Mai 2025 hatte Deutschland den bislang höchsten Anteil an erneuerbaren Energien in seiner Geschichte (und geringster Anteil an Kohle)

by Eigenspace

20 comments
  1. Den geringestn Anteil an Kohle hatte ich diesen Monat auch, wo melde ich mich für meine Medaille?

  2. Zählt in so Statistiken eigentlich der Strom rein der daheim auf dem Dach erzeugt wird und direkt ins E-Auto fließt?

  3. Am 3. Juli 2020 wurde der Ausstieg aus der Kohleverstromung bis zum Jahr 2038 im Deutschen Bundestag beschlossen.

  4. Sehr schöne Trendlinie. Und auch ein Zeichen, dass vermutlich der politische Kohleausstieg von der Wirtschaftlichkeit überholt wird. Gerade, wenn jetzt noch mehr Großspeicher gebaut werden wird kein Betreiber im Jahre 2033 noch Kohle verfeuern wollen

  5. Es werden ausschließlich erneuerbare Energiequellen ausgebaut, daher ist das doch absolut nicht verwunderlich.

  6. ELI5/KeineDummeFrage: WIe kommts, dass dennoch die Energiepreise die ganze Zeit steigen?

    Edit: War klar, dass meine Frage gedownvoted wird, obwohl ich geschrieben habe, dass die Frage ernst gemeint ist… Die Leute auf Reddit überraschen mich echt nicht mehr.

  7. Wie kommts das Deutschland so stark in Solar investiert? (Siehe quelle von OP)
    Das erscheint mir kompletter Unsinn, wenn ich bedenke, dass quasi keine domestische oder eu basierte Produktion existiert, und wir in dem Bereich sehr stark von China abhängig sind. Währenddessen gibt es in Deutschland relativ starke domestische Produzenten von Windturbinen, wie z.B. Siemens und Enercon. Macht es nicht – für sowohl die Umwelt als auch die Wirtschaft – mehr sinn umso mehr Windenergie zu bauen und staatlich zu fördern?
    Weiss da je man mehr?

    (So oder so super Neuigkeiten! Freut mich sehr!)

  8. Wie funktioniert die Berechnung eigentlich genau?
    Tagsüber werden wir ja zu viel haben und ins Ausland verkaufen und Nachts dann aus dem Ausland ggf. nicht erneuerbare Energie nachkaufen oder?

  9. Und jetzt bitte nochmal den Anteil der erneuerbaren am primärenergieverbrauch

  10. Mai hatte auch 150 Prozent sonnenstunden. Als solarbesitzer klingelt da die Kasse 💰

  11. Hätten wir 2011 mal lieber zuerst die Kohlekraftwerke abgeschaltet anstatt was anderes, das nicht erwähnt werden darf, dann wären wir wahrscheinlich jetzt schon CO2 neutral.

Comments are closed.