StartseiteDeutschlandBaden-Württemberg

DruckenTeilen

Fernab von überlaufenen Urlaubszielen in Europa bietet Baden-Württemberg herrliche Ausflugsziele für die Pfingstferien. Ein Highlight liegt laut eines Online-Reisemagazins auf der Schwäbischen Alb.

Lichtenstein – Die Pfingstferien in Baden-Württemberg sind da und damit beginnt auch die Zeit für Ausflüge und Urlaube. Doch anstatt in die Toskana, nach Kroatien oder Mallorca zu reisen, warum nicht mal die regionalen Attraktionen erkunden und im Ländle bleiben?

Wer dem drohenden Verkehrschaos und den Staus entgehen möchte, findet in Baden-Württemberg zahlreiche lohnenswerte Sehenswürdigkeiten. Das Online-Reisemagazin Travelbook hat eine neue Liste der besten Ausflugsziele für Pfingsten 2025 veröffentlicht und dabei auch eine beliebte Destination auf der Schwäbischen Alb berücksichtigt.

Das sind 25 der schönsten Ausflugsziele auf der Schwäbischen Alb

Dreier-Montage: Uracher Wasserfälle, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein

Fotostrecke ansehenZu Lichtenstein sag niemals nein

Zwischen Lichtenstein und Engstingen bei Reutlingen erhebt sich das Schloss Lichtenstein, ein echtes Wahrzeichen der Schwäbischen Alb. Graf Wilhelm von Württemberg, der spätere Herzog von Urach, ließ das historische Schloss zwischen 1840 und 1842 auf den Grundmauern einer alten Ritterburg errichten, inspiriert vom Roman „Lichtenstein“ des berühmten Märchenerzählers Wilhelm Hauff. Es ist das einzige Schloss weltweit, das nach einer Romanvorlage erbaut wurde.

Die Schlossanlage, die auf einer Höhe von 817 Metern über den Baumwipfeln thront, gehört bis heute der herzoglichen Familie von Urach. Der Komplex im neugotischen Stil umfasst den Gerobau, eine Kapelle, einen weitläufigen Schlossgarten und einen romantischen Schlosshof. Bekannt ist es auch als „Märchenschloss Württembergs“: 2009 wurde dort die Neuverfilmung des Märchens „Dornröschen“ von ARD und SWR gedreht wurde.

Das Schloss Lichtenstein mit Besuchern bei Sonnenschein

Über den Wäldern der Schwäbischen Alb ragt Schloss Lichtenstein. © IMAGO / HOFER

Dank der besonderen Lage an steilen Felsenklippen bietet sich schon von außen ein beeindruckender Anblick, der sich hervorragend als Fotomotiv eignet. Über eine Zugbrücke gelangt man ins Innere des Schlosses, wo die restaurierten Gemächer des Grafen die prachtvolle Wohnkultur der Spätromantik zeigen. Auf einer Führung kann man alte Rüstungen, Waffen sowie berühmte Kunstwerke und Sammlerstücke bestaunen.

Besucher auf der Brücke zu Schloss Lichtenstein

Über die Brücke können Besucher das kleine Märchenschloss besichtigen. © picture alliance / dpa | Tobias KleinschmidtHighlights in der Umgebung: Kletterpark, Rundwanderweg und Nebelhöhle

Neben dem Schloss selbst empfiehlt Travelbook einen Abstecher zum nahe gelegenen Abenteuerpark Kletterwald. Der Hochseilgarten bietet elf Parcours mit über 230 Stationen für alle Schwierigkeitsgrade, von blutigen Anfängern bis zu erfahrenen Kletterfans und in Höhen von harmlosen drei bis hin zu abenteuerlichen 18 Metern. In der Nähe gibt es zudem eine Grillstelle, einen Kinderspielplatz sowie das Alte Forsthaus und die Schloßschenke als Einkehrmöglichkeiten.

Obwohl Parkplätze vorhanden sind, ist eine Wanderung zum Schloss natürlich die bessere Wahl. Von Sonnenbühl aus erreicht man es in ein bis zwei Stunden durch den Wald. Oben angekommen, können gemütliche Spaziergänger die kleine Schlösslessteige erkunden. Wer aktiver ist, kann auf dem Rundwanderweg „Hochgehträumt“ weiterwandern und dabei beeindruckende Aussichtspunkte sowie die etwa drei Kilometer entfernte Nebelhöhle – eines der schönsten Naturdenkmäler Baden-Württembergs – entdecken.

Abenteuerpark Kletterwald im Grünen, Lichtenstein, Baden-Württemberg

Der nahegelegene Abenteuerpark Kletterwald bietet Spaß für die ganze Familie. © IMAGO / imagebroker

Schloss Lichtenstein bietet sowohl für Familien als auch für Sport-, Wander-, Kunst- und Geschichtsinteressierte viel zu erkunden. Wem das alles immer noch nicht genügt, dem bieten Reutlingen und Umgebung weitere schöne Ziele für einen Kurztrip über Pfingsten.