Um den dritten Platz duellieren sich bei der UEFA Nations League Deutschland und Frankreich. An dieser Stelle erfahrt ihr, wie ihr das Match kostenfrei im TV und Live-Stream empfangen könnt.

Für die DFB-Mannschaft bleibt nur noch das kleine Finale. (Quelle: katatonia82 / depositphotos.com) Im kleinen Finale der UEFA Nations League begegnen sich Deutschland und Frankreich. Das Spiel wird um 15:00 Uhr in der MHP-Arena in Stuttgart angepfiffen. Die Partie könnt ihr im Free-TV auf RTL oder im Pay-TV auf DAZN und RTL+ mitverfolgen.
Die UEFA Nations League, kommt an diesem Sonntag zum Ende. Den Anfang machen am Nachmittag Deutschland und Frankreich mit dem kleinen Finale um Platz drei. Ausgetragen wird die Partie ab 15:00 Uhr in der MHP-Arena in Stuttgart.
Im Halbfinale zeigt Deutschland das wohl schwächste Spiel der Ära Julian Nagelsmann. Vor allem in der zweiten Halbzeit kommen kaum Pässe an, zudem leistet man sich in der Abwehr teils haarsträubende Fehler. Das Endergebnis ist eine 1:2-Niederlage gegen Portugal. So gilt es im eigenen Land, zumindest den Platz auf dem Podium zu retten.
Das wird gegen Frankreich aber nur mit einer deutlichen Leistungssteigerung möglich sein. Zwar zeigen auch Les Blues beim 5:4 ihre Defizite, beweisen dafür aber Moral. Denn zwischenzeitlich hinkt die Truppe von Didier Deschamps vier Tore zurück. Vor dem Finale erwartet uns ein hoffentlich ähnlich unterhaltsames Duell.
Das heutige Finale wird im Free-TV auf RTL gezeigt. Der Sender strahlt es im Netz zudem im Live-Stream aus. Dieser ist aber gar nicht so leicht zu empfangen. Dafür müsst ihr ein Abo bei RTL+ abschließen, welches euch mindestens 8,99 Euro kostet.
So empfangt ihr RTL im Live-Stream
Der einfachste Weg RTL als Live-Stream zu empfangen, ist einen der folgenden Online-TV-Dienste zu abonnieren. Damit habt ihr nicht nur einen vollwertigen Stream, sondern schaut diesen auch legal. Von illegalen oder zwielichtigen Angeboten raten wir euch ab.
Mit einem Trick könnt ihr aber dennoch sparen und RTL kostenlos über die TV-Streaming-App Zattoo nutzen. Das klappt auch wenn der Sender im deutschen Free-Paket nicht enthalten ist, da ihr hier Zattoo Schweiz in Kombination mit einem VPN nutzt. Wie genau das funktioniert, erklären wir euch in wenigen Schritten in unserem Streaming-Geheimtipp.
Mit diesen TV-Streaming-Apps könnt ihr den Live-Stream von RTL online schauen – teilweise ohne Anmeldung und kostenlos.
Lesetipp: In unserem Ratgeber “Fernsehen über das Internet” bieten wir euch eine umfangreiche Übersicht der besten legalen Internet-TV-Anbieter in Deutschland. Dort erfahrt ihr auch, wie die einzelnen Dienste bei uns im Test abgeschnitten haben, welche Pakete kostenlos sind und wer welche Sender ausstrahlt.
RTL-Live-Stream im Browser online schauen
Alle legalen Live-Streams von RTL findet ihr hier auf dieser Seite. Sofern nicht anders gekennzeichnet, benötigt ihr weder eine Anmeldung, noch müsst ihr für den Stream bezahlen.
Da alle Streams direkt im Browser laufen, könnt ihr den Stream auf einem Laptop starten und diesen mit dem Fernseher verbinden. Bei entsprechender Auflösung und Bandbreite bekommt ihr so eine vollwertiges Bild auf euren Fernseher. Alternativ könnt ihr euren Fernseher auch “smart” machen und anschließend den Stream über den integrierten Browser direkt auf dem Fernseher starten.
Die UEFA Nations League auf DAZN sehen
Auch in der Saison 2024/25 überträgt DAZN die UEFA Nations League. Dafür fällt mindestens ein Abo des Pakets Super Sports an. Die Preise für das Abonnement beginnen bei 19,99 Euro pro Monat. Das Unlimited-Paket kostet mindestens 29,99 Euro monatlich.
Anzeige
Die Highlights anschauen
Falls ihr die Partie verpassen solltet, könnt ihr euch die Highlights dazu auf dem YouTube-Kanal von RTL Sport anschauen.
Vorsicht bei zwielichtigen Streaming-Portalen
Möglicherweise werden auch andere, zwielichtige Streaming-Plattformen kostenlose Streams anbieten. Die solltet ihr unbedingt meiden. Zum einen ist die Nutzung solcher Streaming-Portale strafbar. Zum anderen besteht die Möglichkeit, dass ihr euch für euer Gerät Viren einfangt. Wir verraten euch, welche Streaming-Anbieter seriös sind und welche nicht.