisiert.

    Ein Klick weiter hab ich das bekommen:

    >Böhmermanns Wille zur Zerstörung

    >Über die extrem widerliche Böhmermann-Sendung vom 09.05.2025 gäbe es viel zu sagen. Ich möchte mich in dieser Beschwerde aber speziell auf die De-Anonymisierung des YouTubers “Clownswelt” beziehen. Den jungen Mann auf diese sadistische Art in die Öffentlichkeit zu zerren und sogar sein nächstes Umfeld gegen ihn aufzuhetzen widerspricht nicht nur jedem menschlichen Anstand, es steht gegen alles, was den ÖRR ausmachen sollte.

    >Hier wird gezielt Hetze betrieben. Der YouTuber “Clownswelt” ist strafrechtlich nicht zu belangen. Seine Meinung satirisch und bissig auf YouTube zu verbreiten, ist kein Verbrechen!

    >Stoppen Sie diesen wahnsinnigen Böhmermann! Er betreibt zwangsfinanziertes Mobbing.
    Und Sie betreiben mit einer solchen Sendung massive Verstöße gegen Ihren Auftrag.

    >Schluss damit!

    Ist jetzt nicht schwer zu erahnen aus welcher Richtung die Website kommt.

  3. Man muss den Artikel nicht mal lesen, um zu wissen, aus welcher Richtung das kommt. 😀

  4. Vielleicht sollten die ÖRR aufhören den Rechten nach der Klappe zu plappern.

  5. Jetzt noch mit AI automatisieren und die Beschwerden entsprechend variieren, und es läuft auf einen Denial of Service Angriff raus.

  6. Diese rechten Würstchen, diese professionellen Opfer sind zwar absolut erbämlicher Dünnpfiff, aber sie wissen sich leider zu organisieren um ihre widerliche Nachricht zu pushen.
    Immer wieder wird versucht rechten Müll und menschenverachtliches Geschwafel als Satire oder “bissig” zu verkaufen. Die Linken und die Sesselpupser die sich die Mitte nennen müssen anfangen sich zu organisieren.

    Das diese rechten Looser nicht merken, dass sie nicht zur normalen Gesellschaft gehören..man denke alleine an die Antiafd Proteste als die CDU mit den zusammen gewählt hat.

    Mark-Phillip ist ein hetzender Clown, der anonym 300.000 Menschen seinen Schmutz als Satire getarnt regelmäßig präsentiert.

  7. Gibt eigentlich genug Gründe sich über den ÖRR zu beschweren, da braucht man keine rechte Webseite mit Vorlagen

  8. Ich finde es beim ÖRR sehr interessant, dass er sowohl von den Linken als auch von Rechten so stark kritisiert wird, und das aus völlig anderen Beweggründen.

    Nur die bürgerliche Mitte scheint wirklich zufrieden mit dem Programm zu sein. Aus meiner Sicht braucht er dringend eine Reform.

  9. Das ist leider echt schlimm, dass die Rechten den Hass gegen die Öffentlich-Rechtlichen so sehr gepachtet haben, dass man sich immer schon fast ein wenig schlecht vorkommt, wenn man (berechtigterweise) Kritik an GEZ und Co. äußert.

  10. Der ÖRR macht ja auch ne Menge Mist, Tendenz steigend. Heute bei Anne Will: Zwangsarbeit für faule Arbeitslose in den Uranminen – ja oder ja? Zu Gast sind ein Arbeitgebervertreter, die Vorsitzende des Arbeitskreises “Menschenrechte abschaffen”, der im Umgang mit Medien unerfahrene Langzeithartzer Hartmut L. und Carsten Linnemann (CDU).

    Komisch, dass ausgerechnet Rechte so viel darüber jammern. 

  11. >Programmbeschwerden können nur zu bereits ausgestrahlten Sendungen eingereicht werden, nicht aber zur Arbeitsweise der ARD, der Programmstruktur oder anderen übergeordneten Aspekten.

    Ah, wie bequem … man definiert einfach, dass Beschwerden, die sich auf tatsächlich kritikwürdige Dinge beziehen, nicht die Formalitäten erfüllen und damit ungültig sind.

    Anmerkung, bevor ich direkt in die Querdenker-Ecke gestellt werde: Ich bin dem ÖRR positiv gegenüber eingestellt, halte aber so einiges für kritikwürdig, das sich auf Arbeitsweise, Programmstruktur oder andere übergeordnete Aspekte bezieht.

  12. Wir müssen jetzt, gerade in Zeiten wie diesen, zu den Öffentlich-Rechtlichen halten. Ich, erklärter Antifaschist, habe freiwillig meinen GEZ-Beitrag verdoppelt im Kampf gegen rechts, und mahne hier an, es mir gleichzutun.

  13. ist das nicht standard für jegliche art der online beschwerde?

Comments are closed.