Drogenbeauftragter Streeck: „Wir haben ein Alkohol- und Tabakproblem in Deutschland“

by galvingreen

44 comments
  1. Kleinkinderschritte, aber in die richtige Richtung.

    Zumindest ist die Brokkolidiskussion vorbei

  2. Und das von einem CDU-Mann. Dachte erst er meint es wird zu wenig konsumiert und wir müssen an die Wirtschaft denken.

  3. Hat er das mit der CSU abgesprochen oder muss man politisch nochmal relativieren? Hat Söder seitdem schonmal jemand gesehen? Geht’s ihm gut?

  4. Wird höchste Zeit, dass Rauchen auch im Aussenbereich der Gastro und der Öffentlichkeit (z.B. Bushaltestellen) verboten wird.

    Warum muss ICH mich als Nichtraucher immer einschränken, wenn ich auf meine Gesundheit achten möchte und mir einen rauchfreien Platz suchen an den auch nichts hinzieht, statt der Raucher wenn er unbedingt seiner Sucht nachgeben möchte?

    Zumal die ganzen Kippen massenhaft das Grundwasser und die Öffentlichkeit verunreinigen.

  5. Können wir nicht Erst mal testen und schauen ob’s schlimmer wird wenn wir mehr trinken?

  6. Eine kaputte Uhr geht auch 2x am Tag richtig 👍🏼

  7. Schön, dass er das erkannt hat. Aber etwas unternehmen will er wohl nicht, die Anhebung des Mindestalters ist durchaus eine gute Idee. Bessere Prävention? Am Arsch, die paar Kröten von kenn-dein-limit sind nichts gegen die Werbegelder der Alkoholhersteller, die ihre Werbung überall zeigen dürfen. Dazu wird oft vor den falschen Risiken gewarnt, als Kind der 2000er kenne ich nur die Kampagnen gegen das damals so angesagte Komasaufen, also den übermäßigen Konsum an einem Abend. Aber ich habe noch nie einen Clip oder eine Anzeige gesehen, die vor dem schleichend entstehendem Alkoholismus oder Krebs durch moderate Mengen Alkohol warnt. Vom niedrigen Preis für Alk mal ganz zu schweigen.

  8. Moment!
    Ein Unionspolitiker, der das so einfach anspricht?!
    Wurden hier Lobbygelder vergessen zu zahlen?

  9. Er hat entweder kein Interesse in der CDU Karriere zu machen oder er muss noch die Regeln der Politik lernen

  10. Man darf aber auch das Streeck-Problem nicht vergessen, also, dass man in Deutschland “Beauftragter” für etwas werden kann, von dem man keine Ahnung hat. Auch als Spahn-Problem bekannt.

  11. Immer wenn ich aus meiner Blase rauskomm stell ich fest das es so viele Leute in Deutschland gibt die ihren Alkoholkomsum seit dem Teenageralter oder spätestens mitte 20 nicht zurückgefahren haben.

    Würd mich echt nicht wundern wenn wir hier in DE so locker 20% Alkoholiker unter den Erwachsenen haben wenn man mal richtig konsequent das bewertet.

  12. Das hat mich so schockiert, dass mir glatt mein Bier auf meine Zigaretten fiel.

  13. Deswegen sollten wir als erstes Gras verbieten!

    Zur Sicherheit /s

  14. Schade für ihn. Den Job wird er jetzt wohl nicht mehr lange haben nach solchen Aussagen. /s

  15. Okay, ich werfe Vorschläge wie Granaten in den Raum:

    * Alkohol- und Tabakwerbeverbot
    * Kein Alk und Tabak im Quengelregal an der Kasse
    * 0-Promille-Grenze
    * Bekämpfung von “neuen” Nikotinprodukten, die die Tabakbranche profitabel halten sollen (Pouches, Kautabak, Vapes)
    * Phaseout über Mindestalter oder steigende Tabaksteuer (Edit: Siehe Neuseeland und die rechte Regierung, die das Altersphaseout wieder abschaffen will, um Steuersenkungen zu finanzieren)
    * Verursacherprinzip für Lungenkrebs, Leberzirrhose, Bluthochdruck und co (hier potenziell teure rechtliche Probleme proaktiv prüfen)
    * Bessere Aufklärung über alltäglichen problematischen Konsum (Feierabendbier)

  16. Ok, das Problem wurde wenigstens von einer offensichtlichen Blitzbirne der CDU erkannt, dagegen etwas zu unternehmen, wird mit dieser Regierung ganz sicher nichts passieren.

  17. Mal sehen, wann ihn die Lobby absegt nun. Endlich mal ein Drogenbeauftragter, der nicht nur Cannabis verflucht, sondern auch mal Alkohol thematisiert.

  18. Seine Forderungen sind aber nicht so sinnvoll. Es wäre nett wenn er mal das längst überfälige Werbeverbot für Alkohol und Nikotinprodukte fordern würde. Dazu gehören auch Vapes oder sonstwas. Fahrt mal ins Ausland, fast nirgendwo ist so viel Bierwerbung wie hier.

  19. Richtig und so bleibt es auch. Niemand will länger auf diesem Planeten bleiben, als nötig. Alles richtig machen -für eine Extradekade. Nein. Wirklichlich nicht nicht.

  20. zum Alkohol fehlen halt ehrlicherweise auch oft genug attraktive Alternativen. Alkoholfreies Bier ist eben nicht immer das was man will und sonst gibt’s oftmals nur Zuckerwasser (und dazu zähle ich ausdrücklich auch so was wie Lift oder pappsüße Eistees).

    Limonade, die nicht einfach nur süß schmeckt, Eistees ohne Zuckeroder ähnliches findet man kaum und wenn dann maßlos teuer. Dabei kann Eistee ohne Zucker oder eine wirklich zitronige Limonade mit etwas Minze, Gurke und wenig Zucker wirklich lecker sein.

  21. das trägt jetzt zwar null zu einer konstruktiven debatte bei, aber….

    mein erster gedanke war “ja, so siehst du auch aus. mit dir wollte nie einer kiffen. und jetzt findste alles doof womit andere spaß haben”.

    also, sorry wenn ich das so raushau, ohne zu wissen wer er ist, aber….

    sieht er nicht genau so aus?

    ich hoffe ich hab seinen charakter nicht getroffen damit, und dass ich hier der idiot bin.

  22. Nein wirklich ich bin schockiert.
    Als ich Praktikant war bei einem großen Hersteller hier in Bayern dort haben die einen Kasten Bier vor der Mitagspause leer gemacht.
    I

  23. Irgendwie hat viel von dem ganzen Anti-Alkohol, Anti-Cannabis und Anti-Tabak-Aktivismus einen komisch puritanischen Geschmack.

    Das arbeitende Mittelschichts-, Arbeiter- und Unterschichtsgesocks soll sich gefälligst seine Arbeitskraft bewahren statt zu Quarzen, zu Saufen oder zu Kiffen, aber das von Marx statt dem Opium geforderte “wirkliche Glück” kriegt es auch nicht, noch zumindest ernsthafte Kultur-, Sport- oder andere Freizeitangebote als Alternative.

  24. Hängt da etwa noch einer nicht am magischen Lobby-Versorgungstopf?

  25. „When you’re talking mad shit within Söder distance“

  26. Kneif mich mal einer, ein Drogenbeauftragter der Union der bei Cannabis wissenschaftlich agieren will und Alkohol und Tabak als Probleme benennt?

Comments are closed.