Aus meinem Hochbett sind kürzlich viele Nashornkäfer geschlüpft, v.a in der späten Dämmerung. Pack sie einfach auf den Kompost
Es sind Engerlinge. Ich weiß leider nicht welche. Manche fressen Tote Substanzen, manche aber auch frische Wurzeln. Daher einfach irgendwohin, wo sie nichts kaputt machen können 🙂
Ist dein Hochbeet aus Holz ?
Sehen für mich aus wie die Maden die Holz fressen und es zerstören. Also ich glaube nicht das die den Pflanzen was tun außer deren Zuhause zu zerstören.
Kurze Beinchen und Fortbewegung in Rückenlage = Rosenkäfer oder Nashornkäfer. Sind sind nicht nur harmlos, sondern auch nützlich. wenn Du Bedenken hast, setz sie in den Kompost, die gehören zu den wenigen Arten, die sogar holzige Fasern bzw. Cellulose zersetzen können.
Könnten Rosenkäferlarven oder Nashornkäferlarven sein. Ich kann aber mit Sicherheit bestätigen, dass das keine Mai- oder Junikäferlarven sind, da diese einen ausgeprägten Kopf und längere Beine hätten.
Also sprich müssten das Detrivoren sein, die totes, organisches Material fressen.
Rosenkäfer wäre meine Vermutung. Aber egal welcher es genau ist solange du das nicht zu 100% erkennen kannst behandle erstmal jedes insekt als ob es auf der roten Liste steht. Wenn du diese Larven töten würdest und die von einer geschützten Art wären ,würde es richtig teuer werden und könnte im Extremfall sogar bis zu Haftstrafe gehen.
Danke für all die Kommentare, ich habe sie in ein verlassenes unbenutztes Hochbeet gesetzt und warte Mal was daraus so schlüpft. 🙂
Kurze Beine kleine Beißwekzeuge -> Rosenkäfer, harmlos bis nützlich
Lange Beine große Beißwekzeuge -> Mai- oder Junikäfer, Schädlinge
11 comments
Aus meinem Hochbett sind kürzlich viele Nashornkäfer geschlüpft, v.a in der späten Dämmerung. Pack sie einfach auf den Kompost
Es sind Engerlinge. Ich weiß leider nicht welche. Manche fressen Tote Substanzen, manche aber auch frische Wurzeln. Daher einfach irgendwohin, wo sie nichts kaputt machen können 🙂
Ist dein Hochbeet aus Holz ?
Sehen für mich aus wie die Maden die Holz fressen und es zerstören. Also ich glaube nicht das die den Pflanzen was tun außer deren Zuhause zu zerstören.
Kurze Beinchen und Fortbewegung in Rückenlage = Rosenkäfer oder Nashornkäfer. Sind sind nicht nur harmlos, sondern auch nützlich. wenn Du Bedenken hast, setz sie in den Kompost, die gehören zu den wenigen Arten, die sogar holzige Fasern bzw. Cellulose zersetzen können.
Könnten Rosenkäferlarven oder Nashornkäferlarven sein. Ich kann aber mit Sicherheit bestätigen, dass das keine Mai- oder Junikäferlarven sind, da diese einen ausgeprägten Kopf und längere Beine hätten.
Also sprich müssten das Detrivoren sein, die totes, organisches Material fressen.
Egal, was es ist, tu sie auf den Kompost.
Engerlinge. Am besten thermisch vernichten
https://preview.redd.it/51xj8vx2ab5f1.jpeg?width=1848&format=pjpg&auto=webp&s=7a8461f3643d9b09c7f9e1028a035e49c20ed692
Rosenkäfer wäre meine Vermutung. Aber egal welcher es genau ist solange du das nicht zu 100% erkennen kannst behandle erstmal jedes insekt als ob es auf der roten Liste steht. Wenn du diese Larven töten würdest und die von einer geschützten Art wären ,würde es richtig teuer werden und könnte im Extremfall sogar bis zu Haftstrafe gehen.
Danke für all die Kommentare, ich habe sie in ein verlassenes unbenutztes Hochbeet gesetzt und warte Mal was daraus so schlüpft. 🙂
Kurze Beine kleine Beißwekzeuge -> Rosenkäfer, harmlos bis nützlich
Lange Beine große Beißwekzeuge -> Mai- oder Junikäfer, Schädlinge
Die sehen mir nach Rosenkäfern aus.
Nützlich, vor allem im Kompost!
Comments are closed.