Ohne jetzt die CO2 Steuer schlecht machen zu wollen, aber die genannten Probleme löst sie halt auch nicht.
Der take mit dem Pendeln sollte heißen es ist attraktiver 100km mit dem Auto zu Pendeln als mit den Öffentlichen zu fahren.
Ja genau. Einfach alles noch teuerer machen, damit die Leute das mal lernen. /s
Nein im ernst: Wenn ich sehe dass Fliegen günstiger als Bahn fahren ist, wie um alles in der Welt komme ich auf die Idee dass nicht das Bahnfahren günstiger sondern das Fliegen teurer werden muss?!
eine woche all inklusive ägypten hat mich weniger gekostet als ne woche hamburg (ab bayern)….
Ja, super macht alles teurer. Das macht Sinn
Mehr CO2, mehr Pflanzenwachstum. So einfach.
Ich finde CO2 Abgaben definitiv wichtig und wirksam.
Die Einnahme daraus müssen halt entweder genutzt werden um Einkommensschwache Menschen zu unterstützen, oder um Umwelt und Klimaschutz zu subventionieren.
Und gerade ersteres war ja eigentlich mit dem Klimageld auch so vorgesehen. Aber wir wissen ja alle was daraus geworden ist.
Interessiert doch nicht. Die Gesetzgeber sind 50 Jahre älter als wir. Nach Denen die Sindflut.
Pendeln ist nicht günstiger wegen einer fehlenden CO2-Steuer, sondern weil eine vergleichbare Wohnung in der Stadt einfach mal das Dreifache kosten kann.
Lieber 100€ mehr im Monat für Sprit ausgeben als 1000€ mehr für eine Wohnung.
Ja mit ner co2 Steuer regelt der Markt das dann
Auf CO2 ist geschissen. Wenn euch das Thema so wichtig ist, baut so Atomkraftwerke. Wollt ihr nicht?
Ich dachte der Planet brennt buchstäblich schon gestern wenn wir nicht schnell was machen?
Mit Steuern den Kapitalismus ausdribbeln. Sicher
Hmm, wie wärs wenn man stattdessen nicht regionale Produkte mehr besteuert?
Wäre der andere Weg nicht sinnvoller? Mir bringt es nichts, wenn die anderen Sachen noch teurer werden. Lieber soll das jetzt teure günstiger werden.
Ist das nicht eher ein Problem mit den Mieten, als mit dem C02 Ausstoß der Pendler?
Inzwischen zahlt man sich selbst für das Wohnen im Altbau dumm und dämlich.
Aber die Mietpreise scheinen staatlich gewollt zu sein, zu den größten Parteispendern gehören Immobilienkonzerne und Vermögensverwaltungsgesellschaften.
Schauen wir auf die Brutto Kaufkraft, so hat A der 3000€ verdient und durch ein ererbted Eigenheim 1400€ Miete spart die selbe Brutto Kaufkraft wie B der 4400€ Brutto Kaufkraft hat, aber 1400€ Miete zahlt. Netto ist der Unterschied jedoch immens, da das Steuerrecht nur auf Einkommen schaut, jedoch nicht auf Vermögen.
Es wäre deutlich fairer und würde unmittelbar einen Bau-Boom hervorrufen, wenn man A und B steuerlich gleich behandeln würde und B Zins- und Tilgungskosten (vereinfacht hier auch 1400€) auf seine zu versteuerndes Einkommen anrechnen lassen würde.
Derzeit bevorzugt der Staat Vermögende und Erben unmittelbar und macht insbesondere Arbeitern aus armen Elternhaus den sozialen Aufstieg schwer.
Ähm bre die Probleme die du aufgezählt hast sind nicht wegen/ oder zu wenig Co² steuer so 🤨
Urlaub an der Ostsee mag teurer als der Flug sein, aber zwei Wochen Ostsee kamen uns zu zweit 900€ +80€ tanken. (Wer jetzt wieder ankommt mit “AbEr DiE wErTsEnKuNg VoM aUtO…” …)
Da sind 2 Wochen Ägypten scho teurer.
Und Mietpreise und Pendeln ist nen anderes Thema. Die meisten die weit Pendeln, die ich kenne, sind Eigenheimbesitzer. Sich ne Wohnung zu nehmen statt 4x im Monat tanken ist natürlich unattraktiv. Vorallem wenn man in die Stadt pendelt. Aber mir wäre nicht bekannt, dass viele Mieter pendeln und zu sehr an Auto/Wohnung hängen.
Stimmt, durch die co2 steuer findet der Pendler natürlich schnell eine bezahlbare Wohnung in der Stadt…
Die Steuer könnte tatsächlich einen positiven Effekt haben und auch eine Entlastung des umweltbewusst lebenden Bürgers darstellen…wenn man eine ähnlich umfangreiche Steuersenkung in anderen Bereichen (Mwst z.B.) parallel verabschieden würde.
Oder man geht gleich an die Quelle und baut den relativ effizienten CO²-Zertifikathandel weiter aus und finanziert mit diesem Geld Steuersenkungen.
Lmao. Als ob.
Hier gehts ja nicht um die Umwelt – es geht darum, der Mittelschicht noch ein bissel mehr aus den Rippen zu leiern. Rentner, Diäten, die Beraterfirmen der Cousins und Prestigeprojekte wollen bezahlt werden.
und anstelle ulraub im eignen land erschwinglich zu machen, es leuten erlauben arbeizsplatz nah zu wohnen. oder funktionierenden und bezahlbaren nah und fernverkehr, besteuern wir die ganze billigkacke bis zum geht nicht mehr.
dann kann ich immer noch nicht in der stadt mieten in der ich arbeite. aber pendeln ist dann auch zu teuer. muss ich halt vor der werkshalle campieren.
der bauer nebenan ist immer noch zu teuer, aber der muss halt den preiß verlangen wen er überleben will. aber die marokko erdbeeren sind dann auch zu teuer, dann gibts halt keine erdbeeren in meinem zelt vor dem Arbeitsplatz.
aber hatt ja auch sein gutes, nachdem ich mir weder ostsee noch eine flugreise leisten kann. kann ich jetzt im urlaub einfach mein zelt woanders hinschieben.
Erdbeeren aus Marokko sind billiger weil man dort die Gewächshäuser nicht beheizen muss. Mit CO2 Steuer werden Erdbeere aus Marokko tendenziell noch billiger im Vergleich.
21 comments
Ohne jetzt die CO2 Steuer schlecht machen zu wollen, aber die genannten Probleme löst sie halt auch nicht.
Der take mit dem Pendeln sollte heißen es ist attraktiver 100km mit dem Auto zu Pendeln als mit den Öffentlichen zu fahren.
Ja genau. Einfach alles noch teuerer machen, damit die Leute das mal lernen. /s
Nein im ernst: Wenn ich sehe dass Fliegen günstiger als Bahn fahren ist, wie um alles in der Welt komme ich auf die Idee dass nicht das Bahnfahren günstiger sondern das Fliegen teurer werden muss?!
eine woche all inklusive ägypten hat mich weniger gekostet als ne woche hamburg (ab bayern)….
Ja, super macht alles teurer. Das macht Sinn
Mehr CO2, mehr Pflanzenwachstum. So einfach.
Ich finde CO2 Abgaben definitiv wichtig und wirksam.
Die Einnahme daraus müssen halt entweder genutzt werden um Einkommensschwache Menschen zu unterstützen, oder um Umwelt und Klimaschutz zu subventionieren.
Und gerade ersteres war ja eigentlich mit dem Klimageld auch so vorgesehen. Aber wir wissen ja alle was daraus geworden ist.
Interessiert doch nicht. Die Gesetzgeber sind 50 Jahre älter als wir. Nach Denen die Sindflut.
Pendeln ist nicht günstiger wegen einer fehlenden CO2-Steuer, sondern weil eine vergleichbare Wohnung in der Stadt einfach mal das Dreifache kosten kann.
Lieber 100€ mehr im Monat für Sprit ausgeben als 1000€ mehr für eine Wohnung.
Ja mit ner co2 Steuer regelt der Markt das dann
Auf CO2 ist geschissen. Wenn euch das Thema so wichtig ist, baut so Atomkraftwerke. Wollt ihr nicht?
Ich dachte der Planet brennt buchstäblich schon gestern wenn wir nicht schnell was machen?
Mit Steuern den Kapitalismus ausdribbeln. Sicher
Hmm, wie wärs wenn man stattdessen nicht regionale Produkte mehr besteuert?
Wäre der andere Weg nicht sinnvoller? Mir bringt es nichts, wenn die anderen Sachen noch teurer werden. Lieber soll das jetzt teure günstiger werden.
Ist das nicht eher ein Problem mit den Mieten, als mit dem C02 Ausstoß der Pendler?
Inzwischen zahlt man sich selbst für das Wohnen im Altbau dumm und dämlich.
Aber die Mietpreise scheinen staatlich gewollt zu sein, zu den größten Parteispendern gehören Immobilienkonzerne und Vermögensverwaltungsgesellschaften.
Schauen wir auf die Brutto Kaufkraft, so hat A der 3000€ verdient und durch ein ererbted Eigenheim 1400€ Miete spart die selbe Brutto Kaufkraft wie B der 4400€ Brutto Kaufkraft hat, aber 1400€ Miete zahlt. Netto ist der Unterschied jedoch immens, da das Steuerrecht nur auf Einkommen schaut, jedoch nicht auf Vermögen.
Es wäre deutlich fairer und würde unmittelbar einen Bau-Boom hervorrufen, wenn man A und B steuerlich gleich behandeln würde und B Zins- und Tilgungskosten (vereinfacht hier auch 1400€) auf seine zu versteuerndes Einkommen anrechnen lassen würde.
Derzeit bevorzugt der Staat Vermögende und Erben unmittelbar und macht insbesondere Arbeitern aus armen Elternhaus den sozialen Aufstieg schwer.
Ähm bre die Probleme die du aufgezählt hast sind nicht wegen/ oder zu wenig Co² steuer so 🤨
Urlaub an der Ostsee mag teurer als der Flug sein, aber zwei Wochen Ostsee kamen uns zu zweit 900€ +80€ tanken. (Wer jetzt wieder ankommt mit “AbEr DiE wErTsEnKuNg VoM aUtO…” …)
Da sind 2 Wochen Ägypten scho teurer.
Und Mietpreise und Pendeln ist nen anderes Thema. Die meisten die weit Pendeln, die ich kenne, sind Eigenheimbesitzer. Sich ne Wohnung zu nehmen statt 4x im Monat tanken ist natürlich unattraktiv. Vorallem wenn man in die Stadt pendelt. Aber mir wäre nicht bekannt, dass viele Mieter pendeln und zu sehr an Auto/Wohnung hängen.
Stimmt, durch die co2 steuer findet der Pendler natürlich schnell eine bezahlbare Wohnung in der Stadt…
Die Steuer könnte tatsächlich einen positiven Effekt haben und auch eine Entlastung des umweltbewusst lebenden Bürgers darstellen…wenn man eine ähnlich umfangreiche Steuersenkung in anderen Bereichen (Mwst z.B.) parallel verabschieden würde.
Oder man geht gleich an die Quelle und baut den relativ effizienten CO²-Zertifikathandel weiter aus und finanziert mit diesem Geld Steuersenkungen.
Lmao. Als ob.
Hier gehts ja nicht um die Umwelt – es geht darum, der Mittelschicht noch ein bissel mehr aus den Rippen zu leiern. Rentner, Diäten, die Beraterfirmen der Cousins und Prestigeprojekte wollen bezahlt werden.
und anstelle ulraub im eignen land erschwinglich zu machen, es leuten erlauben arbeizsplatz nah zu wohnen. oder funktionierenden und bezahlbaren nah und fernverkehr, besteuern wir die ganze billigkacke bis zum geht nicht mehr.
dann kann ich immer noch nicht in der stadt mieten in der ich arbeite. aber pendeln ist dann auch zu teuer. muss ich halt vor der werkshalle campieren.
der bauer nebenan ist immer noch zu teuer, aber der muss halt den preiß verlangen wen er überleben will. aber die marokko erdbeeren sind dann auch zu teuer, dann gibts halt keine erdbeeren in meinem zelt vor dem Arbeitsplatz.
aber hatt ja auch sein gutes, nachdem ich mir weder ostsee noch eine flugreise leisten kann. kann ich jetzt im urlaub einfach mein zelt woanders hinschieben.
Erdbeeren aus Marokko sind billiger weil man dort die Gewächshäuser nicht beheizen muss. Mit CO2 Steuer werden Erdbeere aus Marokko tendenziell noch billiger im Vergleich.
Comments are closed.