Frankreich will ab Juli Rauchverbot an öffentlichen Orten einführen

by Tyrrrrr

22 comments
  1. >E-Zigaretten sind ausgenommen: Ab Juli soll in Frankreich ein Rauchverbot an öffentlichen Orten gelten. Gesundheitsministerin Vautrin begründet den Schritt mit dem Recht der Kinder auf saubere Luft.

    Weil die Kinder die selbst rauchen, oder wie?

  2. Oh nein. Wie kann ich Paris genießen ohne mit Kippe, Kaffee und Croissant in der Hand auf den Eifelturm zu gucken und Ratten/Mäuse an meinen Beinen zu spüren

  3. Selbst als Raucher muss ich sagen: Richtig so.
    Sollte bei uns auch schleunigst kommen.

  4. Hoffentlich bald EU weit, am besten sollten Raucher ihre Krebsbehandlung selbst bezahlen

  5. Ausgerechnet Vapes nicht zu verbieten. Wenn schon, denn schon!

  6. Wird hier auch Zeit. Die Kippenschmeißer werden immer dreister.

  7. Bitte für Deutschland auch. Würde ich allgemein für öffentliche Orte mir wünschen. Immer sind Leute direkt im Eingang von Supermärkten am stinken. Keine Fußgängerzone ohne diesen penetranten Gestank weil manche Menschen ihrer Drogensucht nachgehen müssen.

    Wo bleiben die Leute die immer nach dem Schutz von Kindern schreien, wenn es um das Rauchen geht?

  8. Und in Österreich schafft man es nicht mal, das Rauchverbot auf Bahnsteigen durchzusetzen. Man hat die Aschenbecher abgebaut und jetzt landen die Tschick halt wieder am Gleis wie einst.

  9. Find ich gut, ich hasse es das ich teilweise durch die Stadt laufen muss nur um von irgendeiner Richtung aus beim vorbeigehen ne Rauchschwade abbekomme.

    Absolut ekelhaft

  10. Gerne auch hier.

    Leute die auf der Straße vor einem laufen und keinen Dreck darauf geben das alle hinter und neben Ihnen den Mist einatmen.

    Und da man nun auch schon weiß daß sich Rauch länger als nur einen Moment in der Luft hält und nicht sofort davon getragen wird, ist es um so schlimmer.

    Und dann noch nicht mal den Arsch haben seine Kippe bis zur nächsten Tonne zu tragen, da es ja gesellschaftlich okey ist diese auf den Boden zu werfen.

  11. Deutschland: Leute rauchen direkt unter dem “Dies ist ein rauchfreier Bahnhof” – Schild am Bahnsteig, inklusive der Bahn-Mitarbeiter. Kontrolliert wird sowieso nicht, bestraft ebenso wenig. Die Polizei ist da nicht zuständig, weil Bahngelände. Die Bahn hat kein Personal dafür. Ende der Geschichte.

  12. Rauchen in der Öffentlichkeit könnte funktionieren wenn jeder respektvoll auf seine Umgebung achtet. Macht halt leider fast keiner. Und am schlimmsten finde ich die ganzen Stummel auf der Straße und in Beeten.
    Hab mal dem Raucherkreis mal gesagt man könne auch die Kippen in den Mülleimer werfen der 5m weiter steht. Aber nein, JEDEN Tag wurde JEDE Kippe ins Beet geworfen. Nach einem Jahr hat man kaum noch Erde gesehen 😶‍🌫️

  13. Wenn das ähnlich gut wie an den Bahnhöfen in Deutschland kontrolliert wird, ändert das nichts. Es bräuchte das ordentliche Strafen und deutlich mehr kontrollen.

  14. Finde ich super! Weniger Gestank, weniger Müll und weniger (kleine) Menschen, die dem Rauch ausgesetzt sein müssen. Ist ja okay, wenn Menschen da süchtig sind (mich eingenommen) aber Raucher sind idR echt unachtsam ihrer Umgebung gegenüber und über all, selbst unter fucking Mülleimern, liegen diese Stummel herum, die mit ihren Schadstoffen Umwelt, Tiere und Natur belasten und super schwer abbaubar sind.

  15. Finde ich als Raucher voll in Ordnung. Einfach wie bspw. am Bahnhof Raucherbereiche schaffen, wo man seine Kippe dann auch direkt entsorgen kann.

Comments are closed.