Hallo liebe Schwarmintelligenz,
vor ca. 2 Wochen musste ich die in den Bildern zu sehende Rose umsetzen, da sie für die Terrassen Erweiterung weichen musste. Trotz düngen und regelmäßigem wässern ist sie jetzt ziemlich eingegangen…
Leider habe ich beim ausgraben auch eine der dickeren Wurzeln verletzt..
Ich habe mal 3 Triebe an unterschiedlichen Stellen abgeschnitten, um zu sehen, ob diese noch Saft haben. Die Triebe waren allerdings auch schon ziemlich hölzern..
Meine Frage wäre daher, was würdet ihr an meiner Stelle tun? Abwarten? Zurück schneiden? Abwarten und erst im Herbst zurück schneiden?
Wie sind eure Erfahrungen? Ich bin für jeden Tipp dankbar!
by connur
2 comments
Das zurückschneiden ist beim Versetzen ja auch im Winter unumgänglich, hier wäre es die einzige Möglichkeit gewesen, der Pflanze überhaupt eine Überlebenschance zu erhalten.
Die geschundenen und durch das Ausgraben stark eingekürzten Wurzeln können ja nicht die komplette Pflanze versorgen.
Radikal zurückschneiden und beten.
Ich lese “musste” und nun, das Ergebnis war so zu erwarten.
Rosen setzt man möglichst im Spätherbst um, mit möglichst viel erhaltenem Wurzelwerk. Dann hast Du den Fehler gemacht die Rose nicht deutlich zurückzuschneiden. Mindestens die Hälfte hätte weg gemusst, so spät im Jahr zwei Drittel. Du wolltest eine komplette Rose mit dem Wurzelstock einer viel kleineren erhalten und deshalb ist sie vertrocknet.
Versuchen kannst Du es mit dem drastischen Rückschnitt. Schlimmer wird es nicht werden.
Comments are closed.