Hi zusammen,

Ich habe ca. 250 qm Rasen, der überall genau so aussieht (Bild 1 ist die Fernaufnahme, Bild 2-4 Nahaufnahme). Ich bin ganz neu in der Rasenpflege und bisher habe ich damit mehr Probleme als mit Orchideen..

Ich mähe einmal die Woche auf 4cm (wegen aktueller Teockenheit auf 6cm). Gedüngt habe ich bisher einmal mit dem Neudorf Rasendünger&Unkrautstopp im April. Das hatte auch zumindest für 3-4 Wochen gute Ergebnisse gebracht. Die noch leicht dunkelgrünen Stellen im Bild1 sind da, wo ich zu viel Dünger per Hand ausgestreut habe.

Aber jetzt ist einfach zunehmend super viel verdorrtes Gras dazwischen und es bilden sich erste trockenbraune Stellen? Soll ich das mit einem Laubrechen einfach rausreißen?

Ich hab auch das Gefühl, dass der Rasen sich sehr filzig und fest anfühlt, wenn man barfuß drübergeht.

by SuperGirlWithCape

2 comments
  1. 4cm, au weia.
    Du bist Anfänger, das heißt folgendes: Nicht unter 5-6cm runtermähen. Niemals!
    Golfrasen benötigt Golfrasenpflege. Das möchtest Du nicht, glaub mir. Kürzerer Rasen ist immer (!) problematischer zu handeln als längerer. Zudem ist es noch sortenabhängig, was ein Rasen abkann. Also nutze bitte diese Sicherheitsreserve. Daher bitte den Mäher entsprechend einstellen. Dazu der Tipp maximal 1/3 der Wuchshöhe pro Durchgang zu mähen. Heißt in der wüchsigen Phase ca. einmal pro Woche.
    Gelegentliches Düngen bietet sich an. Die Herbstdüngung bitte Kaliumbetont (Herbstdünger genannt). Im Winter gar nicht mähen.

    Und das Messer Deines Rasenmähers ist stumpf und verlottert damit die Halme, was das Gras zusätzlich schädigt und erhöhten Wasserverlust bedeutet.

Comments are closed.