Wiesbaden. Hunderte Schüler aus ganz Deutschland werden in diesen Tagen für ihre Ideen für ein friedliches Europa ausgezeichnet. Auch im Wiesbadener Rathaus werden an diesem Montag, 2. Juni, wieder Preise des 72. Europäischen Wettbewerbs, vergeben. Vergeben werden die Preise traditionell sowohl vom Wiesbadener Oberbürgermeister, als auch dem Vorsitzenden der Europa-Union Wiesbaden-Rheingau-Taunus Peter Niederelz, dessen Organisation den Wettbewerb seit Jahren unterstützt. Doch in diesem Jahr sei Niederelz nicht zu der Verleihung eingeladen, berichtet er. Den Unmut darüber macht er in einem offenen Brief an Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD) deutlich.