Die Schweiz hilft der Ukraine nicht nur wenig, sie schickt auch noch Russen, die sich dem völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine verweigern wollen, zurück nach Russland und damit unter Umständen an die Front. Das ist doch widerlich. Kann man da nichts tun?
by haukebasse
5 comments
WARUM sollten wir einem jungen Russen, dessen Asylantrag abgelehnt wurde, helfen?
He will be fine if he hides the passport and goes to some big city like Berlin.
In einem Land mit Dienstpflicht, wie der Schweiz, würde man vielleicht die falschen Vibes senden, wenn man Dienstverweigerung als Asylgrund annehmen würde.
I will forward this case to an Russia-Expert whom I know personally.
You can negotiate a lot with the Swiss authorities if you know the right people. Let’s see if that works for this person affected by the deportation, too.
Achtung: Wir kennen nicht alle Tatsachen und Erwägungen der Behörden, nur das, was in den Zeitungen stand. Und da wird gerne etwas ausgelassen, damit die Story besser ankommt.
Es gibt Rechtsmittel, und wenn die ausgeschöpft sind und der Entscheid immer noch steht, ist er zu vollziehen.
Unabhängig davon finde ich den Entscheid mit den Infos, wie sie von der Presse geliefert wurden, nicht verständlich und absolut kontraproduktiv. Angriffskriege sollen nicht unterstützt werden, und wenn einem mutmasslichen Dienstverweigerer des Aggressors nicht Asyl gewährt wird, wird der Angriffskrieg indirekt unterstützt. Aber daa ist nichts Neues in der Schweiz: Wir waren schon immer sehr gut darin, Kriegsgewinnler zu sein. Das Geschäft mit Russland soll ja schliesslich nicht darunter leiden, dass Russland ein sanktionierter Drecksstaat ist… :/
Comments are closed.