Hallo zusammen ich bräuchte Mal hier die Schwarmintelligenz.
Seit November sind wir stolze Besitzer eines Haus mit Garten. Anfang des Jahres gab es beim Discounter günstige junge Obstbäume. Es waren nur kahle Stämmchen ohne Triebe, nur Knospen. Die unteren Austriebe habe ich direkt entfernt, dass die Kraft in die oberen Triebe gesteckt werden kann. Wie auf den Bildern zu sehen. Einmal Kirsche und einmal Apfel.
Nun Frage ich mich ob ich nur den obersten Trieb als Fortführung des Stamms behalten soll und diesen stützen, sodass er gerade wächst oder ob die 3 Triebe jeweils die neuen Stämme werden und das dann mehrstämmige Obstbäume werden sollen.
Dass um die Stämme das Gras weg muss, ist mir mittlerweile auch bekannt, dass soll demnächst in Angriff genommen werden .
by mooskuuugel
2 comments
Zunächst mal die Wiese im radius von 30cm rund um den Stamm entfernen.
Zu deiner eigentlichen Frage, mehrstämmige Obstbäume sind ein ding, ja. Meistens allerdings nicht absichtlich zu hingezogen da das relativ viel Geduld und Fachwissen erfordert. In deinem Fall willst du einen Leittrieb und entweder die Saftwaage verwenden oder auf einen Pyramidalschnitt hinstreben.
Was das bedeutet und was für deinen konkreten Fall besser ist darfst du dir selber ansehen.
Wenn du nach “fruit tree extension” googlest findest du sehr viel freies Material zum Thema Obstbäume und Erziehung/Schnitt. Zwar englischsprachig, aber das kann man sich notfalls übersetzen lassen.
Schau zum Beispiel mal hier: [https://hort.extension.wisc.edu/articles/training-and-pruning-apple-trees/](https://hort.extension.wisc.edu/articles/training-and-pruning-apple-trees/)
Comments are closed.