StartseiteDeutschlandBaden-Württemberg

DruckenTeilen

Unter den Top Ten der sonnigsten Orte Deutschlands finden sich auch drei Städte in Baden-Württemberg. Platz eins überrascht.

Stuttgart – In Deutschland scheint die Sonne im Durchschnitt etwa 1.700 Stunden jährlich. Einige Orte profitieren davon mehr als andere. Baden-Württemberg gehört neben Bayern und dem Saarland zu den sonnigsten Regionen des Landes, wie die Aufzeichnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) belegen.

Der DWD hat die jährlichen Durchschnittswerte der Sonnenscheindauer von 1991 bis 2020 an seinen Messstationen erfasst und gibt damit Aufschluss darüber, wo die Sonne am häufigsten scheint. Drei Orte in Baden-Württemberg schaffen es in die Top Ten.

Silhouetten vor Sonnenuntergang

In Baden-Württemberg scheint mit am meisten die Sonne. (Symbolfoto) © IMAGO / Jan EifertSunshine Funtime in diesen drei Orten in Baden-Württemberg

Auf Platz 10 landet direkt Karlsruhe mit knapp 1.825 durchschnittlichen Sonnenstunden pro Jahr. Bei Sonnenschein kann man in der badischen Großstadt zahlreiche schöne Sehenswürdigkeiten besuchen. Wie beim Fußball muss sich Karlsruhe jedoch Stuttgart geschlagen geben: Die Landeshauptstadt schafft es mit knapp 1.858 durchschnittlichen Sonnenstunden pro Jahr sogar auf Platz 4 des Rankings.

Statue am Eugensplatz in Stuttgart bei Sonnenschein

Am Eugensplatz in Stuttgart lässt es sich bei Sonnenschein besonders schön verweilen. © 
IMAGO / Depositphotos

Dazwischen liegt mit Lahr im Schwarzwald eine weitere Stadt aus Baden-Württemberg auf Platz 7. In dieser kleinen Stadt nahe der französischen Grenze scheint die Sonne durchschnittlich knapp 1.835 Stunden im Jahr. Kein Wunder, dass sich ganz in der Nähe Deutschlands größte Solaranlage befindet.

Stuttgart, Karlsruhe und Lahr

Laut DWD die drei sonnigsten Orten in Baden-Württemberg: Stuttgart, Karlsruhe und Lahr. (Fotomontage) © 
IMAGO / imagebroker & IMAGO / Kickner & IMAGO / teamworkBeliebtes Urlaubsziel im Norden am sonnigsten

Hatte eine Studie des Solar-Unternehmens Enpal 2023 mit Offenburg noch eine Stadt aus Baden-Württemberg als die sonnigste in ganz Deutschland ergeben, zeigen die DWD-Daten ein anderes Bild. Den Spitzenplatz nimmt nicht wie zu erwarten eine südliche Stadt ein, sondern einer der nördlichsten Punkte Deutschlands: die Insel Rügen. Die Messstation in Arkona auf Rügen verzeichnete mit knapp 1.949 durchschnittlichen Sonnenstunden pro Jahr die höchste Sonnenscheindauer.

Das sind 25 der beliebtesten Ausflugsziele in Baden-Württemberg

Uracher Wasserfälle, Schloss Lichtenstein und Experimenta Heilbronn

Fotostrecke ansehen

Auf dem zweiten Platz folgt die Zugspitze mit knapp 1.903 Sonnenstunden jährlich, gefolgt von Hohenpeißenberg in Bayern mit etwa 1.864 Sonnenstunden. Niedersachsen hingegen verzeichnet die wenigsten Sonnenstunden aller Bundesländer. Hier die Übersicht der zehn sonnigsten Orte Deutschlands.

PlatzierungOrtDurchschnittliche Sonnenstunden pro Jahr1Rügen1.948,52Zugspitze1.902,73Hohenpreißenberg1.864,54Stuttgart1.857,75München1.841,56Potsdam1.8377Lahr (Schwarzwald)1.835,48Schwaigermoos (Oberding)1.830,69Greifswalder Oie1.82910Karlsruhe1.824,7