Hallo liebe Gartenfreunde, ich bräuchte mal eure Hilfe. Wir haben einen 1000L Tank geschenkt bekommen. Der war innen schlickig und grün.
Ich habe bereits eine Abdeckung für das Teil, aber zunächst muss ich das sauberbekommen. Ich hab da heut ordentlich reingesprüht, bestimmt so 300 L. Da die Öffnung sehr klein ist konnte ich nur mühsam den Schlick rausholen. Als nächstes will ich es mit bloßen Händen und Klobürste versuchen. Wasser habe ich wieder mit dem Siphoneffekt rausgelassen, zumindest teilweise.
Aber wie geht es jetzt weiter? Wie bekommt man da alles raus und muss ich da irgend eine Chemie reinkippen? Es soll jediglich ein Regenwasserfass zum gießen für Pflanzen und Gewächshaus werden.
Ich bin seit Stunden dabei und es ist echte Sauarbeit, ein Glück ist mein Geruchssinn sehr schlecht 😄

by Mr_Tombola

9 comments
  1. Hochdruckreiniger mit Rohrreinigungsschlauch im Baumarkt mieten und die schwer erreichbaren Ecken mit der Düse per Hand ‘auskratzen’. 

  2. wenn du bereits eine Abdeckung für das verstecken der “Optik” hast, warum muss der IBC Tank sauber werden? Schlick raus reicht nicht?
    Ansonsten, du sprühst das Wasser oben rein, unten ist doch ein Ablauf, kannst du diesen nicht öffnen?
    Wenn der Tank wirklich sauber werden soll, es gibt (ich nenn die immer so, keine Ahnung, wir die wirklich heißen) Spinnweben Besen, sehen aus wie riesen klobursten, damit kommst du in jedem Ecke des Tanks und bekommst diesen Blitzblank.

  3. Vielleicht im Campingbedarf schauen, z.B. Dr. Keddo Reiniger (biologisch)?

  4. Also ich hab mal was gereinigt, wo ich nicht in alle Ecken gekommen bin. Ich habe eine Ladung bio Abflussfrei rein. Das war blitzeblank. Kannst ja mim Dampfstrafler das grobste vorher rausmachen.

  5. Irgend ein Reiniger auf Mikro Organismus Basis vielleicht? Zum einweichen… und dann mal probieren mit ausspülen. Aber das Problem ist halt das die Oberfläche nicht so glatt wie Glaß oderso ist und eventuell verfärbt oder angegriffen ist. Sonst mal probiert mit zum Beispiel Zeltstangen und ner Bürste vorne dran an die Ecken usw zu kommen?

  6. Ich würde ihn auf zwei Böcke o.Ä auf den Kopf stellen dann durch das große loch und durch den Auslauf mit dem Hochdruckreiniger spülen.

  7. Es reicht normalerweise schon die hinten etwas aufzubocken, mit nem Hohlblockstein, ein paar Balken oder so und dann von oben mit nem Hochdruckreiniger den Belag entfernen.

    Vorm Ausguss würde ich noch ein spatentiefes Loch ausheben, zum einen sammelt sich der Schmodder dann darin und verteilt sich nicht überall, zum anderen kommt man so relativ leicht vorne ran, den Ausguss wirst du wahrscheinlich immer mal wieder mit nem Wasserschlauch und/oder einem steifen Draht freiräumen müssen.

    Komplett sauber muss der aber auch gar nicht sein, es kann sogar ganz hilfreich sein wenn man einen gewissen Biofilm im Tank hat, soweit ich weiß haben es Fäulnisbakterien damit schwerer die das Wasser ansonsten umkippen lassen könnten.

  8. Hochdruckreiniger mit gebogener Lanze regelt!
    Und ja da muß einmal die Chemische Keule ran um den Grünbelag abzutöten.
    Wichtig ist später den IBC Container dunkel abdecken, damit kein Licht an das Wasser kommt. Dann bleibt das Wasser auch klar.

Comments are closed.