In schweren Zeiten gehen die Kleinen unter und die Großen klauben die Reste auf. Bildlich gesprochen: Das inhabergeführte Kaufhaus muss schließen, da zieht nun H&M ein.
Trotz oder wegen? War ja absolut einfach mit Aktien wieder Kohle zu machen. Dip kaufen, fertig.
Ich hasse die Schlagzeilen so sehr. Jeder der etwas Vermögen hat, ist weltweit in Aktien investiert. Damit macht man halt seine 7% Zuwachs im Durchschnitt, egal ob Krise oder nicht. So sinnlos
Wie sagte jemand so schön: Krise kann auch geil sein! Naja für einige wenige.
Doch der Trickle-Down-Effekt wird das alles schon wieder richten… nicht.
Dein Geld ist ja nicht weg wegen der Krise, es hat jetzt nur einen neuen Besitzer.
Nicht “Trotz”.
Genau wegen der Krisen.
[removed]
Real oder nominell ist noch die Frage. Nominell wird im Schnitt jeder reicher geworden sein.
Das ist ja komisch. Wie konnte das denn passieren. Das ist ja komisch.
Krise kann auch geil sein.
Das System funktioniert exakt so wie beabsichtigt.
It’s a feature, not a bug.
Um einen deutschen Millionär zu zitieren: Krise kann auch geil sein
Ja, aber die arbeiten ja auch viel härter als alle anderen und haben sich das verdient /s
überraschtes Pikachu Face
Trump hat sein Vermögen von April 2024 bis April 2025 von 2,3 auf 5,1 Milliarden mehr als verdoppelt.
Die zehn reichsten Amerikaner haben zusammen ihr Vermögen um 365 Milliarden erhöht.
Habe vergleichbares vor kurzem aus Russland gelesen. Überall verdienen sich die Reichen dumm und dämlich während man “uns” erzählt dass ja leider kein Geld für gar nichts da ist, “die fetten Jahre vorbei sind” (o-ton beliebiger deutscher Politiker, keine Lust zu googeln wer es gesagt hat) und wir alle den Gürtel enger schnallen müssen (hab schon ein neues Loch gestochen).
Eigentlich sind die Fakten ja eindeutig…. eigentlich.
Millionäre so: “Vallah, Krise.”
Die Ausländer sind schuld! /s
wie kann das denn sein? das ist ja komisch…
#wegen der krise
da, hab den titel korrigiert
Das Geld ist ja nicht weg, es ist nur wo anders. In diesem Fall auf den steueroptimierten Konten der Superreichen.
“Das muss politische Folgen haben, dafür stehe ich als Kanzler mit meinem Wort! Sowas geht einfach garnicht, dass sich mit unserem hart erarbeiteten Geld Mill… Äh Flüchtlinge und Bürgergeldempfänger die Taschen voll machen!”
Auf dem Rücken der Arbeiter reich geworden
> Deutschland liegt global bei der Anzahl der Millionäre auf Platz drei. Entgegen dem Trend ist die Anzahl hierzulande von 1,646 Millionen auf 1,605 Millionen Millionäre geschrumpft.
> Insbesondere zeigt die neue Studie auch: Das Gesamtvermögen aller Reichsten in Deutschland stagniert – bei einer Summe von 6,32 Billionen Dollar. Das bedeutet, dass die Konzentration leicht steigt, wenn gleichzeitig die Anzahl der Millionäre abnimmt. Damit wuchs das Durchschnittsvermögen der Reichsten von 3,82 Millionen Euro auf 3,92 Millionen Euro.
2,55% weniger Millionäre.
2,5% mehr durchschnittliches Vermögen bei den übrig gebliebenen. Bei 2,2% Inflation und einem abschneiden der untersten Werte kommt hier überhaupt kein Wachstum raus.
Vermögen sind geschrumpft. Die Aussage ist, dass Vermögen in Deutschland sinken und der Welt steigen.
Edit: Es ist wirklich nervig wie schlecht Jounalisten mit solchen Themen umgehen. Die Mathe ist schlecht und Inflation ist ein Fremdwort.
Man sieht ja auch hier in den Kommentaren hervorragend wie sich eine alternative Realitätsvorstellung ausgebreitet hat.
Wir müssen einfach mehr arbeiten gehen!
Wartet erstmal ab wieviel das erst wird, wenn jetzt Milliarden bei den Bürgergeldempfängern eingespart werden, Rentenalter 75 ist und jeder eine 50 Stunden Woche hat.
Morgen erfahren wir, dass Wasser nass ist und nach der 1 die 2 kommt
was gabs dagegen nochmal für Maßnahmen
wie war das
Nein?!
Deutschlands Millionäre sind doch vor allem wegen Immobilien reich und deren wert kennt momentan doch nur eine Richtung.
Hätte ich wahrend COVID meine Ersparnisse bspw Vollgas in Rheinmetall gesteckt, wäre ich jetzt auch um einiges wohlhabender. Wer könnte es sich denken, dass Spekulationen in Krisenzeiten sich auszahlen können.
Puh, da fällt mir aber ein Stein vom Herzen.
Glück gehabt, da haben wir also doch nicht unseren Wohlstand verloren
I‘m tired, Boss.
irgendwo muss das geld ja hinfließen. erbärmlich
Weil mich die Häme etwas nervt: Es hindert euch niemand (bis ggf auf etwas erratisch handelnde deutsche Behörden) daran, auch ein Business zu starten. Überlegt euch ein Produkt oder eine Dienstleistung, sucht euch Kunden, fangt klein an, arbeitet und wachst. Verkauft den Kram oder macht ihn weiter bis zu eurem Lebensende. Macht etwas Sinnstiftendes und helft anderen dabei, ihren Koffer zu tragen. Wenn ihr scheitert, dann richtet euer Krönchen und probiert was Neues. Es ist halt doch schon möglich und man muss nicht zwingend zynisch werden. Millionäre sind meist auch nicht das Problem, Milliardäre schon eher. Und die Nachricht des Artikels ist eigtl ein No-Brainer, wenn Leute mit viel Kapital halbwegs geschickt auf den Finanzmärkten unterwegs waren.
wann Vermögensobergrenze?
Was heißt denn trotz Krise?
Wir wissen doch mittlerweile alle, dass Krisen gut für die Reichen sind.
Wir müssen alle die Halsbänder enger schnallen
In anderen Worten: Wie an jedem Wochentag mit dem Buchstaben T.
Nachdem der Nazionalsozialismus durch die Welt geht als nächstes die Französische Revolution? Cool.
Wie kann das denn sein? Das ist ja komisch? Wie kann das denn sein?
Vielleicht ist die Krise ja das reiche immer reicher werden
42 comments
*wegen Krise
Nicht trotz. Wegen.
In schweren Zeiten gehen die Kleinen unter und die Großen klauben die Reste auf. Bildlich gesprochen: Das inhabergeführte Kaufhaus muss schließen, da zieht nun H&M ein.
Trotz oder wegen? War ja absolut einfach mit Aktien wieder Kohle zu machen. Dip kaufen, fertig.
Ich hasse die Schlagzeilen so sehr. Jeder der etwas Vermögen hat, ist weltweit in Aktien investiert. Damit macht man halt seine 7% Zuwachs im Durchschnitt, egal ob Krise oder nicht. So sinnlos
Wie sagte jemand so schön: Krise kann auch geil sein! Naja für einige wenige.
Doch der Trickle-Down-Effekt wird das alles schon wieder richten… nicht.
Dein Geld ist ja nicht weg wegen der Krise, es hat jetzt nur einen neuen Besitzer.
Nicht “Trotz”.
Genau wegen der Krisen.
[removed]
Real oder nominell ist noch die Frage. Nominell wird im Schnitt jeder reicher geworden sein.
Das ist ja komisch. Wie konnte das denn passieren. Das ist ja komisch.
Krise kann auch geil sein.
Das System funktioniert exakt so wie beabsichtigt.
It’s a feature, not a bug.
Um einen deutschen Millionär zu zitieren: Krise kann auch geil sein
Ja, aber die arbeiten ja auch viel härter als alle anderen und haben sich das verdient /s
überraschtes Pikachu Face
Trump hat sein Vermögen von April 2024 bis April 2025 von 2,3 auf 5,1 Milliarden mehr als verdoppelt.
Die zehn reichsten Amerikaner haben zusammen ihr Vermögen um 365 Milliarden erhöht.
Habe vergleichbares vor kurzem aus Russland gelesen. Überall verdienen sich die Reichen dumm und dämlich während man “uns” erzählt dass ja leider kein Geld für gar nichts da ist, “die fetten Jahre vorbei sind” (o-ton beliebiger deutscher Politiker, keine Lust zu googeln wer es gesagt hat) und wir alle den Gürtel enger schnallen müssen (hab schon ein neues Loch gestochen).
Eigentlich sind die Fakten ja eindeutig…. eigentlich.
Millionäre so: “Vallah, Krise.”
Die Ausländer sind schuld! /s
wie kann das denn sein? das ist ja komisch…
#wegen der krise
da, hab den titel korrigiert
Das Geld ist ja nicht weg, es ist nur wo anders. In diesem Fall auf den steueroptimierten Konten der Superreichen.
“Das muss politische Folgen haben, dafür stehe ich als Kanzler mit meinem Wort! Sowas geht einfach garnicht, dass sich mit unserem hart erarbeiteten Geld Mill… Äh Flüchtlinge und Bürgergeldempfänger die Taschen voll machen!”
Auf dem Rücken der Arbeiter reich geworden
> Deutschland liegt global bei der Anzahl der Millionäre auf Platz drei. Entgegen dem Trend ist die Anzahl hierzulande von 1,646 Millionen auf 1,605 Millionen Millionäre geschrumpft.
> Insbesondere zeigt die neue Studie auch: Das Gesamtvermögen aller Reichsten in Deutschland stagniert – bei einer Summe von 6,32 Billionen Dollar. Das bedeutet, dass die Konzentration leicht steigt, wenn gleichzeitig die Anzahl der Millionäre abnimmt. Damit wuchs das Durchschnittsvermögen der Reichsten von 3,82 Millionen Euro auf 3,92 Millionen Euro.
2,55% weniger Millionäre.
2,5% mehr durchschnittliches Vermögen bei den übrig gebliebenen. Bei 2,2% Inflation und einem abschneiden der untersten Werte kommt hier überhaupt kein Wachstum raus.
Vermögen sind geschrumpft. Die Aussage ist, dass Vermögen in Deutschland sinken und der Welt steigen.
Edit: Es ist wirklich nervig wie schlecht Jounalisten mit solchen Themen umgehen. Die Mathe ist schlecht und Inflation ist ein Fremdwort.
Man sieht ja auch hier in den Kommentaren hervorragend wie sich eine alternative Realitätsvorstellung ausgebreitet hat.
Wir müssen einfach mehr arbeiten gehen!
Wartet erstmal ab wieviel das erst wird, wenn jetzt Milliarden bei den Bürgergeldempfängern eingespart werden, Rentenalter 75 ist und jeder eine 50 Stunden Woche hat.
Morgen erfahren wir, dass Wasser nass ist und nach der 1 die 2 kommt
was gabs dagegen nochmal für Maßnahmen
wie war das
Nein?!
Deutschlands Millionäre sind doch vor allem wegen Immobilien reich und deren wert kennt momentan doch nur eine Richtung.
Hätte ich wahrend COVID meine Ersparnisse bspw Vollgas in Rheinmetall gesteckt, wäre ich jetzt auch um einiges wohlhabender. Wer könnte es sich denken, dass Spekulationen in Krisenzeiten sich auszahlen können.
Puh, da fällt mir aber ein Stein vom Herzen.
Glück gehabt, da haben wir also doch nicht unseren Wohlstand verloren
I‘m tired, Boss.
irgendwo muss das geld ja hinfließen. erbärmlich
Weil mich die Häme etwas nervt: Es hindert euch niemand (bis ggf auf etwas erratisch handelnde deutsche Behörden) daran, auch ein Business zu starten. Überlegt euch ein Produkt oder eine Dienstleistung, sucht euch Kunden, fangt klein an, arbeitet und wachst. Verkauft den Kram oder macht ihn weiter bis zu eurem Lebensende. Macht etwas Sinnstiftendes und helft anderen dabei, ihren Koffer zu tragen. Wenn ihr scheitert, dann richtet euer Krönchen und probiert was Neues. Es ist halt doch schon möglich und man muss nicht zwingend zynisch werden. Millionäre sind meist auch nicht das Problem, Milliardäre schon eher. Und die Nachricht des Artikels ist eigtl ein No-Brainer, wenn Leute mit viel Kapital halbwegs geschickt auf den Finanzmärkten unterwegs waren.
wann Vermögensobergrenze?
Was heißt denn trotz Krise?
Wir wissen doch mittlerweile alle, dass Krisen gut für die Reichen sind.
Wir müssen alle die Halsbänder enger schnallen
In anderen Worten: Wie an jedem Wochentag mit dem Buchstaben T.
Nachdem der Nazionalsozialismus durch die Welt geht als nächstes die Französische Revolution? Cool.
Wie kann das denn sein? Das ist ja komisch? Wie kann das denn sein?
Vielleicht ist die Krise ja das reiche immer reicher werden
*an stirn tippend
Comments are closed.