Heute hatte ich Glück: Frisch geschlüpfte Marienkäferlarven entdeckt – die Minis haben sich gerade aus dem Ei gepellt. Hatte leider nur das Handy dabei, aber Natur lässt sich ja zum Glück nicht verschieben.
Jetzt fehlt mir nur noch die „verpuppte“ Variante des Maikäfers – dann hab ich das Insektenpanini-Album fast voll.

by Prestigious_Bell_353

2 comments
  1. Man lernt immer was dazu 🙂 ich kannte 3/4 bis jetzt 🙂

  2. <3

    Ich habe auch erst komisch geschaut, als ich die Tage wieder mal daheim war und da einige Haufen aus schwarzen, kleinen Insekten am Hopfen bei uns im Garten waren. Dachte erst, dass wären Blattlausgelege, aber die sind ja iirc lebendgebärend und nicht in größeren Gelegen.
    Bei genauerem Hinsehen sah man auch die abgeplattete Form der Marienkäerlarven.

    Ich habe dann heute mal gezählt und an einem Blatt waren 33 junge Marienkäfer zu finden. 😮 In allen möglichen Larvenstadien.

    Es könnte also ein gutes Jahr für die werden.

Comments are closed.