Erst mal den Azubi einen Eimer Druckluft holen lassen.
Du implizierst, dass es früher anders war. Das heutzutage, im Gegensatz zu früher, Auszubildende Kaffee kochen müssen und daher niemand mehr eine Ausbildung machen möchte. Dabei haben Auszubildende auch früher undankbare Aufgaben bekommen. Meiner Erfahrung nach sogar in noch extremeren Ausmaß, weil es potenzielle Azubis wie Sand am Meer gab. Vermutlich ist die Wahrheit eher, dass Auszubildende sich das heutzutage nicht mehr gefallen lassen wollen, weil sie in der Regel genug andere Optionen haben.
Einmal nochmal lesen was man fabriziert ist auch nicht mehr drin🤦♂️
Also bei uns haben mal zwei Azubis abgebrochen, weil sie ein paar waren, sich getrennt haben und dann beide nicht mehr mit dem jeweils anderen zusammen arbeiten wollten… als sie dann über den Buschfunk der ehemaligen Mit-Azubis erfahren haben, dass der jeweils andere weg ist und ein Zurückkommen angeboten würde (wenn man fragen würde) haben beide unabhängig voneinander abgelehnt, weil „nä voll peinlich“.
Also natürlich anekdotische Evidenz und so, aber mit der Generation ist schon was seltsam..
Gibt es heutzutage noch Betriebe und Unternehmen, die sich eine solche Haltung gegenüber ihren Azubis leisten können? Bei uns sind wir über jeden Azubi dankbar, denn der Zulauf ist eher beschissen.
Aber was ist so schlimm das azubis den kaffee kochen?
“Ausbilderjahre sind keine Ausbeuterjahre”
Zu mir meinte mein Geselle damals auch ich solle doch Kaffee kochen und co. Meine Antwort war nur, dass wenn er Kaffee will, er sich den selbst kochen kann, bin nicht sein Laufbursche und trinke selber keinen Kaffee. Wäre das der Fall, hätte ich anders gehandelt, aber da es sich um eine nichtige Nebensache gehandelt hat, hab ich mein gutes Recht in Anspruch genommen und mich quer gestellt.
Und ebenso kann ich das auch jedem anderen nur empfehlen. Macht der Betrieb deswegen Stress und droht mir Konsequenzen? Gut! Dann wisst ihr wenigstens sofort dass mit dem Laden nix anzufangen ist und man besser wechseln sollte.
Ich lass den Azubi doch nicht an den Siebträger dran…
Wenn es soweit überhaupt kommen würde
Hab in der Fachinformatiker Ausbildung auch viel Kaffee gekocht, im Winter Schnee geschoben, Autos durch die Gegend gefahren.
Fand das jetzt nicht so schlimm und hatte trotzdem sehr viel Spaß und hab viel gelernt und super Kollegen und auch Freunde kennengelernt.
Nur die Bezahlung als Azubi war menschenverachtend kacke. lol 450 € im Monat wenn man alleine wohnt. Ausgewogene Ernährung durch Nudeln mit Ketchup oder Kartoffeln mit Schmand.
Fun Fact der Spruch ist entstanden um das Gegenteil auszusagen. Also quasi Azubis müssen keine große Verantwortung übernehmen und dürfen nicht überarbeitet werden.
Tee, Kaffee oder meinetwegen Suppe – für ne Ausbildung würde ich kochen gehen.
Mein Ausbilder kam damals auch an und meinte, ich müsste jetzt mal das verstopfte Klo beseitigen. Habe mich dann erstmal quergestellt und gesagt, dass das nicht zu meinen Aufgaben als Industriemechaniker gehört. Er meinte dann nur, dass ich mir gut überlegen sollte was ich sage, weil ich ja noch in der probezeit sei. Außerdem sei es ja nicht so schlimm, immerhin müsste mir mein Vater dass doch auch schonmal gezeigt haben. Ich meinte nur “sry aber unsre Rohre daheim waren noch nie verstopft, hab da noch nie was mitgekriegt”. “Das kann ich mir nicht vorstellen. Stell dich nicht so an, geht immerhin um deine Ausbildung”. Hab dann klein beigeben
Ich hab aktuell einen Werksstudenten Job in der Elektrotechnik. Habe eine Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme und habe 5 Jahre Arbeitserfahrung in verschiedenen Bereichen der E-Technik.
Als ich bei meiner jetzigen Firma nachgefragt habe, ob ich das nicht mit anrechnen kann wurde ich mit einem würzigen “Lehrjahre sind keine Herrenjahre” beglückwunscht.
“Bei uns bekommen alle Bachelorstudenten 16 Euro. Egal welche Vorbildung. Das ist so festgelegt.”
Deine Mama.
Das war vor 20 Jahren. Was ich aber aus der Situation mitnehme ist, dass meine Tochter mir sowas sagen soll wenn sie mal eine Ausbildung macht, denn dann stehe ich beim Betrieb vor der Tür
Kaffee kochen? KAFFEE KOCHEN!?
Was ist aus Hof kehren, Klo putzen und Auto vom Chef waschen geworden? Jetzt einen auf Barista machen statt schaffen oder was
Die Jugend heutzzutage, ts ts ts
Ich hab während meiner Ausbildung jede Woche die Kaffeemaschine tiefenreinigen müssen. Das hat mich am Anfang echt genervt, aber dann war ich mal krank und habe erfahren, dass mein Chef die währenddessen selbst gereinigt hat😳 anscheinend war dem das sehr wichtig und danach hab ich mich nie wieder beschwert, ich hab ja auch den Kaffee daraus getrunken 🤣
18 comments
Erst mal den Azubi einen Eimer Druckluft holen lassen.
Du implizierst, dass es früher anders war. Das heutzutage, im Gegensatz zu früher, Auszubildende Kaffee kochen müssen und daher niemand mehr eine Ausbildung machen möchte. Dabei haben Auszubildende auch früher undankbare Aufgaben bekommen. Meiner Erfahrung nach sogar in noch extremeren Ausmaß, weil es potenzielle Azubis wie Sand am Meer gab. Vermutlich ist die Wahrheit eher, dass Auszubildende sich das heutzutage nicht mehr gefallen lassen wollen, weil sie in der Regel genug andere Optionen haben.
Einmal nochmal lesen was man fabriziert ist auch nicht mehr drin🤦♂️
Also bei uns haben mal zwei Azubis abgebrochen, weil sie ein paar waren, sich getrennt haben und dann beide nicht mehr mit dem jeweils anderen zusammen arbeiten wollten… als sie dann über den Buschfunk der ehemaligen Mit-Azubis erfahren haben, dass der jeweils andere weg ist und ein Zurückkommen angeboten würde (wenn man fragen würde) haben beide unabhängig voneinander abgelehnt, weil „nä voll peinlich“.
Also natürlich anekdotische Evidenz und so, aber mit der Generation ist schon was seltsam..
Gibt es heutzutage noch Betriebe und Unternehmen, die sich eine solche Haltung gegenüber ihren Azubis leisten können? Bei uns sind wir über jeden Azubi dankbar, denn der Zulauf ist eher beschissen.
Aber was ist so schlimm das azubis den kaffee kochen?
“Ausbilderjahre sind keine Ausbeuterjahre”
Zu mir meinte mein Geselle damals auch ich solle doch Kaffee kochen und co. Meine Antwort war nur, dass wenn er Kaffee will, er sich den selbst kochen kann, bin nicht sein Laufbursche und trinke selber keinen Kaffee. Wäre das der Fall, hätte ich anders gehandelt, aber da es sich um eine nichtige Nebensache gehandelt hat, hab ich mein gutes Recht in Anspruch genommen und mich quer gestellt.
Und ebenso kann ich das auch jedem anderen nur empfehlen. Macht der Betrieb deswegen Stress und droht mir Konsequenzen? Gut! Dann wisst ihr wenigstens sofort dass mit dem Laden nix anzufangen ist und man besser wechseln sollte.
Ich lass den Azubi doch nicht an den Siebträger dran…
Wenn es soweit überhaupt kommen würde
Hab in der Fachinformatiker Ausbildung auch viel Kaffee gekocht, im Winter Schnee geschoben, Autos durch die Gegend gefahren.
Fand das jetzt nicht so schlimm und hatte trotzdem sehr viel Spaß und hab viel gelernt und super Kollegen und auch Freunde kennengelernt.
Nur die Bezahlung als Azubi war menschenverachtend kacke. lol 450 € im Monat wenn man alleine wohnt. Ausgewogene Ernährung durch Nudeln mit Ketchup oder Kartoffeln mit Schmand.
Fun Fact der Spruch ist entstanden um das Gegenteil auszusagen. Also quasi Azubis müssen keine große Verantwortung übernehmen und dürfen nicht überarbeitet werden.
Tee, Kaffee oder meinetwegen Suppe – für ne Ausbildung würde ich kochen gehen.
Mein Ausbilder kam damals auch an und meinte, ich müsste jetzt mal das verstopfte Klo beseitigen. Habe mich dann erstmal quergestellt und gesagt, dass das nicht zu meinen Aufgaben als Industriemechaniker gehört. Er meinte dann nur, dass ich mir gut überlegen sollte was ich sage, weil ich ja noch in der probezeit sei. Außerdem sei es ja nicht so schlimm, immerhin müsste mir mein Vater dass doch auch schonmal gezeigt haben. Ich meinte nur “sry aber unsre Rohre daheim waren noch nie verstopft, hab da noch nie was mitgekriegt”. “Das kann ich mir nicht vorstellen. Stell dich nicht so an, geht immerhin um deine Ausbildung”. Hab dann klein beigeben
Ich hab aktuell einen Werksstudenten Job in der Elektrotechnik. Habe eine Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme und habe 5 Jahre Arbeitserfahrung in verschiedenen Bereichen der E-Technik.
Als ich bei meiner jetzigen Firma nachgefragt habe, ob ich das nicht mit anrechnen kann wurde ich mit einem würzigen “Lehrjahre sind keine Herrenjahre” beglückwunscht.
“Bei uns bekommen alle Bachelorstudenten 16 Euro. Egal welche Vorbildung. Das ist so festgelegt.”
Deine Mama.
Das war vor 20 Jahren. Was ich aber aus der Situation mitnehme ist, dass meine Tochter mir sowas sagen soll wenn sie mal eine Ausbildung macht, denn dann stehe ich beim Betrieb vor der Tür
Kaffee kochen? KAFFEE KOCHEN!?
Was ist aus Hof kehren, Klo putzen und Auto vom Chef waschen geworden? Jetzt einen auf Barista machen statt schaffen oder was
Die Jugend heutzzutage, ts ts ts
Ich hab während meiner Ausbildung jede Woche die Kaffeemaschine tiefenreinigen müssen. Das hat mich am Anfang echt genervt, aber dann war ich mal krank und habe erfahren, dass mein Chef die währenddessen selbst gereinigt hat😳 anscheinend war dem das sehr wichtig und danach hab ich mich nie wieder beschwert, ich hab ja auch den Kaffee daraus getrunken 🤣
Comments are closed.