40 Jahre Schengener Abkommen – Kritik an deutschen Grenzkontrollen: “Treten wichtige Errungenschaft mit Füßen”

by GirasoleDE

6 comments
  1. Erkläre mir bitte als wäre ich 5:

    In jedem EU Land, inklusive Deutschland, gibt es laut Umfragen deutliche Mehrheiten für eine Begrenzung der Zuwanderung bzw. Grenzkontrollen.

    Woran scheitert eine gemeinsame Kontrolle der EU Außengrenze, die diese ganzen nationalen Grenzkontrolle obsolet machen würde?

  2. Man versteht es halt nicht.

    Die EU hat offene Grenzen. Beantragt jemand Asyl, klärt das die entsprechende Stelle. Fertig.

    Aber in den Köpfen der AfD-Dullies ist das bereits zu komplex 

  3. Das Problem ist doch, dass wir uns jetzt schon Jahre lang gefallen lassen wie andere Regeln mit den Füßen getreten werden wie zum Beispiel das Dublinabkommen.

    Ich finde, dass es mittlerweile solche Grenzüberschreitungen unsererseits braucht um endlich mal wieder Respekt innerhalb der EU und Europa einzufordern.

    Andere Staaten brechen auch regelmäßig EU Recht und da scheint es Leute ja eine Woche später auch keinen mehr zu jucken.

  4. Grenzkontrollen nur um ein paar Flüchtlinge fernzuhalten sind ein Witz.

  5. In der Tagesschau haben sie aber auch eben gezeigt, dass es inzwischen wieder mehr Grenzen mit Kontrollen gibt als ohne. Klar kann man *deutsche* Grenzkontrollen kritisieren, aber ist halt auch iwie egal.

Comments are closed.