Nistet bei uns unter dem Vordach. Ich würde auf heimische Art tippen. Liege ich da richtig?

by Nice-Bug-8465

7 comments
  1. Sollte denk ich ne Europäische Hornisse sein dementsprechend ja

  2. Ganz normale (hier heimische) Hornisse (Vespa crabro).
    Die ist super, weil sie dir Wespen fernhalten und gleichzeitig sehr entspannt ist.

  3. Unter dem Vordach ein Hornissennest zu haben ist evtl ein Problem … wenn man sich nähert so ab 5m fangen die dann doch an bissle nervös zu werden und ihr Nest zu verteidigen. Würde einen Experten zu Rate ziehen.

  4. Uff! Bei aller Insektenliebe, habe ich trotz allem große Angst vor Wespen, Hornissen und bis vor ein paar Jahren habe ich auch Bienen nur mit sehr zittrigen Händen und schwitzender Stirn ein paar Tropfen Zuckerwasser gegeben.
    Hut ab! Aber ich weiß nicht, wie eure Gäste auf ein Nest reagieren.

  5. Woher kommt diese Panik vor Hornissen in Deutschland? Diese „Hornisse tötet Pferd“ Geschichten? Wurde mir als Kind auch erzählt und prägt mein Bild von denen, aber ihr bestätigt hier ja alle wieder wie entspannt die sind. Weiß das jemand?

  6. Die sind nett und halten die Wespen kurz.

    Wenn sich nachts mal eine ins Zimmer verirrt hat, hat uns dies geholfen: Licht aus, Fenster auf, Taschenlampe mit Licht nach oben in die offene Fensteröffnung gestellt. Dann ist die Fensteröffnung das einzige helle Objekt, mit einem schön dunklen Mittelteil. Auf diese Weise finden sie den Ausgang und sind nach ein paar Minuten wieder draußen.

Comments are closed.