«Gezielte Angriffe»: Zwei demokratische Politiker angeschossen

by AdSufficient2033

21 comments
  1. traurig dass man mittlerweile zwischen demokratischen und anderen Politikern unterscheiden muss.

  2. Zwei sind tot, die anderen zwei sind schwer verletzt aber werden vermutlich überleben. Neben den beiden Politikern hat der Täter auch jeweils auf deren Ehepartner geschossen. Der Täter hat sich als Polizist ausgegeben, soweit ich es verstehe hatte er eine Uniform und ein Polizeiauto.

    Es gab ein Feuergefecht der Polizei mit dem Täter, er konnte aber entkommen.

    Auch wenn man generell abwarten sollte bis die Details bekannt werden, da es zwei unterschiedliche Demokraten sind die angegriffen worden ist es sehr wahrscheinlich dass da ein politisches Motiv dahintersteht. Trump und seine Schergen stacheln die Situation ja schon seit langem an.

  3. Wann steht diese drecksdumme Volk endlich gegen den Faschismus auf?! Wann??

  4. Was muss noch passieren bis es eine offizielle Reisewarnung gibt?!

  5. Update: Melissa Hortman und ihr Ehemann sind tot, bei John Hoffman und seiner Ehefrau sind die Ärzte optimistisch, dass sie überleben.

  6. Die Messer werden länger.

    Die beiden Senatoren um die es hier geht sind aus Minnesota, wo die Demokraten im Senat nur eine eine-Stimmen Mehrheit haben.

  7. Niemand kann mir erzählen, dass die USA noch einen Bürgerkrieg abwenden kann. Das Land ist komplett am Sack und die Nazis fächern die Gewaltbereitschaft der bewaffneten Hillbillies nur weiter an. Unfassbar, dieses Land voller Dummköpfe.

  8. Das ist wohl der Rubikon hier. Die nächsten Tage werden kritisch. Wenn eine Antwort nicht kommt oder zu schwach ausfällt, stehen die Chancen gut, dass es das endgültig mit den USA war

  9. Zu 99% kommt demnächst ein Tweet von Trump, dass er den Täter gut verstehen kann, und die Politiker selber schuld sind weil sie Amerika hassen.

  10. Cool, politisch motivierte Morde.

    Sind da drüben ja echt schon weit fortgeschritten in der Storyline.

    Wäre es nicht so traurig könnte man als Deutscher jetzt irgendwie schmunzeln, das allmähliche Rutschen in den Totalitarismus Ende der 20er des letzten Jahrhunderts bei uns wirkt auf einmal gar nicht mehr so einmalig, die anderen haben nur ein rundes Jahrhundert Verspätung … :/

  11. John Hofmann habe ich vor ein paar Jahren zufällig im State Capitol getroffen. Hat uns noch ein wenig herum gezeigt. Sehr empathischer Typ. Ich hoffe sehr, dass er es schafft.

  12. Und Trump dann so: *“Es gibt auf beiden Seiten schlechte Leute…“*

Comments are closed.