Präsident Trump zwingt die Verbündeten dazu, die Ausgaben für Verteidigung drastisch zu erhöhen. Das mag viele ärgern, doch klar ist auch: Der eigentliche Grund für das Schlamassel sitzt nicht im Weißen Haus.

In der Psychologie gibt es das Phänomen der Rationalisierung. Dabei werden für ein Verhalten, das irrationale Gründe hat, vernünftige Gründe erfunden. Man redet sich und anderen ein, dass etwas Emotionales, Impulsives, womöglich gar Infantiles, das man tut, tatsächlich rational, nachvollziehbar, fast zwingend ist.