Hallihallo, ich habe dieses Jahr zum ersten mal einen Balkon und versuche mich direkt darin, Tomaten und Gurken anzubauen. Seit einigen Tagen fallen mir an meinen Pflanzen vermeintliche Schädlinge auf und alles Googlen hat leider keine Antwort ergeben. Es handelt sich um eine Art kleine schwarze Fliegen, die vor allem an den Blattunterseiten der Tomatenpflanzen sitzen, einige auch auf den Gurken, an meiner Peperoni habe ich keine gefunden. Um die Fliegen herum sind kleine Larven wie ich vermute. Außerdem ist mir auch an allen Pflanzen inklusive meiner Kräuter ein weißes Gespinst aufgefallen, keine Ahnung ob das auch damit zusammenhängt. Vor kurzem hatte ich am Thymian die schwarze Bohnenlaus und habe die mit ein paar Mal Natur-Pyrethrum sprühen (gemäß Anwendungshinweis immer in den Abendstunden) erfolgreich bekämpft, hier scheint das nichts zu bringen und die unteren Blätter der Tomatenpflanzen sehen stark beschädigt aus und fallen ab. Kann jemand weiterhelfen?

by mediocre_medstudent1

4 comments
  1. Wenn du ein Gespinnst findest, hast du ziemlich sicher Spinnmilben (0,2-0,5mm mit acht Beinen) . Die haben nichts mit den Fliegen zu tun. Das Schadbild auf dem letzten Bild würde auch dazu passen. Schnell handeln, denn die vermehren sich extrem schnell. Bei noch lokalem Befall kann es noch helfen, die Pflanzen mit Öl oder Seife zu besprühen (Rapsöl zb), damit sie ersticken bzw absterben. Wenn die Milben schon flächendeckend verbreitet sind, hilft eigentlich zuverlässig nur noch ein systemisches Insektizid gegen stechend-saugende Insekten.

  2. Vielleicht Thripse

    Such mal an den unteren Blättern auf der Unterseite nach hautfarbenen/gelben kleinen ovalen ^^Würmchen^^ die sich nicht bewegen. Kleiner als 1mm eher 0,4mm

    Wenn du die findest schau mal mit einer Lupe und vergleiche Bilder bei Google. Wenn es Thripse sind hast du einen der schwersten zu besiegenden Gegner erwischt.

    Dagegen gibt es Nützlinge die das manchmal im Anfangsstadium regeln können aber wenn es schon fortgeschritten ist hilft nur das Entsorgen der Pflanze oder ein systemisches Insektizit. Es muss aber systemisch sein und im Pflanzensaft verteilt werden sonst klappt es nicht.

  3. So sehen meine Tomaten mit Blattläusen auch aus, aber das macht der Tomate erstmal nicht so viel, an den Haaren der Tomate sterben dir auch oft, und hängen da nur als tote noch am Stängel

Comments are closed.