Hallo ich bin sehr neu was Gartenarbeit angeht hatte aber schon immer großes Interesse daran einen Garten zu haben und verschiedene Blumen, gemüse und andere Pflanzen zu haben.
Ich war vor einem Monat ca bei einem Markt in Frankreich und habe dort 2 sätzlinge für Ochsenherztomaten, einen für eine saftige tomatenart und einen für Paprika gekauft und umgetopft.
Ich habe gehört man muss bei den Pflanzen einige Triebe abschneiden damit sie gute Tomaten bringen aber ich bin mir unsicher was ich tun soll.

-die erde ist Tomatenerde
-nach dem umpflanzen habe ich sie auf Rat knapp eine Woche nicht bewässert
-auf Rat habe ich ein paar Eierschalen in die Erde getan

Ich brauche bitte Tipps rund um pflege Wachstum und Ernte.
Ich danke allen die Antworten geben und den Post liken!!

Anbei ein paar Bilder

by Huge-Bag1846

8 comments
  1. Top 👍, gleich n guten Stab setzen, den brauchst in jedem Fall.

  2. Hier mal drei Bilder, damit du verstehst, welche Triebe bei den Tomaten weg müssen:

    [https://www.wurzelwerk.net/wp-content/uploads/2019/05/Tomaten-ausgeizen-pflegen.jpg](https://www.wurzelwerk.net/wp-content/uploads/2019/05/Tomaten-ausgeizen-pflegen.jpg)

    [https://www.beetliebe.de/file/uploadcache/c8nytOB0dt/CLIPx640x427/geiztrieb-entfernen-gespiegelt-klein.jpg](https://www.beetliebe.de/file/uploadcache/c8nytOB0dt/CLIPx640x427/geiztrieb-entfernen-gespiegelt-klein.jpg)

    [https://www.beetliebe.de/file/uploadcache/rLKkOkE7PL/MAXx640x360/geiztrieb-haupttrieb-klein-logo.webp](https://www.beetliebe.de/file/uploadcache/rLKkOkE7PL/MAXx640x360/geiztrieb-haupttrieb-klein-logo.webp)

    Davon abgesehen wirst du sie stützen müssen, also einen Bambusstab oder ähnliches in die Erde und daran hochbinden. (Die Tomatenpflanzen können bis Ende Saison locker 2m oder mehr hoch werden. Bzw. in der Regel kappt man dann irgendwann den Haupttrieb, damit die restliche Kraft gegen Saisonende in die Tomaten statt in mehr Blätter geht.)

    Das mit dem Stützen gilt übrigens auch für die Paprika. Die werden nicht ganz so extrem wachsen wie die Tomaten, aber trotzdem mehr, als du dir jetzt wahrscheinlich denkst.

    Sonst halt schauen, dass die Erde nicht austrocknet und gelegentlich ein wenig düngen. Bestäubung ist bei Tomaten & Paprika normalerweise kein Problem und passiert quasi von selbst.

    Auch darauf achten, dass die Blätter nicht nass werden (vor allem bei dem Tomaten). Also die Erde giessen, nicht die Pflanze.

  3. Geiztriebe meinst du wahrscheinlich.

    Manche ziehen Tomaten eintriebig. Bei Ochsenherztomaten wäre und den Gefäss wäre das zu überlegen. Du kannst auch zweitriebig ziehen, dann hast du noch immer einen Hauptrieb, wenn was abbricht. Dadurch können dann die Wurzeln gut versorgen und du kannst am Stab nach oben leiten. Buschtomaten würde man nicht ausgeizen, die bleiben niedriger und eben wie ein Busch.

    Klar, du kannst auch immer gut düngen und mit 4-6 Stäben arbeiten. Ich geize nicht oder nur gering aus, aber die stehen bei mir im Freiland.

    Geiztrieb am Besten mal nach Bildern suchen. Kurz zusammen gefasst: Es gibt den Haupttrieb, der wächst nach oben. Dann gibt es Seitentriebe am Haupttrieb, die wachsen seitlich/zur Seite weg. Zwischen Haupttrieb und Seitentrieb wächst ein Geiztrieb, der zum Haupttrieb werden kann und auch eher nach oben wächst.

    Bei den Paprikas nichts wegnehmen. Die brauchen ihre Blätter.

  4. Ich halte es Mal allgemein.
    Tomaten Erde ist gut.
    Volle Sonne
    Nicht zu nass halten, wenn Früchte dran sind, könnten diese Platzen.
    Je nach Sorte haben sie andere Wünsche.
    Pflanzstäbe drumherum zum hochbinden.
    Wenn sich über den Knospenzweigen kleine Blätteransätze bilden, kneifst du diese mit den Fingernägeln ab. Dadurch wird die Pflanze am wenigsten geschädigt. Das nennt sich ausgeizen.

    Paprika haben ich noch nicht gehabt.

  5. Überleg mal ob die die nicht auf 2 Triebe erziehen möchtest. Vielleicht werden die dir sonst zu hoch. Einen Stab kannst du ja nicht zu tief in die Erde rammen. Denke der Sache könnte dir sonst umfallen.

    Würde in so 3 Wochen oder so die säcke auffüllen mit Erde und dann 2-3 Wochen später nochmal düngen.

  6. Sehe zum ersten mal keine Cannabis Pflanze in einem Stofftopf

  7. Wegen dem Stoff Topf könnte es sein das das Wasser zu schnell verdunstet, das solltest du im Auge behalten. Aber Tomaten zeigen auch sehr deutlich wenn ihnen Wasser fehlt und die Blätter werden Ganz schlapp und hängen runter. Die Töpfe sehen erstmal angemessen von der Größe her aus es könnte aber sein, das wenn die Pflanzen größer werden du zwei mal am Tag gießen musst weil alles so schnell verbraucht/ verdunstet ist durch den Stoff und die Größe des Topfes.

    Zum Düngen kann ich entweder Kompost empfehlen falls du welchen hast oder du kaufst dir im Baumarkt einen Bio Langzeitdünger mit Schafswolle. Ich hatte meine Tomaten immer mit genau so einem Dünger für Beeren gedüngt. Gleich Schafswolle zu verwenden geht natürlich auch, falls du jemanden kennst der die vielleicht sonst wegschmeißen würde. Oder mit Kaffeesatz kann man auch gut düngen. Einfach ca. 2 Hände pro Pflanze im Topf verteilen und ein bisschen einarbeiten. Natürlich kannst du auch Flüssigdünger verwenden aber da ist man dann 1-2 mal pro Woche mit Dünger mischen beschäftigt was ich persönlich immer ein bisschen anstrengend finde. Und gerade bei Tomaten ist genug Dünger sehr wichtig weil Sie Starkzehrer sind.

    Bis jetzt sehen deine Pflanzen sehr gesund aus 🙂
    Und ernten kannst du sobald die Früchte rot sind.

Comments are closed.