Hallo, der Rosenstrauch hat letztes Jahr nur rote Rosen getragen. Dieses Jahr blüht er oben weiß und es sind auch keine Rosen. Oder? Kann mir jemand erklären wie es zu so etwas kommt?

by Lazy_Lopez

9 comments
  1. Deine Rose ist veredelt – rot ist die edle Sorte die auf die wilde weiße Sorte gesetzt wurde.
    Was weiß oben sprießt ist nun ein Trieb der robusteren weißen Sorte der nach oben gewachsen sein dürfte.

    Generell erst mal schön, allerdings ist die wilde weiße Sorte die, die sich mit der Zeit durchsetzen wird und perspektivisch die schöneren roten Blüten verdrängen wird, daher empfiehlt man generell die wilden Triebe direkt über der Veredelung unten zu kappen, damit langfristig die rote Sorte bestehen bleibt.

  2. Der Trieb an dem die weißen Blüten wachsen kommt wohl aus der Unterlage. Das passiert bei veredelten Gewächsen. Es wird eine robuste Unterlage gewählt, auf die eine edle Sorte (bei dir die mit den roten Blüten) geproft wird. Manchmal versucht die Unterlage dann aber auch Triebe zu bilden. Die sollten dann aber entfernt werden.

    So kenne ich das zumindest von Obstgehölzen. Bestimmt macht man das aber auch bei Rosen so. 😉

  3. Das habe ich neulich gerade irgendwo aufgeschnappt. Die von dir ursprünglich eingepflanzte pflanze wurde mit Rose veredelt. Vermutlich um die Vorteile beider Pflanzen zu nutzen. Bisher dachte ich, dass es sich beimUrsprung ebenfalls um Rose handeln muss, aber das scheint hier wirklich nicht der Fall zu sein. Glückwunsch! 2 Pflanzen zum Preis von einer 😅

  4. Sind beides Rosen, eine Art mit roten Blüten aufgepfropft auf den Wurzelstock einer anderen Art mit weißen Blüten. Wenn du genau hinsiehst, sitzen die Triebe mit roten Blüten alle auf der “Knolle”, während der Trieb mit den weißen Blüten direkt aus dem Boden von den Wurzeln ausgeht. Das machen die manchmal, zu den genauen Gründen oder möglichen Maßnahmen kann ich leider nichts sagen.

  5. Da ist unterhalb der Veredelungsstelle ein “wilder Trieb” hoch gekommen.

    Sowas sollte man regelmäßig weg schneiden, sonst überwuchert die robuste Wildrose die hoch gezüchtet Kulturform irgendwann vollständig.

  6. Die Erklärung hast Du ja schon bekommen. Wenn Du den Bienen und anderen Insekten einen Gefallen tun möchtest, lass die Wildrose stehen. Sehen doch auch hübsch aus! Und duften bestimmt mehr als die rote Rose. Und sie können von den heimischen Tieren tatsächlich genutzt werden.

  7. Schneide die hässlichen gefüllten roten blütentriebe ab, die weissen Blüten der wildrose hat wesentlich höheren ökologischen nutzen und sind auch viel schöner!!

  8. die weißen Blüten sind eine Wildrose. Mit etws Glück kannst du im Herbst Hagebutten ernten, dass was wir als Rosen kennen ist eine Zuchtform der Wildrose, auch bekannt als Hagebutte.

Comments are closed.